Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 204
» Neuestes Mitglied: Kathi aW
» Foren-Themen: 733
» Foren-Beiträge: 18.498

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Was gerade läuft ... und ...
Forum: Diskussionen über Musik in all ihren Formen
Letzter Beitrag: cRm
Vor 8 Stunden
» Antworten: 100
» Ansichten: 12.580
Atlantis Lab 38 mit Eight...
Forum: Passive Lautsprecher
Letzter Beitrag: E-8
Vor 9 Stunden
» Antworten: 163
» Ansichten: 8.436
Fostex Radialhorn
Forum: Selbstbau Lautsprecher und Tuning
Letzter Beitrag: Spassgeneral
Vor 11 Stunden
» Antworten: 11
» Ansichten: 306
TPA 3255 class D
Forum: Class D Verstärker
Letzter Beitrag: E-8
Gestern, 16:01
» Antworten: 68
» Ansichten: 3.690
Der unendliche Thread für...
Forum: Diskussionen über Musik in all ihren Formen
Letzter Beitrag: Kellerkind
Gestern, 15:04
» Antworten: 496
» Ansichten: 77.929
Melco N10 / N100
Forum: Streamer
Letzter Beitrag: Horbus
Gestern, 14:18
» Antworten: 5
» Ansichten: 138
Mehrkanal / Multichannel ...
Forum: Diskussionen über Musik in all ihren Formen
Letzter Beitrag: Horbus
Gestern, 14:03
» Antworten: 206
» Ansichten: 14.529
ifi ZEN Stream
Forum: Streamer
Letzter Beitrag: ProgNose
Gestern, 09:21
» Antworten: 153
» Ansichten: 16.523
Amp mit Purifi Eigentakt ...
Forum: Class D Verstärker
Letzter Beitrag: Kellerkind
Gestern, 07:14
» Antworten: 191
» Ansichten: 12.760
SMSL VMV A1 Pro
Forum: Class D Verstärker
Letzter Beitrag: t g
13.05.2025, 23:49
» Antworten: 20
» Ansichten: 364

 
  Andufit 7 von HHP - die Zukunft des Schlafens!
Geschrieben von: Kellerkind - 12.04.2024, 14:12 - Forum: Günstige Gelegenheiten - Antworten (13)

Hallo Leute,

heute trudelte bei mir das am Markt megabrandneue Andufit 7 System aus Brüssel ein - ich bin sehr gespannt, wie ich das vertrage, da  ich ein Riesenfan der Andullation bin und das ja nun schon  13-14 Jahre lang mache mit der Andumed 3 -

kann ich mir gut vorstellen, daß diese ultimative Matratzenunterlage ebenfalls der Burner ist.

Hier scrollt euch da mal durch den link durch- da hat der Prof.Dr. Stutz wieder ganze Arbeit geleistet :

https://www.andufit.com/de/andufit7

Und hier Bilder des hiesigen Exemplars:

       

Hab das Teil schon unter meine 30 cm Matratze geräumt und bin mal kurz drauf - das geht voll durch, als ob wäre gar keine Matratze dazwischen, Knaller.

Heute nacht werde ich das als Geburtstagskind zuerst testen dürfen - dieser  Tage ist dann mein Frauchen dran -
ich dachte eigentlich eh mehr an sie, denn sie leidet seit Jahrzehnten nachts an Durchschlafproblemen oder auch schon Einschlafproblemen und wälzt nachts immer Bücher.

Die Andufit hat sowohl Einschlaf als auch Durchschlafprogramme - als auch ein Weckprogramm, damit man morgens mit Energie vollgepumpt aus der Falle steigt und die alten Knochen nicht knirschen oder schmerzen.

Kanns kaum abwarten heute nacht ins Bett zu gehenSmile

Kicher

Drucke diesen Beitrag

  Toleranzgrenze bei neuen LPs
Geschrieben von: ProgNose - 12.04.2024, 11:46 - Forum: Analog - Antworten (14)

Hallo Vinylisten,

dass die Qualität bei neuen Pressungen von Langspielplatten von superb bis schrottig pendelt ist hinlänglich bekannt und sicherlich hat da jeder von euch seine positiven und negativen Erfahrungen gemacht.

Aktuell bin ich gerade dabei eine LP zum vierten! Mal zu retournieren und mich würde stark interessieren, wo da eure Toleranzgrenze liegt, also welche Mängel ihr noch als akzeptabel anseht. Es gibt ja so einige Kriterien wie z. B. Oberflächengeräusche (Laufruhe, Knackser, Knistern, Rauschen usw.), Verwellungen mit Höhenschlag, Trichterform, Unebenheiten in der Oberfläche usw., die einem den Spaß an einer LP verderben können.

