Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 208
» Neuestes Mitglied: topper_harley
» Foren-Themen: 772
» Foren-Beiträge: 20.130

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Line Magnetic LM508IA mei...
Forum: Röhrenverstärker
Letzter Beitrag: Rainer
Vor 36 Minuten
» Antworten: 42
» Ansichten: 1.656
Atlantis Lab 38 mit Eight...
Forum: Passive Lautsprecher
Letzter Beitrag: Kellerkind
Heute, 08:03
» Antworten: 329
» Ansichten: 31.989
Becoming Led Zeppelin...
Forum: Filme und Serien allgemein
Letzter Beitrag: Waffelmann
Gestern, 20:01
» Antworten: 0
» Ansichten: 42
Der unendliche Thread für...
Forum: Diskussionen über Musik in all ihren Formen
Letzter Beitrag: cRm
25.08.2025, 17:11
» Antworten: 525
» Ansichten: 102.761
Makroaudio Proxium V 2 - ...
Forum: Transistor-Verstärker
Letzter Beitrag: Kellerkind
24.08.2025, 21:06
» Antworten: 77
» Ansichten: 3.577
Mark Levinson NO519 - wen...
Forum: Streamer
Letzter Beitrag: cRm
24.08.2025, 10:16
» Antworten: 25
» Ansichten: 966
NUPRIME ST-10 Class D E...
Forum: Biete und Suche
Letzter Beitrag: Hififreak
24.08.2025, 09:07
» Antworten: 3
» Ansichten: 301
Thivan Eros 9 Anniversary...
Forum: Passive Lautsprecher
Letzter Beitrag: Kellerkind
23.08.2025, 21:46
» Antworten: 194
» Ansichten: 30.603
Amüsantes & Lustiges über...
Forum: Zeitschriften
Letzter Beitrag: TF1
23.08.2025, 20:06
» Antworten: 463
» Ansichten: 84.242
Mehrkanal / Multichannel ...
Forum: Diskussionen über Musik in all ihren Formen
Letzter Beitrag: Horbus
23.08.2025, 12:43
» Antworten: 231
» Ansichten: 26.128

 
  Isolation a la Townshend
Geschrieben von: olis - 06.04.2024, 13:29 - Forum: Zubehör (Kabel, Racks, Spikes usw.) - Antworten (9)

Von der Firma Townshend (https://www.townshendaudio.com ) gibt’s diese wohl wirklich tollen Isolationsfüße, auch in Form von Stangen und Plattformen, für alle möglichen verschiedenen Geräte, oder gar für ganze Racks. Die funktionieren mit einer gedämpften Feder und sind in verschiedenen Laststufen verfügbar.

Von Mr Townshend himself gibt’s hier ein Video, in dem er die Theorie der ganzen Sache erklär.



Es gibt jede Menge allgemein positive Reviews ueber diese Produkte. Ich kenne zwar ein paar Leute, die das schonmal probiert haben, aber ich selbst habe das bisher nicht. Da es bei mir im Raum Trittschall gibt, aufgrund der Bodenkonstruktion, haette ich allerdings gute Hoffnung, dass diese Form der Entkopplung vielleicht einen ordentlichen Unterschied machen koennte.

Nun ist die Sache im Grunde recht einfach, und viele haben schonmal probiert, sowas selbst zu bauen. Andererseits kenne ich allerdings keine einzige andere Firma, die das genauso macht. Selbst bei Aliexpress gibt’s zwar massenweise Spikes und diese Füße mit den kleinen Kugeln drin, aber kein Produkt, das diesem ähnlich waere.

Das finde ich interessant, weil (1) vielleicht taugt es ja doch nix, und (2) etwas Konkurrenz wuerde vielleicht den Markt beleben und die Preise drücken. Was denkt oder wisst ihr dazu?

Drucke diesen Beitrag

  Andullation/Schmerzlinderung heute und morgen mit 30% NL!
Geschrieben von: Kellerkind - 06.04.2024, 07:09 - Forum: Günstige Gelegenheiten - Antworten (2)

Morjen morjen,

ich fischte gestern von HHP eine Mail aus meinem Kasten, daß es in einer Aktion zum Tag der Gesundheit bis 7. April auf alle Produkte 30 % Nachlaß geben soll -

also sowohl die Andumedic 3 Pro Liege als auch die neue Andufit 7 für unter die Bettmatratze als auch den veterinärmedizinischen Bereich.

Ich selber bin ja - wie ich schon oft in diversen Foren berichtete so ca. 13 Jahre aktiv dabei und hab schon meine zweite Liege und insgesamt 5 Local Applicatoren verschiedener Ausführungen im Einsatz und habe fast alle meine Wehwechchen, samt die meiner Frau und Katze - kuriert - und das sehr erfolgreich.

