Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 207
» Neuestes Mitglied: dipi
» Foren-Themen: 770
» Foren-Beiträge: 20.633
Komplettstatistiken
|
|
|
prozessor komplexität hoch 14 |
Geschrieben von: tucanus - 26.11.2023, 12:02 - Forum: Surround
- Antworten (2)
|
 |
Hab mal wieder den Yamaha AVR vorgekramt,der hdmi konverter ist wieder mal abgebrannt.
TV und Panasonic ub 824 ultra(!!!) player angeschlossen,boxen..ok. Bild ist da,ber kein ton.
Kann tun und machen was ich will,die kiste bleibt stumm. Dann den billigen Sony DVD ange-
schlossen...siehe da,bild und ton funktioniert. Also liegt das problem anscheinend beim panasonic.
Muss sagen,dass da menü für mich sehr umfangreich und komliziert ist...meine geduld dafür reicht
nicht mehr. Der AVR sollte doch automatisch den player erkennen,somit auch die tonspur.
FRAGE:::wo und was kann die ursache sein???
|
|
|
Krautrock |
Geschrieben von: Onkel Werner - 24.11.2023, 18:19 - Forum: Diskussionen über Musik in all ihren Formen
- Antworten (58)
|
 |
Hallo in die Runde
Hört ihr auch manchmal Krautrock ?
Hier eine wie ich finde wirklich schöne Seite dazu
http://www.babyblaue-seiten.de/index.php...tfaden#123
Wieviel Gruppen wurde dieser Stempel aufgedrückt. Diese verrückte Mixtur von, alles auszuprobieren, sei es noch so abgefahren.
Waren jetzt Kraftwerk auch Krautrocker oder mehr die genialen Begründer der ganzen elektronischen Musik die darauf folgte ?
Auch die Gruppe GROBSCHNITT wurde so bezeichnet, obwohl das schon andere Mucke war als Amon Düül II
Ash Ra Tempel
Can
Cluster
Embryo
Faust
Guru Guru
Kraan machte.
Grobschnitt höre ich heute noch gerne. Vor allen ihr Solar Musik in der Urversion von der Platte Ballermann.
Kraftwerk habe ich mit 11-12 Jahren das erste mal gehört, auf Schallplatte. Dieser erste positive Eindruck von schräger Musik ist bei mir immer noch da.
https://youtu.be/hWUiLJnEYJI?si=P3QXflD_8-y_u_Lo
Wie sieht es bei euch aus ? Waren die Krautrocker genial oder sind sie aus heutiger Sicht nur noch antiquiert ?
l.g. werner
|
|
|
Neuveröffentlichungen von Schallplatten |
Geschrieben von: Onkel Werner - 19.11.2023, 11:17 - Forum: Diskussionen über Musik in all ihren Formen
- Antworten (3)
|
 |
Bin auch kein Fan von Neu Veröffentlichungen von Schallplatten. Ne schöne alte Originale, wo auch Erinnerungen mitspielen, sind mir die liebsten. Bei einigen Platten, weiss ich noch nach 40-45 Jahren, wo und wann ich sie mir gekauft habe. Bei CDs ist das nicht der Fall.
Was aber komisch ist....habe viele alte Aufnahmen auf CD, teilweise aus der Swing-Racktime Ära. Oft sind das Billigpressungen, die unglaublich gut klingen. Oder eine Jazzplatte mit Musik aus den 20ern. Die muss sich klanglich in keinster Weise an heutige Aufnahmen verstecken.
Hier noch ein Link zu dem Thema
http://deindoktor.at/330_reissues.html
l.g. werner
|
|
|
|