Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
|
|
direkte Kommunikation von Forenmitgliedern |
Geschrieben von: LowFi - 18.07.2023, 21:42 - Forum: Verbesserungsvorschläge
- Antworten (11)
|
 |
In anderen Foren gibt es die Möglichkeit die Kommunikation eines bzw. meherer Mitglieder per @XXXX zu aktivieren , soll heissen :
Wenn ich zum Bsp. zu irgendeinem Post in irgendeinem Thread ein Member direkt ansprechen möchte würde ich z.B. schreiben : @Thomas 74 blablabla ...Thomas 74 würde während er online ist oder sich wieder einloggt in seiner Übersicht sehen ..LowFi hat Dich in dem Post XY zu dem Thread XY erwähnt . Er könnt sofort darauf reagieren , der Kommunikationsfluss geht somit nicht verloren ,
Vorteil ist : Ich oder er hätten sofort eine gezielte Gesprächsinformation auf ein bestimmten Post oder einThread oder what ever . You got what I mean ? Das bezieht sich nicht auf das PN Postfach !
Gruß LowFi
|
|
|
Tonarm – 12 Zoll für und wieder |
Geschrieben von: zeitlos - 18.07.2023, 10:13 - Forum: Plattenspieler
- Antworten (8)
|
 |
Aktuell habe ich an meinem Dr. Feickert einen 12 Zoll Tonarm. Man liest/hört ja manchmal, dass diese mehr „Souveränität“ hätten. Mich würde deshalb grundsätzlich mal interessieren, ob 12 Zoll Tonarme im Vorteil sind gegenüber den 9 Zoll Tonarmen.
Das ist etwas plakativ gefragt. Man wird wohl wieder unterscheiden müssen.
Aber vielleicht gibt es hier ja Erfahrungen mit 12 Zoll vs. 9 Zoll etc.
Aktuell habe ich einen Jelco 850 12 Zoll. Wäre schön, wenn "aktuell" bei mir weiterhin "aktuell" bleiben würde/könnte. Aber wer weiß.
Btw. Audio Creativ hat ja nach dem "Ableben" von Jelco auch die Tonarme von Groovemaster eingeführt. Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht?
|
|
|
Primare SC15 - VV/ Netzwerk-Player |
Geschrieben von: Wolfgang_M. - 05.07.2023, 15:30 - Forum: Transistor-Verstärker
- Antworten (3)
|
 |
Hallo Forengemeinde 
Kürzlich gönnte ich mir aus einer Laune heraus einen gebrauchten, 9 Monate jungen Primare SC15 Vorverstärker/Netzwerk-Player von einem Händler.
Er sei technisch und optisch in 1a Zustand, Funktion über W-Lan sei im Studio überprüft worden.
Als ich ihn dann zuhause in Betrieb nehmen wollte, war ich der Verzweiflung nahe.
Optisch ist er in Top-Zustand, allerdings loggte er sich im Betrieb aus der Home-App und aus der Primare-App aus.
Er hängte sich auf und ließ sich weder über die FB noch über das Bedienfeld steuern/beeinflussen.
Nach mehrmaligem Neustart funktionierte er wieder.
Aber ich konnte weder auf eine angeschlossene Festplatte noch auf einen Streamingdienst (Tidal), noch auf Internetradio etc. zugreifen.
Das Ausloggen und Aufhängen/Einfrieren wiederholte sich dann in (un)schöner Regelmäßigkeit.
Nun wandte ich mich an den Händler, der mir empfahl, ihm den Primare zu schicken.
Er gab ihn an den Vertrieb, der nach Wochen schrieb:
" Bei dem Gerät wurde das Netzwerk-/WiFi-Modul erneuert und die Software aktualisiert. Da es hiernach immer noch Probleme gab, wie Verbindungsabbrüche zur Primare-App, wurde das Gerät zum Hersteller nach Schweden geschickt."
Mein Händler war sehr verwundert, dass hier so ein Aufwand getrieben wurde, anstatt ein Neugerät rauszuschicken. 
Naja, vorgestern erhielt ich die Nachricht, der Primare sei zurück und nun auf dem Versandweg zu mir.
Man habe das Mainboard und die Netzwerkplatine erneuert.
Ich werde berichten.
|
|
|
Neuer Plattenspieler, aber welcher? |
Geschrieben von: Simply V. - 17.06.2023, 17:24 - Forum: Plattenspieler
- Antworten (76)
|
 |
Mein großer Plattenspieler ist nun seit einiger Zeit weg, Acoustic Solid ist nun Geschichte. Nun soll zum Jahresende ein neuer kommen. Der Rp8 wird dann auch gehen, zwei Plattenspieler möchte ich nicht mehr. Was mir am Rega nicht gefällt, weiß ich nicht. Der ist schon verdammt gut. Vielleicht geht da noch was.
Was suche ich: kleine Stellfläche. 10 Zoll Tonarm völlig ausreichend. Am liebsten so was wie der Rp10, hinstellen und fertig. Keine ewiges rum fummeln. Zweiter Kandidat wäre was von STST, Direktantrieb. Der hätte den Vorteil, daß man sich das Furnier aussuchen kann. Scheint auch sehr durchdacht zu sein. Dritter Kandidat wäre der 124 von Thorens. Preislich schon ganz oben für mich. Ob ich den bei meiner Regierung durch kriege?
Beim Hans habe ich den kleinen Feikert gehört, der hat mir Spaß gemacht. Welcher Tonarm war da drauf? Ganz vergessen.
Habt ihr Ideen?
Der kleine Feikert könnte es auch werden
|
|
|
|