Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 204
» Neuestes Mitglied: Kathi aW
» Foren-Themen: 740
» Foren-Beiträge: 18.694

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Unison Research Max 1 - d...
Forum: Passive Lautsprecher
Letzter Beitrag: Hififreak78
Vor 3 Minuten
» Antworten: 670
» Ansichten: 116.681
Atlantis Lab 38 mit Eight...
Forum: Passive Lautsprecher
Letzter Beitrag: tripath-test
Gestern, 19:39
» Antworten: 185
» Ansichten: 9.890
Was gerade läuft ... und ...
Forum: Diskussionen über Musik in all ihren Formen
Letzter Beitrag: ProgNose
Gestern, 18:20
» Antworten: 106
» Ansichten: 12.724
Amüsantes & Lustiges über...
Forum: Zeitschriften
Letzter Beitrag: TF1
21.05.2025, 19:31
» Antworten: 422
» Ansichten: 66.783
Fostex Radialhorn
Forum: Selbstbau Lautsprecher und Tuning
Letzter Beitrag: E-8
21.05.2025, 17:49
» Antworten: 16
» Ansichten: 485
Hifi-Zubehör Kontaktmitte...
Forum: Zubehör (Kabel, Racks, Spikes usw.)
Letzter Beitrag: Horbus
21.05.2025, 10:51
» Antworten: 12
» Ansichten: 357
Eierlegende Wollmilchsau ...
Forum: Passive Lautsprecher
Letzter Beitrag: Kellerkind
21.05.2025, 08:40
» Antworten: 16
» Ansichten: 632
was für eine Schönheit !
Forum: Röhrenverstärker
Letzter Beitrag: E-8
21.05.2025, 07:12
» Antworten: 1
» Ansichten: 100
High End Messe 2025 - ein...
Forum: HiFi News und Allgemeines
Letzter Beitrag: Adaptor
20.05.2025, 08:46
» Antworten: 14
» Ansichten: 439
Nächste Woche kriege ich ...
Forum: Raumoptimierung und Messung
Letzter Beitrag: CuxLux
19.05.2025, 16:12
» Antworten: 36
» Ansichten: 3.558

 
  Filmmusik
Geschrieben von: vandenpop - 19.04.2025, 16:25 - Forum: Diskussionen über Musik in all ihren Formen - Keine Antworten

Dynamik ohne Ende..  


Film: House of the flying daggers… 

Die Szene mit der Blinden Tänzerin…und den Bohnen und den Fetten Trommeln….

Gefühlt 20 Jahre her.

Mein Panasonic Blue ray Player….

Rest Marantz Megaamp, an riesigen Visaton Kisten plus 15 Zoll Sub im EFH von Alfred RIP….

Ich glaube 10-20 Mal die Szene geschaut …äh gehört….
Mittwippen wäre da zu wenig.

Den Grinsekrampf hatten wir da erst wieder mit ausreichend Havanna Club  ausm Gesicht bekommen.

Tja, wohne Altbau auf Etage, da fällt so was flach…..

Drucke diesen Beitrag

  Ihr wollt lachen?
Geschrieben von: vandenpop - 19.04.2025, 16:12 - Forum: Filme und Serien allgemein - Keine Antworten

Bester Zombiefilm den ich kenne:

Juan of the dead.

Spielt auf Cuba.

Tolle Kulisse, Havanna Club fließt in Strömen.

Für mich kommt der Film vor Shaun of the death, welcher auch Pflicht ist.

Drucke diesen Beitrag

  Klangoptimierung durch Töne und Signale
Geschrieben von: Peter33 - 19.04.2025, 12:36 - Forum: Zubehör (Kabel, Racks, Spikes usw.) - Antworten (3)

Hallo Zusammen,

habe mal eine sogenannte Enhancer CD von PAD in die Hand bekommen.
( https://www.puristaudiodesign.com/Data/f...ctions.pdf ).

Die Zeitspanne wo ich alleine zuhause war wurde ausgenutzt um die seltsamen Töne ne' gute Stunde durch die Lautsprecher zu jagen.
Das Gehörte erinnerte mich an die CD von Stereoplay mit verschiedenen Testsequenzen wo auch ein ca. 9 Minuten langer Einbrenn-Track drauf ist.

Am Abend dann folgende Platten abgespielt:

   

Ob das nun Einbildung ist oder wirklich zu einer Verbesserung führte hat kann ich objektiv nicht beurteilen.
Meine Eindrücke basieren auch nicht auf einem direkten vor-, nachher Vergleich, da verginge auch zu viel Zeit dazwischen.

Aber egal bei welcher Musik, meinte ich dass der Klang an Luftigkeit und Klarheit zugelegt hatte. Die einzelnen Instrumente und auch die Stimmen
verteilten sich sehr schön, ja fast schwebend im Raum und das auf einem kräftigen, aber nie lästigen Bassfundament, natürlich sofern es auf der Aufnahme
drauf ist. Auch machte es Spaß immer wieder nen' Ticken lauter zu drehen.