Bandscheiben, Verdauung, Syrinx , Arthrose, Immunsystem (hab bis heute kein Corona gekriegt und bin ungeimpft), Tinnitus,
Blutdruck, Stoffwechsel usw., usf. - in meinem Leben nicht mehr wegzudenken.

Eine 30% Preisaktion hab ich bei denen noch nie erlebt.

Ich hoffe, das ist keine Fake Mail.

Den Entwickler Prof.Dr. Stutz kenne ich schon lange und stehe mit ihm in direkten Austausch - was hat der mir schon geholfen mit Tipps, gerade jetzt wieder, wo er mich auf den Priformismuskel und spezielle Programme dafür hinwies, wo ich doch meine Beschwerden für Hüftarthrose hielt und nicht schlecht staunte, daß laut Röntgenbild alles bestens ist!

In der Mail steht Zitat:

Bei uns dreht sich alles um Ihr Wohlbefinden (und auch das Ihrer Pferde) und deshalb freuen wir uns, Ihnen einen exklusiven Rabatt von 30 % auf unser gesamtes Sortiment anzubieten.



    ANDUFIT 7
    ANDUMEDIC3PRO
    ANDUFLEX
    ANDUVET



Auch unsere Untergestellte sind mit 30% rabattiert!

ANTWORTEN SIE UNS BEI INTERESSE AUF DIESE E-MAIL ODER SCHICKEN SIE UNS EINE SEPARATE E-MAIL AN INFO@HHP.DE MIT DEM BETREFF "GESUNDHEIT 2024" zu.



WIR SENDEN IHNEN ENTSPRECHEND EIN INDIVIDUELLES ANGEBOT INKL. RABATT ZU.

Zitat Ende

Hier zur Liege:

https://www.hhp.de/produkte/andumedic?_c...0d3ab9d12b

Ich schreib euch das hier mal rein - unter uns sind ja einige, die es schwer mit dem Kreuz haben.
Smile

Drucke diesen Beitrag

  DENAFRIPS in da house
Geschrieben von: olis - 05.04.2024, 23:21 - Forum: Digital-Analog-Wandler - Antworten (13)

Hab heute ein Weilchen damit verbracht, meinen neuen DAC in’s Rack zu wuchten… alle 22kg! 

   

Wer gern Elektronik gucken mag… Mann, ist das Ding hübsch von innen!

   

Klang? Ja, auch. Sehr geil, so auf den ersten Test hin. Ich kannte zwar ein paar der “kleineren” DENAFRIPS DACs, aber nicht den Terminator… da hab ich mich letztlich auf Angaben anderer verlassen. Aber ich bin schon beeindruckt, dabei bin ich noch zu fast nichts gekommen…

Mein vorheriger DAC war ein Chord Hugo TT2, und der Unterschied ist wie erwartet, wenn auch schwer nur mit Worten zu beschreiben. Das Klangbild ist generell etwas sanfter als beim Chord, aber gleichzeitig ist der Terminator so detailliert und so enorm schnell, dass man ständig darauf aufmerksam wird, wie einzelne Details sauber voneinander getrennt sind in einer Art, die man vorher so nicht kannte. Ein Upgrade zum Hugo ist das ganz sicher, ein ziemlich grosses sogar. Nicht wenige, die einen direkten Vergleich mit dem Chord Dave gemacht haben, sehen den Terminator auch da mit der Nase vorn — das habe ich allerdings selbst nicht verglichen. Den Charakter von DENAFRIPS finde ich jedenfalls toll, und deshalb war auch der Entschluss nicht schwer, von Chord weg zu gehen… noch hab ich den Hugo, aber vielleicht nicht mehr so lange!

Nun gibt’s da noch viel zu experimentieren. NOS oder OS, upsampling auf der Roon-Seite oder nicht… mit solchen Details hatte ich beim Hugo viel gemacht, jetzt darf ich das nochmal machen. Aber gerade das macht ja Spass!

Oli

Drucke diesen Beitrag

  interessanter Artikel zu Subwoofer
Geschrieben von: t g - 05.04.2024, 21:13 - Forum: HiFi News und Allgemeines - Keine Antworten

hey ihr,
wer sich für subwoofer und deren aufstellung interessiert..
in der computer zeitschrift c't 7/2024 gibts einen recht knuffigen artikel über die aufstellung/optimierung von subwoofer arrays. artikel "basskontrolle", untertitel "heimkino-sound optimieren mit subwoofer arrays und raumkorrektur software" von h. gieselmann.
sollte auch online auf heise online https://www.heise.de/ct verfügbar sein.
vielleicht interessierts ja wen..

Drucke diesen Beitrag

  Welches Teil eurer Anlage möchtet ihr nicht mehr missen??
Geschrieben von: Horbus - 04.04.2024, 08:40 - Forum: HiFi News und Allgemeines - Antworten (32)

Es gibt ja immer so ein Teil oder Gerät was in einer Anlage immer gesetzt ist und nicht mehr ausgetauscht wird, sei es Lautsprecher, Verstärker, Tonabnehmer oder vielleicht Kabel(?).

