Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 207
» Neuestes Mitglied: dipi
» Foren-Themen: 772
» Foren-Beiträge: 20.668

Komplettstatistiken

Aktive Themen
ifi ZEN Stream
Forum: Streamer
Letzter Beitrag: Adaptor
Vor 4 Stunden
» Antworten: 192
» Ansichten: 34.413
anTiTon Wandler DiAn
Forum: Digital-Analog-Wandler
Letzter Beitrag: De Schdefan
Vor 6 Stunden
» Antworten: 29
» Ansichten: 1.607
Biete Unison Max 1 Kirsch...
Forum: Biete und Suche
Letzter Beitrag: Ohrwurm 1978
Vor 10 Stunden
» Antworten: 3
» Ansichten: 383
TPA 3255 class D
Forum: Class D Verstärker
Letzter Beitrag: vandenpop
Gestern, 13:45
» Antworten: 83
» Ansichten: 11.453
Makro Audio Littlebig Pow...
Forum: Transistor-Verstärker
Letzter Beitrag: Kellerkind
Gestern, 08:05
» Antworten: 167
» Ansichten: 21.339
Was gerade läuft ... und ...
Forum: Diskussionen über Musik in all ihren Formen
Letzter Beitrag: fkjazz
Gestern, 07:52
» Antworten: 128
» Ansichten: 23.270
REL 9 Ti
Forum: Biete und Suche
Letzter Beitrag: Simply V.
14.10.2025, 16:40
» Antworten: 1
» Ansichten: 94
Suche Harbeth Super HL5
Forum: Biete und Suche
Letzter Beitrag: Ohrwurm 1978
14.10.2025, 14:10
» Antworten: 0
» Ansichten: 149
Oldchen K1 KT88 Single En...
Forum: Röhrenverstärker
Letzter Beitrag: Rainer
14.10.2025, 09:29
» Antworten: 112
» Ansichten: 10.026
Amüsantes & Lustiges über...
Forum: Zeitschriften
Letzter Beitrag: TF1
12.10.2025, 16:59
» Antworten: 478
» Ansichten: 101.698

 
  Kabelfrage: Vom externen Netzteil zum Gerät...
Geschrieben von: andi_bln - 26.06.2025, 10:44 - Forum: Streamer - Antworten (9)

Hallo zusammen,

ich habe neulich gelesen, das die Kabel vom Netzteil (Extern) zum Gerät eine ebenfalls klanglich relevant sind. 

Kann das hier jemand bestätigen oder widerlegen? 

Wenn ja: Gibt es da die gleichen klanglichen Unterschiede wie sie bei Netzkabeln bekannt sind???

Ich meine die 12 Volt Gleichstrom Leitung (Z.b. Fritzbox / Streamer / Dac).

Bin auf Eure Erfahrung gespannt. :-)

Drucke diesen Beitrag

  Oldchen K1 KT88 Single Ended Iammad Empfehlung
Geschrieben von: Thomas74 - 25.06.2025, 12:58 - Forum: Röhrenverstärker - Antworten (112)

Gestern ist der Oldchen K1 Kt 88 SE eingetroffen, ein Class A Verstärker ähnlich dem Unison Simply Italy/Two .
Mit den Standard Röhren die beim Verstärker dabei waren (günstige PSVane) war er in den Höhen noch etwas bedeckt.
Ich habe jetzt die Röhren gegen TAD Selected 6SN7 und die Gleichrichter Röhre gegen Red Base (auch ein TAD) ausgetauscht - das spielt schon sehr gut mit deutlich mehr Attacke und Hochtonauflösung.
Nach ein paar Tagen des Einspielen wird er mal gegen den Unison Simply antreten.
Schöne Grüße Thomas 
   

Drucke diesen Beitrag

  Ad Fontes Plattenspieler
Geschrieben von: Adaptor - 23.06.2025, 17:37 - Forum: Plattenspieler - Antworten (7)

Hallo an die Gemeinde,

hat jemand von dem AD FONTES Plattenspieler gehört? 

Er hat einen 14 Zoll Tonarm und einen sehr schönen Korpus, der einem Konzertflügel nachempfunden ist und wird mit allerlei Zubehör und einem guten Hana TA ausgeliefert. Ich habe den Plattenspieler bei einem Bekannten angehört und war sehr vom Klang und der Verarbeitung beeindruckt. 

