![]() |
Fishhead Audio - Druckversion +- betreutes hören - HiFi Forum (https://betreutes-hoeren.de/Forum) +-- Forum: LAUTSPRECHER / KOPFHÖRER (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Passive Lautsprecher (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=23) +--- Thema: Fishhead Audio (/showthread.php?tid=842) |
Fishhead Audio - E-8 - 21.04.2025 Moin Moin, vielleicht erinnert sich der eine oder andere noch an die Vorstellung der Lautsprecher von Fishhead Audio damals im KK-Forum. Heute Nachmittag habe ich mal wieder in den Ytube-Kanal von Frank hineingeschaut und gesehen, daß er die 2-Wege-Standlautsprecher -> StrEight 1.8FS unter die Lupe genommen hat. Die Boxen sind natürlich durch einige Online-Besprechungen längst bekannt, aber mir hat Franks Analyse weit mehr gebracht, als alle blumigen Klangbeschreibungen der Hifi-Redakteure (womit ich diese nicht schlechtreden möchte!). Scheinen ein sehr überzeugendes Angebot zu sein, diese 1.8FS, wären evtl. sogar eine Option für unser WZ. Ein wenig Sorge bereitet mir nur die ausgesprochen potente Tieftonwiedergabe bis hinab zu 34 Hz, da haben wir hier enorme Probleme mit Raummoden, weswegen einige Boxen wieder abgegeben werden mußten: Manger ZB109, B&M 6, Grande, ... ![]() Sollten wir dereinst endlich aus diesem Industriekaff im Ballungsgebiet wegkommen - diese LS sind heiße Kandidaten ![]() Gruß Eberhard RE: Fishhead Audio - NordicWoodArt - 21.04.2025 Moin Eberhard , erfrischend was du da vorstellst , ganz ehrlich nervt es schon fast ein wenig , das Lautsprecher hier im Forum scheinbar dem Eindruck nach fast nur noch interessant sind , wenn es an PA angelehnte Hochwirkungsgrad Lautsprecher mit Hörnern sind , auf Dauer ein wenig langweilig und von den Preisen her , für die meisten Normalhörer auch ziemlich unerschwinglich. Blöd auch, das solche Kisten weder beim abhören normaler Zimmerlautstärke großartig was vom Teller ziehen und zumeist für Hifi schlicht fürchterlich überdimensioniert sind . Die Fishhead , die du hier zeigst sind klasse Hifi Lautsprecher mit einem Top Preis/Leistungsverhältnis und so lange das nicht wirklich wörtlich drücken muss im Gesicht , reicht deren Pegelfestigkeit mehr als aus . So wie es ausschaut hat sich der Entwickler in modernisierter Form die Naim NBL als Vorbild genommen , den Bassreflex nur ganz nach unten gesetzt und als Mittelhochtöner einen modernen AMT ausgesucht . Trotzdem ein Lautsprecher der vortrefflich demonstriert , das weniger oft mehr sein kann , zusammen mit dem scheinbar sehr effektiv gefertigtem Gehäuse mit sauberer aber einfacher Lackierung zeigt Fishhead da was im Direktvertrieb geht für diesen Preis . Das Konzept erinnert natürlich stark an Nubert , was aber auch überhaupt nicht falsch ist , eben ehrliche Lautsprecher für einen attraktiven Preis direkt zu vermarkten . Fishhead schwimmt hier auch was heutige Design Ideale anbetrifft recht elegant ein wenig gegen den Strom , weil man nicht krampfhaft schlank bauen will , was zu einem Einsatz von 17cm Tiefmitteltönern zwingen würde oder noch geringer im Durchmesser , durch die aufgesetzte Schallwand wirkt das trotzdem recht elegant und macht unbedingt Sinn . Wenn ich in so einem vergleichsweise zierlichen Standlautsprecher einen vernünftigen Tiefgang erzielen will , ist nämlich ein 8 Zoll Bass die ideale Größe , außer Naim hatte auch Nubert Jahre lang ein 2Wege Standmodell mit 22cm Bass und 25mm Hochtonkalotte von Perless im Programm , da klappten