![]() |
Hifi … Lautstärke … Gesundheit - Druckversion +- betreutes hören - HiFi Forum (https://betreutes-hoeren.de/Forum) +-- Forum: HIFI ALLGEMEIN (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=39) +--- Forum: HiFi News und Allgemeines (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=40) +--- Thema: Hifi … Lautstärke … Gesundheit (/showthread.php?tid=207) Seiten:
1
2
|
Hifi … Lautstärke … Gesundheit - zeitlos - 10.07.2023 Mich würde interessieren, ob ihr beim Thema Hören und Lautstärke persönliche „Schallmauern“ einzieht? Zeitliche oder gar in Dezibel. Frage für einen Freund ![]() ![]() RE: Hifi … Lautstärke … Gesundheit - Thomas74 - 10.07.2023 Schäden bzw. Probleme hatte ich bisher nur nach Live Konzerte ohne Gehörschutz.. Motörhead 1995 .. Lemmy Kilmister lebt noch in meinem Innenohr... ![]() RE: Hifi … Lautstärke … Gesundheit - zeitlos - 10.07.2023 Ich hatte letzte Woche einen „Zwischenfall“. Arzt sagt, kommt nicht vom Musikhören. Wobei ich eh kein Vielhörer bin wie manch anderer. Worauf ich jetzt dennoch achten möchte: Lautstärke mit Kopfhörern. Wie kann man die Dezibel bei einem offenen Stax Kopfhörer eigentlich messen? Gibt es da eine Herangehensweise? RE: Hifi … Lautstärke … Gesundheit - Thomas74 - 11.07.2023 Hey Stefan, ich würde ganz analog mal zum Hörgeräte Akustiker gehen und dort fragen, die sollten auch einiges an Mess Equipment haben das hier behilflich sein könnte. In Denkendorf gäbe es : Forscht Hörgeräte Akustiker Hauptstraße 21, 85095 Denkendorf Inh.: Heinrich Forscht 08466 904323 Alles andere ist doch nur mutmaßen und rätseln. Schöne Grüße ![]() Thomas RE: Hifi … Lautstärke … Gesundheit - zeitlos - 11.07.2023 Hallo Thomas, danke! Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Ich denke halt, dass da mit Handyapps rumzuoperieren schwer ist. Zumal STAX KH offene KH sind. Im Netz liest man aktuell viel über Plug-Ins usw. Außerdem auswertung über Handy. Also nichts für den Hifi-Hörer. RE: Hifi … Lautstärke … Gesundheit - Tischi - 11.07.2023 Ich bin nicht der Experte, aber ich würde sagen, dass man bei Kopfhörern sowas wie einen "Normkopf" mit nachgebildeten Gehörgängen brauchen würde, um einigermassen realitätsnahe Messungen im Bereich der Trommelfelle durchführen zu können. In der Praxis kommen dann noch weitere Faktoren dazu: Individuelle Anatomie des Kopfes und der Ohren/Gehörgänge, beim Kopfhörer Lage, Anpressdruck usw. in der Summe also die Kopplung des Kopfhörers an die Trommelfelle. Da gibt es durchaus Parallelen zum Hörraum, einfach im Kleinstformat. RE: Hifi … Lautstärke … Gesundheit - zeitlos - 11.07.2023 Danke auch Dir für Deine Einschätzung. Ja, so ungefähr (wenn auch nicht so elaboriert zu Ende gedacht) habe ich mir das auch vorgestellt. Wohl nicht so leicht... RE: Hifi … Lautstärke … Gesundheit - LowFi - 13.07.2023 Umfassende Information rund ums Thema der Akustik & des Hörens biete die Homepage von " Lärmorama " aus der Schweiz . https://www.laermorama.ch/index.html Vielleicht helfen die Informationen weiter ![]() Gruß von LowFi RE: Hifi … Lautstärke … Gesundheit - Björn - 13.07.2023 Hallo LowFi, ![]() ![]() Gruß Björn RE: Hifi … Lautstärke … Gesundheit - LowFi - 14.07.2023 (13.07.2023, 20:55)Björn schrieb: Hallo LowFi, Vielen Dank für Deinen freundlichen Empfang ....Ja sicher ..fruchtbarer , respektvoller & unterhaltsamer Austausch ist immer sinnvoll :-) LG LowFi |