Grüße Michael 

   

Drucke diesen Beitrag

  Unison Simply Italy Thread
Geschrieben von: Thomas74 - 10.06.2025, 14:03 - Forum: Röhrenverstärker - Antworten (35)

Jeder kennt ihn, viele hatten ihn und dann später schonmal verkauft nur um ihn hinterher reumütig erneut zu kaufen - der Unison Simply Italy.
Ähnlich ging es mir, nachdem ich meine Max Lautsprecher verkauft hatte dachte ich mir "aaah den brauche ich eh nicht mehr".
Zack war er verkauft an einen von nun an audiotechnisch glücklichen Kroaten der auf der Durchreise war.
Als ich vor zwei Jahren einen Unison P40 von einem bekennenden Unison Sammler gekauft hatte, steckte er mir zwischen Tür und Angel  nebenbei den Satz "Ich bereue es meinen Simply Italy verkauft zu haben".

Ich hatte ja vor ein paar Wochen den 20 Jahre alten Simply Two meiner Cousine ausgeliehen,
   

 und der zeigte meiner chinesischen Pass Nachbau Endstufe an meinen Breitbandlautsprechern nach wenigen Minuten wo der Hammer hängt. Bei dem Pseudo Pass meinte man immer der Verstärker kommt an den Breitbändern nicht aus den Puschen - als ob immer irgendwas im Weg wäre.

Der Simply Two war da an den 18 Zöllern von Lii Audio eine ganz andere Nummer - der zieht einfach durch ist sofort da und wartet auf die Signale wie Robert DeNiro als Boxer im Ring in "The Raging Bull".. nur um gnadenlos loszuschlagen und immer athletisch in Balance zu bleiben, bereit in Deckung um bei nächster Gelegenheit unmittelbar und direkt den nächsten akustischen Kinnhaken abzuliefern.

Seit Samstag habe ich wieder einen Simply im Regal stehen - der einfach perfekt zu meinen Breitbändern passt.

   

Es ist die Version die seit 2019 produziert wird, derzeit bestückt mit den Original Unison gelabelten EL34 und Valvo ECC82.
Die Valvo liefern an meinen Breitbändern im Vergleich zu den vorher kurz verwendeten Psvane deutlich wärmere Mitten.
Gerade Röhren auszuprobieren ist am Simply - besonders in Verbindung mit den Breitbändern - sehr beeindruckend.
Die großen Pappen die ich ohne Sperrkreis (also ohne Bauteile zwischen Verstärker und Lautsprecher) betreibe, reichen die Klangunterschiede zwischen den Röhren sehr eindrucksvoll durch.

Ein spannender Verstärker - nach wie vor - der von der Leistung her eher kleine Italiener, er muß halt nur zu den Lautsprechern passen.
Aber das ist bei anderen Verstärkern egal ob Transistor oder Röhre ja auch so.

Drucke diesen Beitrag

  Lector strumenti Audio Thread
Geschrieben von: Kellerkind - 10.06.2025, 07:48 - Forum: Transistor-Verstärker - Antworten (5)

(09.06.2025, 09:53)Hififreak schrieb: Hat keiner Interesse?
Zu teuer oder zu unbekannt?

Guten Morgen mein Lieber,

ich kenne Lector schon sehr lange und liebe die Produkte und Philosophie-

hatte 3 CD 7 Player von denen mit Röhren und war mehr als schwer begeistert - gehört zu den besten 3 Playern, die ich lebenslang zu hören kriegte.

Auch testete ich vor ca. 12 Jahre die große Verstärker Kombi mit der Röhren Vorstufe -
Bericht ist noch irgendwo im Open End Forum - nach meinen Test wurden die Trafos überarbeitet, die damals fürs deutsche  Netz noch brummanfällig waren.

Die kleinen amps hab ich öfter Bekannten empfohlen - die nicht so viel ausgeben wollten - und von denen hat so weit ich mich erinnere keiner mehr einen zurück gegeben und die lösten teilweise große alte Boliden ab, wie von Accuphase.

Ich selber wäre sehr neugierig und würde mir einen lector amp gerne mal anschaffen -
aber-

seit ich vor 8 Jahren auf RME und BSS im Team setzte macht für mich nur noch symmetrisch Sinn wegen der Brummerei oder Spratzelei in 2 meiner Equipments.

