Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 202
» Neuestes Mitglied: NordicWoodArt
» Foren-Themen: 694
» Foren-Beiträge: 17.094

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Feine Tapedecks
Forum: Tonband und Kassette
Letzter Beitrag: Spassgeneral
Vor 54 Minuten
» Antworten: 2
» Ansichten: 304
Vestlyd V15C Tannoy Knock...
Forum: Passive Lautsprecher
Letzter Beitrag: Thomas74
Vor 1 Stunde
» Antworten: 298
» Ansichten: 30.900
Dirac live
Forum: Raumoptimierung und Messung
Letzter Beitrag: Rainer
Vor 1 Stunde
» Antworten: 11
» Ansichten: 2.033
KEF LS50 vs. Meta nur Mar...
Forum: Passive Lautsprecher
Letzter Beitrag: Achim
Vor 1 Stunde
» Antworten: 4
» Ansichten: 105
Project Technics SL1200
Forum: Plattenspieler
Letzter Beitrag: NordicWoodArt
Vor 1 Stunde
» Antworten: 12
» Ansichten: 282
Vinyl LP Thread - was lie...
Forum: Diskussionen über Musik in all ihren Formen
Letzter Beitrag: NordicWoodArt
Vor 3 Stunden
» Antworten: 211
» Ansichten: 31.287
Kleine Coax Standlautspre...
Forum: Passive Lautsprecher
Letzter Beitrag: vandenpop
Vor 7 Stunden
» Antworten: 19
» Ansichten: 2.518
Amazon Prime Leckerlis
Forum: Filme und Serien allgemein
Letzter Beitrag: Kellerkind
Vor 10 Stunden
» Antworten: 26
» Ansichten: 3.178
Moderne Stereo - Receiver
Forum: Verstärker
Letzter Beitrag: Snickers01
Vor 11 Stunden
» Antworten: 19
» Ansichten: 402
Unison Research Max 2 - d...
Forum: Passive Lautsprecher
Letzter Beitrag: TF1
Gestern, 12:21
» Antworten: 23
» Ansichten: 3.676

 
  Umstellung Internet auf Glasfaser
Geschrieben von: Kellerkind - 18.02.2025, 09:48 - Forum: HiFi News und Allgemeines - Antworten (12)

Hallo Leute,

bei uns wird angeboten auf Glasfaser umstellen zu lassen, da muß ich die halbe Bude aufreißen -
bevor ich das mache-
was muß ich beachten und ist Glasfaser klanglich schlechter als Kupfer, oder egal?

Fritz Box ist die 7590 AX MK 2

Gibt es speziell empfehlenswerte Kabel, die ich von außem im Haus weiter verlege bis an die Fritz Box? Ich werde da wohl 25-30 Meter brauchen-
braucht es vor der Fritz Box noch ein Zusatzgerät?

Kenne mich da null aus und wir wollen mal Beratungstermin machen, zumal das nur die Telekom anbietet und nicht 1 u 1, wo wir sind - und alles gewechselt werden muß, was nicht so einfach ist, insbesondere wegen den Mailadressen.

Kann ich bei Microsoft meine Mailadresse wechseln/ändern oder brauche ich da ein komplett neues Konto, wenn das so weit ist?

Ach ist das alles ein Käse, der mir die Zeit klautSmile

Aber dann wäre endlich fürs Film streamen mehr Dampf auf der Leitung, als die jetzige 16er, wo 1 und 1 hier im Ort nicht mehr anbieten können/dürfen/wollen.
Keine Ahnung

Drucke diesen Beitrag

  Dynaudio Contour Legacy
Geschrieben von: Peter33 - 17.02.2025, 14:04 - Forum: Passive Lautsprecher - Antworten (2)

Hallo Zusammen,

waren nun bei den von mir bevorzugten Händler. In seinen Bestand sind u. a. Lautsprecher von Dynaudio, PMC, Thivan und viele andere aus allen Preisklassen.

Konnte meinen Bruder motivieren mitzufahren, er hat mit dem ganzen HiFi Gedöns absolut nix am Hut.

Die Kette bestand aus:
C.E.C. TL5 - CD-Laufwerk
Nuprime Evolution DAC-2
Nuprime Evolution Two (2 Mono Endstufen)

Aufgebaut waren die Dynaudio und die PMC (welche zur Zeit bei mir spielt).

Gehört haben wir:
Manger CD (https://mangeraudio.com/images/products/CD_INFO.pdf)
und als Kontrast,
Foo Fighters/The Essential (https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/...m/11045897)

Die Eindrücke möchte ich nicht detailliert beschreiben; wir habe beide kein geschultes Hörvermögen welches auch noch durch das fortgeschrittene Alter bestimmt schon etwas eingeschränkt ist. Nur so viel, dass mit der Manger CD die Dynaudio ganz schön beeindruckte, wogegen bei FF die PMC angenehmer im Ohr war und richtig Spaß machte (Wo ist da der Subwoofer?). Das konnte bei der Dynaudio schon etwas zwicken. Ich denke dass das die PMC durch den tieferen Frequenzgang und den nicht ganz präzisen Bass etwas gefälliger rüber kommt.