Ist das nun Voodoo oder hat vielleicht schon mal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Bis dahin,
Peter

Drucke diesen Beitrag

  Kronos micro RiPol
Geschrieben von: Spassgeneral - 19.04.2025, 10:23 - Forum: Selbstbau Lautsprecher und Tuning - Antworten (1)

Hallo Ihr lieben,
auch wieder eine Weile her, dass ich den gebaut habe.

Ich wollte immer schon für kleine Räume den Elac Micro Sub 2010 ausprobieren.
Es ist klein mit 2 Membranen die sich gegenüber befinden und im Push/Push Prinzip arbeiten.
Er hat dabei auch gleich Endstufen für die Satelliten.
Eine kleine feine Lösung für z.b. Ess- oder Schlafzimmer.

Er wird nicht all zu oft angeboten, und wenn dann zu Preisen die ich nicht gewillt bin zu zahlen.

Ich bin im Netz dann auf folgendes gestoßen 

   

Der gute Mann hat auch gleich die Pläne für die Teile dazu gestellt.

Der kleine der drei Subs entspricht dabei so in etwa von der Größe her dem Elac.
Und er ist von der Größe so, dass ich ihn im 3D Drucker drucken kann.  Smile

Also an den Laptop, Tinkercad geöffnet und konstruiert.

   

Und dann laaaange gedruckt.

   

   

   

Ach ja, nicht unwesentliche Kleinigkeit 
Die Treiber sind Omnes Audio SW 6.01
Als Verstärker dient eine Subwoofer Platine mit Sat Ausgängen zu 39€.

Drucke diesen Beitrag

  Kronos Alpair Hybrid
Geschrieben von: Spassgeneral - 18.04.2025, 22:19 - Forum: Selbstbau Lautsprecher und Tuning - Antworten (32)

Hier ist ja reges Interesse an DIY.
Im Parallelthread habe ich sie ja schon angesprochen.
Meine TML/Horn Hybrid Breitbandlautsprecher.

Ziel war es einen Lautsprecher zu bauen der wohnraumfreundliche Dimensionen hat und ordentlich einen raushauen kann.

Ich habe schon sehr viele Breitbandlautsprecher gebaut. 
Erstens ist die bruchlose, geschlossene Wiedergabeabsolut faszinierend.
Zweitens braucht man keine Weiche entwickeln  Kicher.

Meine absoluten Favoriten sind die Treiber von Markaudio.
Bester allrounder ist der Alpair 10.2 bzw 10.3.
Er hat schlanke 12cm Durchmesser und kann bis über 20khz.
Vor 20 Jahren war bei Breitbändern noch bei etwa 15khz schluss.
Gibt nicht umsonst bei Fostex die Superhochtöner der FT Serie.
Echte Breitbänder für alle Frequenzen gab es noch nicht.
Entweder 20cm Tröten mit Superhochtöner oder 7cm mit Bassunterstützung.
Alle schwierig und alles andere als linear.

Und dann kamen Omnes Audio, Jordan, Tangband, Markaudio.
In einfachen Gehäusen zu verwenden und problemlos Hifi tauglich.

Mit einem bisschen Aufwand am Computer kann man dann in wenigen Tagen Gehäuse nach eigenen Vorstellungen auf exakt auf die Treiber konzipieren. Ich habe damals mit den Mathcad Sheets von Martin King meine Gehäuse simuliert. Die Simulationen sind schon sehr genau an demspäteren Resultat.

Bei den Kronos Hades (Sibelius) habe ich wegen kleinem Raum, knapp 20qm, und enger Nachbarschaft mein Augenmerk auf Tiefgang gelegt. Und die meistern ihre Aufgabe in mittleren Räumen auch ausgezeichnet. 

Aber es gab dann eine neue Raumsituation und ich wollte dann mehr Hubraum um auch in etwas größerem Raum einen mühelosen Bass zu haben.

Also wieder ans Reißbrett und den PC angeworfen. Da ich nun eine Hornkonstruktion anstrebte habe ich dann Hornresp benutzt.

Drucke diesen Beitrag

  Ich suche die USA Plattform für HiFi…
Geschrieben von: vandenpop - 18.04.2025, 13:06 - Forum: HiFi News und Allgemeines - Antworten (2)

Auf der man z.B. customized Sennheiser Kopfhöhrer  oder Polster oder, oder , oder shoppen kann.

War ein langes Wort…

Drucke diesen Beitrag

  Foto direkt von der Festplatte ins Forum einstellen
Geschrieben von: Karl Napp - 18.04.2025, 07:55 - Forum: Verbesserungsvorschläge - Antworten (15)

Hallo,

Kann mir jemand zeigen wie ich ein Foto direkt!von! der!Festplatte!  hier hochladen kann ? 
Vielen Dank im voraus,
Rolli

Drucke diesen Beitrag

  klipsch-preisliste-neu-uvp´s
Geschrieben von: werner enge - 16.04.2025, 11:10 - Forum: Passive Lautsprecher - Antworten (1)

.