den Leuten auch die Kinnladen runter , was da so geht im Bass . Das Einzige , wo ich nicht ganz mitgehe , ist diese typische leichte Überhöhung im Oberbass , letztendlich mit dem Ziel den -3dB weiter nach unten zu drücken , echte 40-45 Hz hätten es auch getan und wahrscheinlich dazu geführt , das der Lautsprecher auch wandnahe gut benutzbar gewesen wäre . So brauchts eben 50 cm zur Rückwand Minimum , was in dem YT Video ja auch angesprochen wird . Mich fixxen solche Lautsprecher immer ziemlich an , was am Durchsatz bei mir liegt und man gerade wenn der eine oder andere teure Speaker mal bei einem durchgegangen ist , man immer in Gefahr läuft , immer mehr die Bodenhaftung zu verlieren . Solche Lautsprecher wie die Fishhead sind dann bestens geeignet einen wieder ein wenig zu erden und einem zu zeigen , was schon für so einen Preis geht und das die Unterschiede nach oben immer kleiner , dafür aber zigfach teurer werden . Es ist keine Kunst für 3000€ plus pro Stück einen wirklich guten Lautsprecher zu bauen, wohl aber das für 1600 € Paarpreis zu schaffen , weswegen mir solche Konstruktionen viel mehr imponieren , als irgendwelche Monster für 20000€ . Von daher , gerne mehr davon . ![]() RE: Fishhead Audio - Kellerkind - 21.04.2025 Nabend KLaus, so hört sich also der blanke Neid an? Ich kann seit der Jahrtausendwende diese Aburteilungen, ohne etwas zu hinterhören - in Foren -- kaum noch schmerzfrei lesen. Dich verstehe ich noch weniger - dem Eberhard erzählste was vom ach wie geil und nur billig ist gut und man braucht nix Aufwendiges- mir haste im Atlantis Thread erzählt - ach wie toll und bist mal gespannt und findest das Produkt so lecker - hier kotzt es dich förmlich an. Auch verstehe ich nicht, was du nun berichtest von wegen P.A. Teile und taugt ja alles nix usw. ich selber habe wirklich so ziemlich alle Konzepte der Welt durch in den letzten über 50 Jahren - ausgerechnet zum LEISE und hochauflösend hören dürfen MIT Fußwippfaktor - landete ich bei der Unison Max 1 - dir mir vorher dutzende von Leuten kaputt redeten - und mir von abrieten. Und diese Boxen laufen mit 18 Sound Treibern ausm Profi Bereich (sogar wasserfest). Du solltest da mehr open mind sein - dich nicht belasten mit den üblichen Schubkarren an Vorurteilen, die man vor sich herschiebt. Nicht gleich alles kaputt reden, vor einer Anhörung. Ich hab auch keinen Bock - 20 K auf den Tisch zu legen - für 1 K wär mir das deutlich lieber - nur da hab ich alles durch - von Klipsch, Thivan, Tannoy, Wharfedale, Hans Deutsch, Emotiva, Vestlyd und andere...... von Bändchen, Kalotten, Hörnern, Koaxen ......... man muß doch das nehmen, wo paßt und gefällt . Überhaupt verstehe ich die Mentalität der Menschen nicht - ich sah heute gerade wieder ein Doku Video über Hotels in den USA- von wegen ein Kaffee 32 Dollar - oder eine Übernachtung rund 1.000 Dollar - von einem Mann, der da drüben alles durchtestet- und hätte in der Preisklasse - erwartet - alles sauber und top - von wegen, ich war erschüttert - und entsprach nichtmal den Standards, den ich in den 90ern für 30 Mark die Nacht erlebte. Schau, heute wird für jeden Mist Unmengen an Geld verbraten - bis hin zu Waffen,Uhren, Taschenlampen, Briefmarken, Autos, Klamotten, Reisen usw. ich will kein Auto mehr und hab auch seit über 20 Jahren keins mehr, ich kauf meine Klamotten ausschließlich in einem sogenannten TicToc Markt für ein paar Euro, trage seit 30 Jahren keine Uhr mehr und will auch seit 30 