Welchen oder welches Teil würdet ihr immer behalten, wenn ihr wählen müsstet und warum? 
Z.B., weil ihr es täglich nutzt, es praktisch ist, klanglich eine Offenbarung, oder enfach nur schön ist?

Hier mein "Piece of Gear" welches ich nicht mehr missen möchte:

Bluesound Vault 2i CD-Ripper und Streamer:

   
   

Dies ist mittlerweile meine Multi Musikmaschine, die ich täglich nutze! Dieses kleine Gerät löst mein begrenztes Platzangebot, hat mittlerweile fast 1200 CD's im Flac Format gespeichert und hat noch Platz für bestimmt weitere 4000 - 5000 Stück! Er ist einfach zu bedienen und CD's rippen ist ein Kinderspiel. Auch klanglich kann er für mich überzeugen. Es gibt zwar noch zwei drei Wettbewerber in dieser Gerätekategorie, die möglicherweise besser klingen, aber allein aufgrund des mehr als doppelt bis dreifachen Preises mein Gerät nicht ersetzen werden!
Für mich das beste Investment in meiner Anlage bisher!!

Drucke diesen Beitrag

  Werden Lautsprecherterminal unterschätzt?
Geschrieben von: andi_bln - 02.04.2024, 09:58 - Forum: Selbstbau Lautsprecher und Tuning - Antworten (20)

Hallo zusammen,

wie in der Überschrift schon angedeutet.. Das Terminal am Lautsprecher, ein unterschätztes Bauteil ???

Zu der Geschichte:

Als ich vor 20 Jahren für einen Freund die Lautsprecher gebaut habe, hab ich wenig bis keine Beachtung auf die Terminals gelegt.
Die Standard Dinger für 10 Euro / 4 St. zum Einschauben ins Gehäuse und gut ist.
Da die Lautsprecher echt massiv sind, geht er (und ich auch nicht) so gerne an die ran. Sprich die letzten 20 Jahre wurden die nur genutzt.

Mit meinem schwärmen von den M-Resist Widerständen konnte ich ihn überzeugen, die Lautsprecher zu öffnen und zu Tunen.
Da kam er auf die Idee, ja gleich gute Terminals ein zu bauen.

Aufgrund von Lieferproblemen wurden die Widerstände zuerst und die Terminals 4 Wochen später eingebaut.

Ich habe nicht geglaubt, wie sich das auf den Klang auswirkt.
Tonal ist alles wie immer, aber in den Mitten und den Höhen, besonders was Stimmen angeht, ist jetzt jegliche Härte verschwunden.

Wo es vorher leicht nervös klang, ist nun alles total entspannt zu geniessen.

Verbaut hab ich auf Wunsch des Freundes Cardas Terminal.
Die Dinger kosten ein kleines Vermögen. (Reinkupfer Cardas CCGR L).

Montiert auf der Viablue Terminal Platte: R-150 Bi-Terminal Silber

Ich finde... Der Preis ist echt zu hoch, aber sie bringen was....

Gruß Andreas
   

Drucke diesen Beitrag

  Bitte keine PN s mehr an mich, sondern Mails!
Geschrieben von: Kellerkind - 01.04.2024, 07:34 - Forum: Verbesserungsvorschläge - Antworten (4)

Morjen morjen,

ich komme leider mit Löschung vom Briefkasten mit den PN s nicht hinterher, weil der laufend voll ist und ich einige Sachen behalten will-
und der Speicher läßt sich laut Thomas nicht hochsetzen. Und das Exportieren funktioniert einfach nicht, habe es zigfach probiert.

Bitte schickt mir Direktnachrichten/ Mails.

LIeben Dank

Prost Bier

Drucke diesen Beitrag

  Suche aktuellen 4 K BluRay Player ohne Gebläse!
Geschrieben von: Kellerkind - 30.03.2024, 08:19 - Forum: CD Player - Antworten (44)

Morjen morjen,

da mein Samsung BluRay Player um 15 Jahre auf dem Buckel hat und nichtmal 4 K kann und Einlesezeiten, die zur Kaffeepause einladen, wollte ich mir einen neuen Player anschaffen.

Ich weiß nicht mehr, war es in diesem Forum oder bei Android wurde mir Panasonic empfohlen und sind die Geräte billig geworden - zwischen 200 und 400 Euro.

Ich nutze so ein Gerät ja nur mal, wenn ich eine Konzert Blu Ray kaufe und die dann gleich sehen möchte.