Es gibt mal wieder eine neue Preisliste für die Klipsch Heritage Line , das sind alles UVP´s ,

an denen immer eine Rabattierung machbar ist ( price down ! ) .


                                                   Preisliste € UVP ab 10 - 04 - 2025 :

The Klipsch Jubilee incl separate Network , walnut , black - € 49.998,- Paar ( lieferbar )
Klipschorn Ak 7 , black , walnut , auburn - € 25.998,- ( ab Mai orderbar )
Klipschorn Aktive Crossover für AK 7 - € 3998,- ( ab Mai orderbar )
Klipschorn AK 6 , black ash , american walnut , light natural cherry - € 23.998,- Paar ( lieferbar )
Limited Edition 70th Anniversary Klipschorn Australian Walnut € 19.998,- Paar ( aus Demo )
Limited Edition 60th Anniversary Klipschorn Lacewood & Diamond € 19.998,- Paar ( aus Demo )
Klipsch La Scala AL 6, black , walnut , auburn - € 19.998,- Paar ( orderbar ab Mai )
Klipsch Cornwall IV , american club edition dark cherry , walnut , auburn , black - € 8.998,- Paar ( lieferbar )
Klipsch Forte IV in american walnut , light natural cherry , oak , black ash € 6.598,- Paar ( lieferbar )
Klipsch Heresy IV in auburn , black , walnut € 4.500,- ( lieferbar )
                                 Klipsch KO-R1 , grey , figuera - incl Stands - € 9.998,-- ( limited edition )


Ebenso gibt´s eine neue Liste für die Klipsch Reference Line , Beispiel UVP € 4.998,- für die Klipsch RF 7 III statt ehemals € 4.500,- .

So isses nu mal , ich kann´s auch nicht ändern .

.

Drucke diesen Beitrag

  ESS AMT-1 D Revival Edition
Geschrieben von: Horbus - 15.04.2025, 18:40 - Forum: Passive Lautsprecher - Antworten (18)

Die älteren unter uns kennen vielleicht noch die amerikanischen ESS Lautsprecher aus den 1970er und 1980er Jahren, die den originalen Heil Air-Motion Transformer von dessen Erfinder Oscar Heil als Mittel-Hochtöner einsetzten. Es gab sogar mal ein Satelliten-Subwoofer System mit Air-Motion Mitteltöner und Hochtöner als Satellit, welches auf der HiFi Messe in Düsseldorf damals, ich glaube 1980, vorgestellt wurde zum Preis von knapp 10000 DM, soweit ich mich erinnere.
Mein Bruder und ein Freund von mir kauften sich damals ein schlankes Standboxenmodell mit kleinerem AMT und sie waren damals begeistert vom Klang. Mein Freund besitzt die Lautsprecher immer noch.

Mittlerweile nutzen ja viele Firmen diese Art Treiber im Hochtonbereich, zumal die Patente schon länger abgelaufen sind, was über die Qualität des Prinzips keine Zweifel aufkommen lässt.

Soviel zur Einleitung Big Grin 

Zufällig las ich heute diesen Test, in dem ein aktuelles Modell vorgestellt wird:

ESS AMT-1 D Revival - Lautsprecher Stereo im Test - sehr gut 

Mir war gar nicht bewusst, dass diese Lautsprecher immer noch gebaut werden, bzw. dass die Firma ESS überhaupt noch existiert (ähnlich wie die Ohm Walsh Lautsprecher).

Vertrieben werden sie über Hifisound und man kann für Selbstbauprojekte die Treiber auch einzeln bestellen:

ESS AMT-1 D Revival Edition Walnuss - Paarpreis! (Neuware) kaufen bei hifisound.de 

Ein äusserst interessanter Lautsprecher wie ich finde und das zu einem Preis, den ich erst einmal nicht glauben konnte, denn für derlei "exotische" Lautsprecher legt man heute gut und gerne schonmal das 5 fache oder sogar mehr hin!

Drucke diesen Beitrag

  Ghost - Satanismus in Rockmusik nur ein Werbegag ?
Geschrieben von: Thomas74 - 15.04.2025, 13:17 - Forum: Diskussionen über Musik in all ihren Formen - Antworten (27)

Die Band Ghost bekennt sich ja offen zum Satanismus und ja damit extrem erfolgreich. Die Band macht ja - zugegeben - sehr gute Rockmusik aber ich finde die unheimlich und kann mich damit irgendwie nicht anfreunden.

Wie steht ihr zu Satanismus in Rockmusik ?

Drucke diesen Beitrag