Das bieten die Lectoren halt nicht an, schon damals der CDP 7 MK 3 wurde ohne symmetrischen Ausgang gebaut und ich mußte immer mit Adaptern ins mein Studioeqipment.

Klanglich steht Lector bei mir hoch im Kurs. 

Smile

Drucke diesen Beitrag

  Dynamikks DB 8.2
Geschrieben von: vandenpop - 09.06.2025, 11:57 - Forum: Passive Lautsprecher - Antworten (6)

Endlich bietet die Teile mal jemand im Audiomarkt an….und dann Stuttgart…bisserl weit aus HH für gebrauchte Lautsprecher. 700km…


Ansonsten ein toller 8Zoll Coax mit Wirkungsgrad.

Das wären die Kisten schlechthin für meinen kleinen Naim….
Dafür täte ich mir sogar noch mal einen neuen A1X kaufen…endlich mit FB.

Schade schon wieder weg.

Ihr dürft gerne Kunde tun, wenn euch solche Kisten Höhe Dortmund -Erfurt begegnen….

Drucke diesen Beitrag

  Lordfest 2025
Geschrieben von: vandenpop - 08.06.2025, 18:35 - Forum: Diskussionen über Musik in all ihren Formen - Keine Antworten

Ist jemand von euch auch da?

Habe letztes Mal Frank Itt dort getroffen 

Ich liebe diesen Bassmann und er hat wohl den Bassmann von Lotl trainiert…

Drucke diesen Beitrag

  Vergleich Wharfedale/Linton, Super Linton und Aston
Geschrieben von: Peter33 - 01.06.2025, 15:35 - Forum: HiFi News und Allgemeines - Antworten (3)

Vergleich von Wharfedale/Linton, Super Linton und Aston: 

(323) Vintage-Design, moderner Klang – welche passt zu dir? - YouTube

Bis dahin,
Peter

Drucke diesen Beitrag

  Kennt jemand Makro Audio Proxium Endstufen?
Geschrieben von: Kellerkind - 31.05.2025, 14:15 - Forum: Verstärker - Antworten (102)

Hallo Freunde,

ich bin seit Jahren gestern erstmals wieder im Audiomarkt unterwegs gewesen -
weil ich noch nach schönen Spielzeug suche.

Dabei wurde ich auf aus meiner Sicht total geil gemachte Endstufen aus Deutschland! aufmerksam-

kennt die zufällig einer von euch - oder auch andere Produkte der Firma?

https://makroaudio.de/index.php/produkt/...-power-v2/

Hab eben mal versucht anzurufen, ging aber keiner ran, da erklärte mir meine Frau, daß Wochenende ist, das registriere ich einfach nicht mehr - schlimm. Meine Ohren sind halt 24/7 im Einsatz seit dem RuhestandSmile

Hab nun mal eine Mail hingeschickt mit Fragen, mal schauen, ob und was man mir kommende Woche antwortet.

Smile

Drucke diesen Beitrag

  Iron Maiden zum 50ten Jubiläum mit größter Show aller Zeiten!
Geschrieben von: Kellerkind - 30.05.2025, 08:03 - Forum: Diskussionen über Musik in all ihren Formen - Keine Antworten

Hallo Leute,

dieser Tage startete die 50jährige Jubiläumstour von Iron Maiden mit dem neuen Schlagzeuger in Budapest.
Auf you tube kann man das ganze Konzert sehen - mir sind fast die Augen aus dem Kopf gefallen.

Hab hier mal einen Song rausgesucht - schaut euch den mal komplett an, was die auffahren - ich wußte gar nicht,
daß so etwas schon möglich ist mit 3 D Projektion.

Wenn das Monster Eddie kommt, ist das derart groß, daß die Musiker wie die Ameisen davor krabbeln.

https://www.youtube.com/watch?v=jePaEHMnI2I

Hoffentlich kommt das in gescheiter Ton und Bildqualität auf Blu Ray- das muß ich haben.

Abartig!

Den neuen Drummer (der auch in Steve Harris Band British Lion trommelt) finde ich richtig gut, gibt der Band wieder den ursprünglichen Sound aus Killers und Number of the beast Zeiten - Bruce Dickinson meinte, der klinge, wie früher der Clive Burr, ich finde auch, der hat totale Ähnlichkeit von dem Style her.

Smile

Drucke diesen Beitrag