Hier ein Vergleich der technischen Daten:

   

Die Legacy klinkt sich da schon wesentlich früher aus als meine damalige C2, das macht sie in der Aufstellung flexibler.

Mein Fragezeichen, wie klingt das zuhause mit dem Emitter (hier ClassD Verstärker)? Vorschlag vom Inhaber, nachdem er für 1 Woche den laden zusperrt, könnte ich die Dynaudio für ne' gute Woche ausführlich daheim zu testen. So schnell war der Sargdeckel vom Schneewittchen Sarg noch nie offen um gut gepolstert beide Boxen sorgfältig verladen. Mit Hilfe meine Frau wurden die dann zuhause eingeparkt.

Schon mal vielen Dank an den Fränkischen Lautsprechervertrieb für das große Vertrauen und den tollen Service. Um die vorgeschriebene Standsicherheit zu gewährleisten ist als Fuß eine ca. 8kg. schwere Gussplatte montiert, Ausleger wären ja optische eine Katastrophe.

   

Da der Emitter auch erst ca. 100 Stunden auf dem Tacho hat und ich mir auch nicht sicher war ob die Boxen schon richtig eingespielt sind, ließ ich die Kombi erst mal einige Stunden vor sich hindudeln.

Der erste Test dann mit folgenden Platten:

   

Hier doch eine kurzer subjektiver Eindruck; genießen konnte ich alle drei, Linkin Park überraschend nicht lästig und mit Energie geladen, geht erst kommod los um plötzlich mit breiter Bühne zu explodieren. Joan Baez mit einer Stimme die unter die Haut geht, Tchaikovsky war wohl die Platte welche mich am meisten beeindruckte, das war einfach nur schön.

Profis können das besser:
https://www.youtube.com/watch?v=ShhnsjQ9hQ4
(153) DYNAUDIO Contour Legacy, ÜBERHAUPT STEALTH-HIGH-END! - YouTube

Mal schauen ob die Begeisterung über den Testzeitraum anhält.

Bis dahin,
Peter

Drucke diesen Beitrag

  Class D Purifi 1ET9040BA Modul Input Buffer
Geschrieben von: Clara - 16.02.2025, 23:02 - Forum: Class D Verstärker - Antworten (28)

Hallo @ All.

Zum im Betreff genannten Modul hätte ich gerne gewusst, warum in einigen z.B von Apollon angebotenen Verstärkern ein Input Buffer quasi vorgeschaltet sein soll/muss, obwohl das Modul von sich aus einen Input Buffer on Board hat?

Gelegentlich wird in einigen Threads das Thema angeschnitten wollte aber nicht in einem laufenden Thema reingrätschen.

LG
Clara

Drucke diesen Beitrag

  Radio Paradise
Geschrieben von: pegewi - 16.02.2025, 13:34 - Forum: Streamer - Antworten (6)

Servus miteinander,

Ich habe Interesse am Zen Stream.
Mein bevorzugter Internetsender ist Radio Paradise, das ist der einzige Sender den ich finden konnte der in Flac 16/44,1 sendet und meinen Geschmack trifft. Nach ausgiebiger suche im Netz und einem Anruf bei Herrn Obst konnte mir niemand weiterhelfen. Kann der Zen diesen Sender empfangen oder nicht ? Alle Bluesound Geräte haben eine App dafür installiert ebenso der Volumio Primo. Nach Aussage von Herrn Obst sind nur 500 Stationen im Zen hinterlegt, und Radio Paradise ist leider nicht dabei.

Eventuell kann mir ja der eine oder andere Zen Besitzer weiter helfen.


Gruß Peter

Drucke diesen Beitrag

  Technische Daten von Lautsprechern
Geschrieben von: TF1 - 16.02.2025, 10:14 - Forum: Selbstbau Lautsprecher und Tuning - Antworten (15)

Im Max1-Thread ist es etwas technisch geworden und es wurden 3 Werte durcheinandergewürfelt.
Ich versuche nochmal eine Zusammenfassung.


1. Der RMS Wert/Leisehörtauglichkeit.

Berny oder E8 hatten vor langer Zeit eine Berechnungsformel gezeigt. Man kann aber auch hier reingucken:
https://loudspeakerdatabase.com/
Bei 4000 Chassis ist für jeden Geschmack was dabei.
Die Werte sind wie in der Schule 1 sehr leisehörtauglich ab 5 aufwärts eher für Lauthörer.
Bei den Max1 Tieftöner ist mir aufgefallen das er trotz 4 leisehörtauglich ist.


