Vor 10 Stunden
Hallo liebe Freunde des gepflegten Handwerks.
Ich hatte ja vor einer Weile alte abgerockte Radialhörner wieder Salonfähig hergerichtet.
Dazu brauchte ich noch einen adäquaten Unterbau, der bis 1000hz spielen kann um sie in Szene stzen zu können.
Das funktioniert so mit den PPD Bässen leider nicht
Ich habe dann eine Weile mit Hornresp rumgespielt und mich für eine Transmission Line entschieden.
Die Line ist relativ kurz, wird durch ordentliche Stopfung mit Dämmmaterial ausgeglichen.
So sieht das ganze im Test aus.
Dann erst einmal viel gehört und gemessen
Die Weiche ist aktiv ausgeführt per minidsp.
Dabei habe ich noch per REW eine Korrektur vorgenommen.
Der Frequenzbereich umfasst locker 25 bis 18k in engen +2,3 -2,9db.
Klingen wirklich mächtig, können richtig knallen.
Da lohnt sich dann auch ein Wohnzimmertaugliches Finish
Ich hatte ja vor einer Weile alte abgerockte Radialhörner wieder Salonfähig hergerichtet.
Dazu brauchte ich noch einen adäquaten Unterbau, der bis 1000hz spielen kann um sie in Szene stzen zu können.
Das funktioniert so mit den PPD Bässen leider nicht
Ich habe dann eine Weile mit Hornresp rumgespielt und mich für eine Transmission Line entschieden.
Die Line ist relativ kurz, wird durch ordentliche Stopfung mit Dämmmaterial ausgeglichen.
So sieht das ganze im Test aus.
Dann erst einmal viel gehört und gemessen
Die Weiche ist aktiv ausgeführt per minidsp.
Dabei habe ich noch per REW eine Korrektur vorgenommen.
Der Frequenzbereich umfasst locker 25 bis 18k in engen +2,3 -2,9db.
Klingen wirklich mächtig, können richtig knallen.
Da lohnt sich dann auch ein Wohnzimmertaugliches Finish