Bei o. g. LP (Jack White, Lazaretto, Ultra LP) war bei den ersten drei Exemplaren die B-Seite so stark exzentrisch gepresst worden dass der Tonarm mehrere Millimetern hin- und her pendelte, was sich akustisch durch leichtes Jaulen unangenehm bemerkbar gemacht hat. Beim gerade vorliegenden vierten Exemplar läuft die B-Seite sauber, dafür ist jetzt die A-Seite exzentrisch gepresst worden. Nicht ganz so heftig wie die B-Seiten der ersten drei LPs und ich war schon am überlegen, ob ich es tolerieren könnte. Da sich aber zudem noch zahlreiche störende Knister- und Knackgeräusche auf beiden Seiten befinden, die auch nach gründlichem Waschen nicht weggingen, habe ich entschieden, auch diese LP zurückzuschicken. Da vermutet werden kann dass die ganze Charge mangelhaft ist werde ich wohl den Kaufbetrag zurückerstattet bekommen. 

So etwas ist mir in der Form bisher noch nicht passiert und eher die Ausnahme, aber ich habe auch schon Platten zurückgeschickt, weil sie „nur” verwellt oder vertrichtert waren. Was lasst ihr denn noch gerade so durchgehen?

Drucke diesen Beitrag

  DIY Audio Strippen made by LowFi
Geschrieben von: LowFi - 09.04.2024, 06:42 - Forum: Zubehör (Kabel, Racks, Spikes usw.) - Antworten (43)

Vorwort : Alle hier gezeigten Kabel sowie deren " klangliche " Bewertung basieren ausschließlich auf meinen langjährigen, individuell subjektiven DIY Erfahrungen und haben daher keinen Anspruch auf allgemein Gültigkeit sowie den Status des holy grale  Big Grin

Bin immer noch aktiv in Sachen DIY Strom- , RCA- XLR Strippen & Ls Kabeln , fertig gekaufte Markenprodukte kommen mir nicht ins Haus. In der Abarbeitung sowie deren Sicherheitsanforderungen entsprechen sie den allgemein gültigen Normen und VDE`s .

Hier ein 3 x 4 mm2 das ich kürzlich baute. Nach meiner Erfahrung klingen mit diesem Querschnitten angeschlossene Komponenten dynamischer, souveräner sowie einer besseren Detailauflösung, egal um welche Vor-Endstufen, Quellgeräte oder integrierte Amps es sich handelt. 

   

Drucke diesen Beitrag

  Isolation a la Townshend
Geschrieben von: olis - 06.04.2024, 13:29 - Forum: Zubehör (Kabel, Racks, Spikes usw.) - Antworten (9)

Von der Firma Townshend (https://www.townshendaudio.com ) gibt’s diese wohl wirklich tollen Isolationsfüße, auch in Form von Stangen und Plattformen, für alle möglichen verschiedenen Geräte, oder gar für ganze Racks. Die funktionieren mit einer gedämpften Feder und sind in verschiedenen Laststufen verfügbar.

Von Mr Townshend himself gibt’s hier ein Video, in dem er die Theorie der ganzen Sache erklär.



Es gibt jede Menge allgemein positive Reviews ueber diese Produkte. Ich kenne zwar ein paar Leute, die das schonmal probiert haben, aber ich selbst habe das bisher nicht. Da es bei mir im Raum Trittschall gibt, aufgrund der Bodenkonstruktion, haette ich allerdings gute Hoffnung, dass diese Form der Entkopplung vielleicht einen ordentlichen Unterschied machen koennte.

Nun ist die Sache im Grunde recht einfach, und viele haben schonmal probiert, sowas selbst zu bauen. Andererseits kenne ich allerdings keine einzige andere Firma, die das genauso macht. Selbst bei Aliexpress gibt’s zwar massenweise Spikes und diese Füße mit den kleinen Kugeln drin, aber kein Produkt, das diesem ähnlich waere.

Das finde ich interessant, weil (1) vielleicht taugt es ja doch nix, und (2) etwas Konkurrenz wuerde vielleicht den Markt beleben und die Preise drücken. Was denkt oder wisst ihr dazu?

Drucke diesen Beitrag

  Andullation/Schmerzlinderung heute und morgen mit 30% NL!
Geschrieben von: Kellerkind - 06.04.2024, 07:09 - Forum: Günstige Gelegenheiten - Antworten (2)

Morjen morjen,

ich fischte gestern von HHP eine Mail aus meinem Kasten, daß es in einer Aktion zum Tag der Gesundheit bis 7. April auf alle Produkte 30 % Nachlaß geben soll -

also sowohl die Andumedic 3 Pro Liege als auch die neue Andufit 7 für unter die Bettmatratze als auch den veterinärmedizinischen Bereich.

