Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Aktive Themen |
Line Magnetic LM508IA mei...
Forum: Röhrenverstärker
Letzter Beitrag: t g
Gestern, 22:58
» Antworten: 32
» Ansichten: 1.437
|
Atlantis Lab 38 mit Eight...
Forum: Passive Lautsprecher
Letzter Beitrag: Kellerkind
Gestern, 21:38
» Antworten: 324
» Ansichten: 31.376
|
Der unendliche Thread für...
Forum: Diskussionen über Musik in all ihren Formen
Letzter Beitrag: cRm
Gestern, 17:11
» Antworten: 525
» Ansichten: 102.522
|
15 Zoll Beymas Coax Proj...
Forum: Selbstbau Lautsprecher und Tuning
Letzter Beitrag: Thomas74
Gestern, 10:52
» Antworten: 9
» Ansichten: 454
|
Makroaudio Proxium V 2 - ...
Forum: Transistor-Verstärker
Letzter Beitrag: Kellerkind
24.08.2025, 21:06
» Antworten: 77
» Ansichten: 3.558
|
Mark Levinson NO519 - wen...
Forum: Streamer
Letzter Beitrag: cRm
24.08.2025, 10:16
» Antworten: 25
» Ansichten: 951
|
NUPRIME ST-10 Class D E...
Forum: Biete und Suche
Letzter Beitrag: Hififreak
24.08.2025, 09:07
» Antworten: 3
» Ansichten: 294
|
Thivan Eros 9 Anniversary...
Forum: Passive Lautsprecher
Letzter Beitrag: Kellerkind
23.08.2025, 21:46
» Antworten: 194
» Ansichten: 30.510
|
Amüsantes & Lustiges über...
Forum: Zeitschriften
Letzter Beitrag: TF1
23.08.2025, 20:06
» Antworten: 463
» Ansichten: 84.102
|
Mehrkanal / Multichannel ...
Forum: Diskussionen über Musik in all ihren Formen
Letzter Beitrag: Horbus
23.08.2025, 12:43
» Antworten: 231
» Ansichten: 26.031
|
|
|
Lautsprecher richtig gepolt |
Geschrieben von: Onkel Werner - 13.11.2023, 20:50 - Forum: Passive Lautsprecher
- Antworten (25)
|
 |
Richtig gepolt....kein Problem
Eine falsch.........kein Problem.....hört man
Beide falsch gepolt...... ist das gleich, wie richtig gepolt ???
Weiss, die Frage ist doof, aber das würde mich schon interessieren.
l.g. werner
|
|
|
Klassische Musik |
Geschrieben von: Onkel Werner - 13.11.2023, 16:24 - Forum: Diskussionen über Musik in all ihren Formen
- Antworten (11)
|
 |
Hallo zusammen
Obwohl wir hier ein eher auf Technik basierendes Forum sind, möchte ich ab und an dafür sorgen, das die Musik nicht zu kurz kommt. Insbesondere die klassische Musik.
Wohl keine Sparte hat es geschafft über 2-3-4 hundert Jahren Zuhörer so zu begeistern. Ob BACH, von dem Max Reger sagte. ER ist gleichzeitig-der Anfang und das Ende aller Musik. Beethoven, das Universalgenie, Schubert der geheimnisvolle, Mozart der unbegreifliche, Bruckner mit seinen Klangorgien u.v.a. mehr.
Hier soll es aber um einen anderen Komponisten gehen.
Einer der alle gängigen Konventionen über den Haufen warf. Dem nichts heilig war, der munter alle Genres zusammen modellierte. Der 1860 geboren und 1911 viel zu früh an einem Herzfehler starb.
Der von sich selber sagte, es wird 50 Jahre dauern bis meine Musik verstanden wird. Komisch, die Hippis und Alt-68ger lösten einen waren Boom über seine Person aus.
Ähnlich wie bei Franz Kafka.
Er war sehr abergläubisch, hatte, die seit Beethovens 9ter Symphonie als Unglückszahl benannte 9 durch die Umbenennung seiner 9ten in, das Lied von der Erde, trotzdem das Pech, seine 10te nicht mehr vollenden zu können.
Er komponierte zahlreiche Lieder. In seinen Symphonien verarbeitete er oft Gedichte, unter anderen von Nietzsche.
O Mensch! Gib acht!
Was spricht die tiefe Mitternacht?
Ich schlief!
Aus tiefem Traum bin ich erwacht!
Die Welt ist tief,
und tiefer als der Tag gedacht!
O Mensch! Tief!
Tief ist ihr Weh!
Lust tiefer noch als Herzeleid!
Weh spricht – Vergeh!
Doch alle Lust will Ewigkeit,
will tiefe, tiefe Ewigkeit!
Wohl kein anderer Komponist hat solche Spuren hinterlassen und hat anderseits so viel in seine Musik gelegt, die sich später bewahrheiten sollte, wie ER.
Leonard Bernstein , der ebenfalls wie ER, jüdischen Glaubens war, sagt über ihn. Er hat alles voraus gesehen und in seinen Kompositionen verarbeitet.
Den Untergang der Donaumonarchie, dem zuvor grauenhaften 1ten Weltkrieg......bis hin zu den rauchenden Schloten von Auschwitz.
Er hat Musik komponiert, die dem Zuhörer einiges abverlangt.