Martin brachte mir dann mal einen Panasonic mit - unfaßbar was die Kisten heute alles können -
und wie klein und leicht das alles geworden ist -

das Bild ist grandios, mit dem Ton kann ich mich nicht anfreunden, obwohl da ja nur die Daten ausgelesen werden und das an den RME Adi geht via Lichtleiter - der Samsung früher machte eine viel größere Bühne und klang viel relaxter -

der Panasonic klingt irgendwie blechern und fast wie Mono.

Habe da einen ganzen Tag die Menüs durchgeskippt - zwar gibt es tausend Einstellungen für den Sound -
aber insbesondere die sehr kleine Bühne bleibt einfach.

Hammer ist, daß man da zig Sounds einstellen kann und manches klingt wirklich interessant -
so zum Beispiel 6 verschiedene Arten von Röhrenverstärkern, die imitiert werden.

So Spielereien hatte dier Samsung gar nicht.

Laut Martin bauen mittlerweile nur noch Panasonic Blu Ray Player - wie soll das denn weitergehen ? Er wunderte sich sehr, daß ich noch Blu Rays kaufe - aber Konzerte kriege ich ja nicht anders bis auf ein paar Ausnahmen wie Rammstein auf Amazon Prime.

Stirbt das Medium jetzt aus?

Leider kann ich den Panasonic nicht behalten da ist ja ein Gebläse drin, und das bläst ununterbrochen, obwohl das Gerät sich nicht mal ansatzweise erwärmt - auch nach Stunden nicht. Nicht nur, daß ich da gleich wieder ein dickes Gesicht hatte und Kieferschmerzen und brennende Augen, nein, das ist auch noch sehr laut und höre ich 3 Meter weiter weg.

Ich hab keine Ahnung wozu das Gebläse ist, ich vermute mal, wenn man das Gerät zum Streamen nutzt, denn das kann es ja auch - hat sogar ne Netflix Taste - gabs alles zu meiner Zeit noch nicht, als ich Blu Ray Player kaufte.

Mit dem Ton das hätte ich bestimmt noch brauchbar hingekriegt - kann ja am Adi fast grenzenlos viel machen.

Aber das Gebläse überstehe ich nicht, da halte ich kein 2 Stunden Konzert durch, dann bin ich krank.

Hat jemand noch einen Tipp für einen Player, der kein Gebläse hat, oder gibts das heute nicht mehr? Dann schaue ich mich mal nach einen gebrauchten um.Ich weiß nicht, wie lange mein Samsung noch durchhält und hätte halt gerne einen mit 4 K.
Zwar sind Konzert Videos, die ich kaufte alle nur in HD - aber evtl. kriege doch mal ein Rock Konzert in 4 K.

Ton wäre schön wenn man nicht zwingend über HDMI und TV gehen muß und von dort an den Wandler - sondern auch direkt optisch in den Wandler kann - das bietet sowohl mein alter Samsung, als auch der neue Panasonic und ich meine beim Umschalten zwischen HDMI und direkt optisch, daß es  direkt etwas weicher und runder im Ohr ist.

Und nein, ich hab da keine Ahnung oder mich mit beschäftigt - deswegen frag ich ja.

Smile

Drucke diesen Beitrag

  Jazz - neu und gut?
Geschrieben von: olis - 29.03.2024, 10:37 - Forum: Diskussionen über Musik in all ihren Formen - Antworten (71)

Guten Tag zusammen, und Frohe Ostern!

Auf meine Nachfrage hin gab es einiges Interesse an einem Thema zu guter Jazz-Musik, besonders zu aktuellen Sachen. Daher mache ich das jetzt mal auf und hoffe auf tolle Vorschläge!

Jazz hat bekanntermassen viele unterschiedliche Richtungen und Stile. Ich selbst lege mich kaum fest, oder höchstens insofern, dass mir ein paar Sachen generell nicht gefallen, zum Beispiel Big Band... und ich höre auch fast nie Jazz mit Gesang. Aber am schönsten ist es, wenn viele mitmachen, also sagt uns mal, was ihr gehört habt und vielleicht empfehlen möchtet!

Ich fang mal an mit etwas Musik von Rich Halley, Matthew Shipp, Michael Bisio und Newman Taylor Baker -- alles schon bekannte Leute, denen ich gerade Anfang des Jahres zugehört habe, da im Dezember das Album "Fire Within" (Qobuz Link) herauskam.

[Bild: r9xdc10hcrwac_600.jpg]

Gruss
Oli

Drucke diesen Beitrag

  Alte HiFi Werbung
Geschrieben von: Thomas74 - 26.03.2024, 12:40 - Forum: HiFi News und Allgemeines - Antworten (68)

Alte HiFi Zeitschriften sind ja immer irgendwie ein Fenster in eine vergangene Zeit. Dabei fand ich die Werbung früher teilweise echt unterhaltsam und dabei besonders die Castle Werbung recht witzig. 
   

Drucke diesen Beitrag