Ich selber bin ja - wie ich schon oft in diversen Foren berichtete so ca. 13 Jahre aktiv dabei und hab schon meine zweite Liege und insgesamt 5 Local Applicatoren verschiedener Ausführungen im Einsatz und habe fast alle meine Wehwechchen, samt die meiner Frau und Katze - kuriert - und das sehr erfolgreich.

Bandscheiben, Verdauung, Syrinx , Arthrose, Immunsystem (hab bis heute kein Corona gekriegt und bin ungeimpft), Tinnitus,
Blutdruck, Stoffwechsel usw., usf. - in meinem Leben nicht mehr wegzudenken.

Eine 30% Preisaktion hab ich bei denen noch nie erlebt.

Ich hoffe, das ist keine Fake Mail.

Den Entwickler Prof.Dr. Stutz kenne ich schon lange und stehe mit ihm in direkten Austausch - was hat der mir schon geholfen mit Tipps, gerade jetzt wieder, wo er mich auf den Priformismuskel und spezielle Programme dafür hinwies, wo ich doch meine Beschwerden für Hüftarthrose hielt und nicht schlecht staunte, daß laut Röntgenbild alles bestens ist!

In der Mail steht Zitat:

Bei uns dreht sich alles um Ihr Wohlbefinden (und auch das Ihrer Pferde) und deshalb freuen wir uns, Ihnen einen exklusiven Rabatt von 30 % auf unser gesamtes Sortiment anzubieten.



    ANDUFIT 7
    ANDUMEDIC3PRO
    ANDUFLEX
    ANDUVET



Auch unsere Untergestellte sind mit 30% rabattiert!

ANTWORTEN SIE UNS BEI INTERESSE AUF DIESE E-MAIL ODER SCHICKEN SIE UNS EINE SEPARATE E-MAIL AN INFO@HHP.DE MIT DEM BETREFF "GESUNDHEIT 2024" zu.



WIR SENDEN IHNEN ENTSPRECHEND EIN INDIVIDUELLES ANGEBOT INKL. RABATT ZU.

Zitat Ende

Hier zur Liege:

https://www.hhp.de/produkte/andumedic?_c...0d3ab9d12b

Ich schreib euch das hier mal rein - unter uns sind ja einige, die es schwer mit dem Kreuz haben.
Smile

Drucke diesen Beitrag

  DENAFRIPS in da house
Geschrieben von: olis - 05.04.2024, 23:21 - Forum: Digital-Analog-Wandler - Antworten (13)

Hab heute ein Weilchen damit verbracht, meinen neuen DAC in’s Rack zu wuchten… alle 22kg! 

   

Wer gern Elektronik gucken mag… Mann, ist das Ding hübsch von innen!

   

Klang? Ja, auch. Sehr geil, so auf den ersten Test hin. Ich kannte zwar ein paar der “kleineren” DENAFRIPS DACs, aber nicht den Terminator… da hab ich mich letztlich auf Angaben anderer verlassen. Aber ich bin schon beeindruckt, dabei bin ich noch zu fast nichts gekommen…

Mein vorheriger DAC war ein Chord Hugo TT2, und der Unterschied ist wie erwartet, wenn auch schwer nur mit Worten zu beschreiben. Das Klangbild ist generell etwas sanfter als beim Chord, aber gleichzeitig ist der Terminator so detailliert und so enorm schnell, dass man ständig darauf aufmerksam wird, wie einzelne Details sauber voneinander getrennt sind in einer Art, die man vorher so nicht kannte. Ein Upgrade zum Hugo ist das ganz sicher, ein ziemlich grosses sogar. Nicht wenige, die einen direkten Vergleich mit dem Chord Dave gemacht haben, sehen den Terminator auch da mit der Nase vorn — das habe ich allerdings selbst nicht verglichen. Den Charakter von DENAFRIPS finde ich jedenfalls toll, und deshalb war auch der Entschluss nicht schwer, von Chord weg zu gehen… noch hab ich den Hugo, aber vielleicht nicht mehr so lange!

Nun gibt’s da noch viel zu experimentieren. NOS oder OS, upsampling auf der Roon-Seite oder nicht… mit solchen Details hatte ich beim Hugo viel gemacht, jetzt darf ich das nochmal machen. Aber gerade das macht ja Spass!