Jahren nicht mehr in Urlaub und schicke bei Bedarf die Frau alleine weg - wie dieses Jahr im Oktober auf Kreuzfahrt - ich tät mich zu Tode langweilen - und kotzen - und am Essen eingehen - und müßte man mich nach ein paar Tagen mit dem Hubschrauber abholen, weil ich weder den Wind noch die Klimaanlagen aushalten würde und auf den Matratzen egal wie teuer die Kabine durch meine Syrinx Lähmungen und Ausfallerscheinungen kriegen würde. Taschenlampen sind vom Aldi - keine mehr als 10 Euro, Briefmarken - ich könnte keine echte von ner falschen unterscheiden und brauchte ich schon sicher 25 Jahre mehr keine. Wenn ich dann - eventuell - ob das passiert, weiß ich noch gar nicht - für etwas, daß mir Spaß bereiten könnte - Asche raushaue, bevor es mir die Börse und die Inflation wegfrißt - muß ich wieder lesen, wie das nervt, daß man so teure Lautsprecher kauft und drüber schreibt. Ist ok - ich zieh hier die Reißleine. Von mir kriegt ihr keinen input mehr , wie die Sache ausgeht. Bin endgültig bedient von dem ganzen Forenkram. Ich wünsch euch da noch viel Spaß mit dem "reizenden Geizen". Meine Vorstellung vom Spaß am Leben sieht anders aus. Gerade bei Eberhard, der selber Servicetechniker war, frage ich mich, ob der uns hier verarscht. Für ihn wäre es eine leichte Übung, sich einen speaker zu kreieren, der ihn für seinen Raum ins Nirwana schießt und sich bei der thematisierten Kiste die Frequenzweiche oder den Bassrefletunnel für seine Bedürfnisse vorzuknöpfen. Ich lese den Mann schon über 20 jahre in diversen Foren - er nimmt sich immer viel vor und macht: NICHTS. Kein einziges seiner groß angekündigten Projekte/Versuchen sah ich jemals stattfinden. Dieses sich selbst verweigern und sperren - wegen Kosten - während man anderswo wahrscheins das Geld nur so raushaut für Firlefanz, von dem man nichts hat - ist nicht meine Welt. Würdet ihr euch denn auch noch sperren, mal Kohle für ne gescheite Box rauszuhauen , wenn ihr ne Mio oder mehr verfügbar hättet? Ich vermute ja.Es könnte ja jemand an euch Geld verdienen, das ist ja schlimmer als Mord! ![]() ![]() RE: Fishhead Audio - NordicWoodArt - 21.04.2025 Entschuldige bitte vielmals Werner , wenn du meinst dir den Schuh anziehen zu müssen , bitte sehr . Aber eins solltest du vielleicht mal auf die Reihe kriegen , man muss dir nicht permanent lobhudeln , ne sanfte Kritik sollte man auch mal abkönnen . Ich werde jetzt deine ganzen Bandwurmergüsse nicht im Einzelnen lesen , aber ganz ehrlich , derartig hier jetzt nen Film zu drehen , nur weil mal einer sagt , es wird ihm mit Beiträgen um von der Art her immer die gleichen Konstruktionen auch mal langweilig, das solltest du abkönnen und nicht derart den Affen machen. Sorry , aber mal knallhart , werd erwachsen !! Es muss nicht jeder so wie du hören , ebenso wenig wie du der Einzige bist , der hier Hörerfahrungen im Leben gesammelt hat . Neid unterstellst du mir, da kann ich nur drüber lachen, ich bin hier nicht derjenige , der nach Jahrzehnten scheinbar immer noch nicht angekommen ist und sich stattdessen eine überteuerte Kiste nach der anderen ordert und einen Eindruck macht , als ob er nie zufrieden ist . Und nö , das ist weder böse noch beleidigend gemeint , so kommst du einfach rüber . ![]() P.S. Und ja , man kann durchaus unterschiedliche Konzepte gut finden ohne sich wirklich zu widersprechen und wenn du was nicht verstehst an meinem Beitrag , einfach mal freundlich nachfragen anstatt sich hier jetzt so aufzupumpen . |