2. Die Einbaugüte Qtc

Sofern ein Lautsprecher in eine Kiste eingesperrt wird steigen Resonanzfrequenz und Güte.
Hier die Werte für geschlossene Gehäuse
0,7 neutral
0,5 mittenbetont
0,9 wummrig


3. Chassisgesamtgüte Qts:

Diese ist vergleichbar mit den Dämpfungsfaktor. Ein niedriger Wert bedeutet einen kräftigen Magneten und hohen Wirkungsgrad und ein schnelles Ansprechen auf Impulse mit wenig nachfedern.


   

Drucke diesen Beitrag

  Netzteil oder Netzteil das ist hier die Frage?
Geschrieben von: andi_bln - 13.02.2025, 16:19 - Forum: Streamer - Antworten (11)

Hallo zusammen,

ich lese immer wieder von den wundersamsten Klangverbesserungen durch neue (stärkere) Netzteile.
Hier werden meist linear Netzteile genannt.

Da ich bisher nur ein wenig damit experimentiert habe (Dac hing an einer Batterieversorgung anstelle des Steckernetzteil) die
Frage an euch. Sind die Unterschiede so gross und lohnt es in ein Netzteil zu investieren?

Der Hintergrund ist, ich habe mal in den Wii Ultra reingeschaut und erschrocken ein "winziges" Netzteil gefunden.
Da dieses nur 12 Volt mit 1,5 A bereit stellt, sollte sich da Problemlos eine externe Variante anbauen lassen.

Bei Ali express gibt es vernünftig aussehende Linearnetzteile mit 2 A für um die 100 Euro ... Lohnt das ???

Gruß Andreas

Drucke diesen Beitrag

  Biete Hegel H95 Vollverstärker
Geschrieben von: Spassgeneral - 12.02.2025, 11:08 - Forum: Biete und Suche - Keine Antworten

Biete hier meinen Hegel H95 an.
Top Zustand in OVP.

Kann per Netzwerk upnp streamen. Hat 5 digitale Eingänge, 2 Analogeingänge.
Schweres Gerät, klasse verarbeitet, klingt prima.
Ist momentan noch im Einsatz.

Hat für mich einen Analogeingang zu wenig.
Daher darf er gehen.

Weitere Infos gibts im Netz. 

Kostet momentan überall 1695,-

Ich gebe ihn für 1000,- ab.
Kann gerne in Neuss abgeholt werden

Drucke diesen Beitrag

  Basshorn vs Bassreflex
Geschrieben von: TF1 - 11.02.2025, 18:01 - Forum: Passive Lautsprecher - Antworten (8)

Basshorn vs Bassreflex


Seit einer Woche bin ich auch ein gehörnter. Es handelt sich um Gehäuse von Visaton bestückt mit einen 38er Bass von Beyma.
https://www.visaton.de/de/produkte/hifi-...iv/mb-115b
Ich hab noch nicht herausgefunden ob Visaton auch selber Gehäuse gebaut hat oder nur die Bauvorschläge geliefert hat.
Bei mir ist es andersrum aufgebaut: der Lautsprecher befindet sich in der unteren Hälfte und das Horn oben.
Das Probehören in einer kleinen Lagerhalle war vielversprechend und ich hab 2 Kisten mitgenommen.
Bei mir zu Hause klingt es auch sehr direkt und knusprig. Besonders die Musik der 90er wie z.B. im Video unten hat Bass mit Biss. Big Grin
Wer Angst vor den digitalen Klang von ClassD Verstärkern hat sollte wohl besser bei Bassreflex bleiben.
Am Wochenende werd ich noch ein paar Bilder nachreichen. Ich muß die Kisten noch etwas hübsch machen.







   

Drucke diesen Beitrag

  Brandneue HV Versionen der ASR Emitter
Geschrieben von: Kellerkind - 09.02.2025, 16:20 - Forum: Transistor-Verstärker - Antworten (6)

Hallo Leute,

Regina hat wieder ein Video auf youtube eingestellt über ASR!

Diesmal stellt Friedrich Schäfer die brandneue HV Version der ASR Emitter vor-
die haben fast doppelt so viel Leistung, wie bisher:

https://www.youtube.com/watch?v=EbmkQN1-I0I&t=362s

Sind dann aber nur noch bis 2 Ohm laststabil und werden etwas wärmerSmile

Viel Spaß

Drucke diesen Beitrag

  Sony MDR-F1 überholen
Geschrieben von: Adaptor - 08.02.2025, 14:11 - Forum: Alles über Kopfhörer (mit Elektronik) - Antworten (4)

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung bezüglich einer Überholung von Kopfhörern?

Mein altes Schätzchen Sony MDR-F1 hat dringend eine Generalüberholung nötig. Meine Tochter hat sich das gute Stück entliehen und mir nach zwei Jahren wohl sehr intensiver Nutzung völlig ruiniert zurückgebracht.  Traurig

Das ist für mich der komfortabelste KH den ich je auf meinem Kopf hatte, was mir meine Tochter auch so bestätigte. Sie muss ihn wohl Tag und Nacht auf dem Kopf gehabt haben, so wie er nun aussieht. 
Ich freue mich auf Feedback!

Grüße Michael

Drucke diesen Beitrag