Oli

Drucke diesen Beitrag

  interessanter Artikel zu Subwoofer
Geschrieben von: t g - 05.04.2024, 21:13 - Forum: HiFi News und Allgemeines - Keine Antworten

hey ihr,
wer sich für subwoofer und deren aufstellung interessiert..
in der computer zeitschrift c't 7/2024 gibts einen recht knuffigen artikel über die aufstellung/optimierung von subwoofer arrays. artikel "basskontrolle", untertitel "heimkino-sound optimieren mit subwoofer arrays und raumkorrektur software" von h. gieselmann.
sollte auch online auf heise online https://www.heise.de/ct verfügbar sein.
vielleicht interessierts ja wen..

Drucke diesen Beitrag

  Welches Teil eurer Anlage möchtet ihr nicht mehr missen??
Geschrieben von: Horbus - 04.04.2024, 08:40 - Forum: HiFi News und Allgemeines - Antworten (32)

Es gibt ja immer so ein Teil oder Gerät was in einer Anlage immer gesetzt ist und nicht mehr ausgetauscht wird, sei es Lautsprecher, Verstärker, Tonabnehmer oder vielleicht Kabel(?).

Welchen oder welches Teil würdet ihr immer behalten, wenn ihr wählen müsstet und warum? 
Z.B., weil ihr es täglich nutzt, es praktisch ist, klanglich eine Offenbarung, oder enfach nur schön ist?

Hier mein "Piece of Gear" welches ich nicht mehr missen möchte:

Bluesound Vault 2i CD-Ripper und Streamer:

   
   

Dies ist mittlerweile meine Multi Musikmaschine, die ich täglich nutze! Dieses kleine Gerät löst mein begrenztes Platzangebot, hat mittlerweile fast 1200 CD's im Flac Format gespeichert und hat noch Platz für bestimmt weitere 4000 - 5000 Stück! Er ist einfach zu bedienen und CD's rippen ist ein Kinderspiel. Auch klanglich kann er für mich überzeugen. Es gibt zwar noch zwei drei Wettbewerber in dieser Gerätekategorie, die möglicherweise besser klingen, aber allein aufgrund des mehr als doppelt bis dreifachen Preises mein Gerät nicht ersetzen werden!
Für mich das beste Investment in meiner Anlage bisher!!

Drucke diesen Beitrag

  Werden Lautsprecherterminal unterschätzt?
Geschrieben von: andi_bln - 02.04.2024, 09:58 - Forum: Selbstbau Lautsprecher und Tuning - Antworten (19)

Hallo zusammen,

wie in der Überschrift schon angedeutet.. Das Terminal am Lautsprecher, ein unterschätztes Bauteil ???

Zu der Geschichte:

Als ich vor 20 Jahren für einen Freund die Lautsprecher gebaut habe, hab ich wenig bis keine Beachtung auf die Terminals gelegt.
Die Standard Dinger für 10 Euro / 4 St. zum Einschauben ins Gehäuse und gut ist.
Da die Lautsprecher echt massiv sind, geht er (und ich auch nicht) so gerne an die ran. Sprich die letzten 20 Jahre wurden die nur genutzt.

Mit meinem schwärmen von den M-Resist Widerständen konnte ich ihn überzeugen, die Lautsprecher zu öffnen und zu Tunen.
Da kam er auf die Idee, ja gleich gute Terminals ein zu bauen.

Aufgrund von Lieferproblemen wurden die Widerstände zuerst und die Terminals 4 Wochen später eingebaut.

Ich habe nicht geglaubt, wie sich das auf den Klang auswirkt.
Tonal ist alles wie immer, aber in den Mitten und den Höhen, besonders was Stimmen angeht, ist jetzt jegliche Härte verschwunden.

Wo es vorher leicht nervös klang, ist nun alles total entspannt zu geniessen.

Verbaut hab ich auf Wunsch des Freundes Cardas Terminal.
Die Dinger kosten ein kleines Vermögen. (Reinkupfer Cardas CCGR L).

Montiert auf der Viablue Terminal Platte: R-150 Bi-Terminal Silber

Ich finde... Der Preis ist echt zu hoch, aber sie bringen was....

Gruß Andreas
   

Drucke diesen Beitrag

  Bitte keine PN s mehr an mich, sondern Mails!
Geschrieben von: Kellerkind - 01.04.2024, 07:34 - Forum: Verbesserungsvorschläge - Antworten (4)

Morjen morjen,

ich komme leider mit Löschung vom Briefkasten mit den PN s nicht hinterher, weil der laufend voll ist und ich einige Sachen behalten will-
und der Speicher läßt sich laut Thomas nicht hochsetzen. Und das Exportieren funktioniert einfach nicht, habe es zigfach probiert.

Bitte schickt mir Direktnachrichten/ Mails.

LIeben Dank

Prost Bier

Drucke diesen Beitrag