Man ist sich nie sicher auf was für ein Terrain man sich begibt. Gerade noch in Walzer-Polka- Ländler Rhythmen seelig schwelgend, ist da schon das Unheimliche, das Böse, die grauenhafte Fratze der Ungeheuerlichkeit.
Musik von abgrundtiefer Trauer und dann wieder von unglaublicher Schönheit. Ein Wechselbad der Gefühle.
Seine 2te durfte ich dieses Jahr in Leipzig erleben. Im Gewandhaus zu Ehren seines 150ten Geburtstags.
Ein riesengrosses Orchester, Chor, Sopran und Altstimme müssen ca. 1 Stunde warten bis sie ihren Auftritt haben.
Ein Erlebnis, was ich niemals vergessen werde.
Und wer war es nun ???
Denke mal, viele werden es wissen
GUSTAV MAHLER.
Verlinke hier mal ein You Tube Video von seiner 2ten Symphonie unter der Leitung von Lenni Bernstein.
Viel Spass beim hören und gucken
https://youtu.be/9MNXqXXfMoM?si=EUyJiVZ0StHy8Dlj
l.g. werner
|
|
|
LP Sammlung zu verkaufen |
Geschrieben von: De Schdefan - 13.11.2023, 13:09 - Forum: Biete und Suche
- Keine Antworten
|
 |
Biete große LP Sammlung
Hallo Ihr Lieben
meine LP Sammlung umfasst ca 4000 Exemplare, sie besteht hauptsächlich aus Rock und Pop, Folk, Westcoast, Blues, Singer-Songwriter, grob von Abba bis Zappa.
Ein Teil davon steht zum Verkauf - alle Platten mit gefütterter Innenhülle und Klarsichtaussenhülle, weitestgehend sehr guter Zustand, manche US- Pressungen, auch selteneres (farbige LPs....etc)
Treffen am besten vor Ort - sitze im Kraichgau, 30 Km von KA, 10 Km von PF und 50km von HN entfernt
Freu mich über Eure Anfragen
|
|
|
HiFi Magazine |
Geschrieben von: Peter33 - 11.11.2023, 12:19 - Forum: Zeitschriften
- Antworten (46)
|
 |
Hallo Zusammen,
habe eben mit'n lesen der LP 1/24 angefangen; im Editorial steht da u. a. dass die Magazine Stereoplay und Audio (zwangs) fusionieren.
Stereo in die Funke-Gruppe eingegliedert wird und Fono Forum nach 70 Jahren eingestellt wird.
Da es immer schwieriger und auch teurer wird die einzelnen Kioske in der Fläche zu versorgen wird darum gebeten, wer weiterhin noch Papier möchte, ein ABO abzuschließen. Es gibt ja auch die online Alternative All you can read.
Viele Informationen auch über youtube, Kanal @lp-magazin. Dazu ein schöner Bericht über die neueste Ausgabe wo auch der Unison Simply 845 getestet wird:
(19) LP Ausgabe 1/24 - guckst du - YouTube
Bis dahin,
Peter
|
|
|
Mrs. Davies - Action bei Amazon Prime |
Geschrieben von: Kellerkind - 11.11.2023, 09:12 - Forum: Filme und Serien allgemein
- Antworten (1)
|
 |
Morjen morjen,
gestern wurde mir auf Prime die neue Serie Mrs. Davies angezeigt und ich sah mir mal den Piloten an -
ich muß sagen - so einen brachialen Kram hab ich noch nicht gesehen und ist sehr innovativ und auch gewagt -
sowie mit dem Thema KI - brandaktuell!
Das Ding ist Actioner, Abenteuer, Splatter, Kommödie und Thriller in einem -
und hat ein Flair für völlig abgefahrene Situationen -
meine Frau fand das fürchterlich, mich machte es total an und werde es weiter anschauen,
da ich endlich mal das Gefühl hatte, mir wird was Neues präsentiert.
Mich traf das völlig unvorbereitet - hab im Vorfeld dazu nix gehört oder gelesen, was ganz selten vorkommt, insbesondere, wenn es sich um eine Großproduktion handelt!
Ich will nix verraten - schaut euch das einfach an und laßt euch kalt erwischen, bin gespannt, ob das noch jemanden gefällt.
Vorschauen gibts auf youtube.
|
|
|
Wie bekommt man ein verhärtetes Dämpfungsgummi bei einem MM wieder weich? |
Geschrieben von: ProgNose - 09.11.2023, 12:04 - Forum: Tonabnehmer
- Antworten (13)
|
 |
Hallo zusammen,
mein altes AKG P8ES konnte ich mit einem neuen Shibata-Nadeleinschub ganz vortrefflich reanimieren. Jetzt würde mich aber interessieren wie es mit der Originalnadel klingt. Leider ist das System damit aber durch ein verhärtetes Dämpfungsgummi kaum spielbar.
Hat jemand einen Tipp auf Lager wie man so ein verhärtetes Material dauerhaft wieder weich bekommt?
Im Netz kursieren dazu Ratschläge, die von Behandlung mit WD40 bis Lagerung in Alkohol reichen. Nun ja. Ich habe die Befürchtung, dass man damit eher noch mehr Schaden anrichten kann. Weiß vielleicht jemand hier ein probates Mittel?
|
|
|
|