Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 207
» Neuestes Mitglied: amSee
» Foren-Themen: 759
» Foren-Beiträge: 19.473

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Makro Audio Littlebig Pow...
Forum: Transistor-Verstärker
Letzter Beitrag: TF1
Vor 49 Minuten
» Antworten: 55
» Ansichten: 1.964
Unison Research Max 1 - d...
Forum: Passive Lautsprecher
Letzter Beitrag: Ohrgestöber
Vor 2 Stunden
» Antworten: 706
» Ansichten: 132.982
Traumverstärker
Forum: Transistor-Verstärker
Letzter Beitrag: Adaptor
Vor 3 Stunden
» Antworten: 49
» Ansichten: 11.001
Oldchen K1 KT88 Single En...
Forum: Röhrenverstärker
Letzter Beitrag: Rainer
Vor 3 Stunden
» Antworten: 27
» Ansichten: 821
Odeon Nova 2022
Forum: Passive Lautsprecher
Letzter Beitrag: Kellerkind
06.07.2025, 21:10
» Antworten: 82
» Ansichten: 7.392
Amüsantes & Lustiges über...
Forum: Zeitschriften
Letzter Beitrag: Mmichel
06.07.2025, 16:28
» Antworten: 439
» Ansichten: 73.417
Atlantis Lab 38 mit Eight...
Forum: Passive Lautsprecher
Letzter Beitrag: Kellerkind
06.07.2025, 15:12
» Antworten: 241
» Ansichten: 16.485
Audiophile CD´s & SACD´s
Forum: Diskussionen über Musik in all ihren Formen
Letzter Beitrag: Horbus
06.07.2025, 07:34
» Antworten: 166
» Ansichten: 27.735
Mehrkanal / Multichannel ...
Forum: Diskussionen über Musik in all ihren Formen
Letzter Beitrag: Horbus
06.07.2025, 07:30
» Antworten: 220
» Ansichten: 19.948
Monitor Eins als Fertigla...
Forum: Passive Lautsprecher
Letzter Beitrag: Adaptor
05.07.2025, 09:06
» Antworten: 17
» Ansichten: 494

 
  Typischer Test der zu Amazon führt
Geschrieben von: tripath-test - 05.12.2023, 20:39 - Forum: HiFi News und Allgemeines - Antworten (30)

Leut, das ist mir bei einigen Testberichten im Netz desöfteren aufgefallen. Diesmal betrifft es Lautsprecher: im konkreten die Dali Opticon 5.
Was auffällt ist, dass der Test erstens zu kurz und desweiteren wie standardisiert ausfällt. Ein Klick auf den einzigen "Deal" Button und schon ist man auf einer Amazon Seite mit genau diesem Produkt. Was mir aber alles andere als durchdacht erscheint, sind die Bewertungskategorien Klang/Preis und Preis/Leistung. Worin unterscheiden sich denn die beiden ? Wenn das eine eine hohe Bewertung erhält dann muss doch das andere die gleiche bzw. ebenfalls hohe Bewertung erhalten ?! Schaut mal weiter unten in die Bewertungskriterien.
https://modernhifi.de/dali-opticon-5-test/

Es gibt viele solcher Pseudo Testseiten (nicht nur Audio) die allesamt am Ende zu Amazon führen.

Drucke diesen Beitrag

  Forum Regeln
Geschrieben von: Thomas74 - 03.12.2023, 21:48 - Forum: Impressum - Keine Antworten

Forumregeln

Jede Person, die den Antrag auf Erstellung eines User-Accounts stellt, verpflichtet sich gleichzeitig dazu, mit den anderen Benutzern zivilisiert und freundlich umzugehen. Dies beinhaltet die Einhaltung der Gesetze der Bundesrepublik Deutschland sowie die gängige Etikette betreffend der Vermeidung von Kraftausdrücken, Beleidigungen und übler Nachrede.

Es liegt ausschließlich im Ermessen des Forumbetreibers, wann dabei die jeweiligen Grenzen überschritten wurden.

Den Anweisungen des Forumbetreibers ist immer Folge zu leisten. Es gibt keine Ausnahmen von dieser Regel.

Der Forumbetreiber hat das Recht, die Beiträge aller Forummitglieder zu bearbeiten oder zu löschen, wenn dies auf Grund des Inhaltes notwendig ist.

Die vom Forumbetreiber erfolgte Editierung und die eingefügten Kommentare dürfen nicht gelöscht oder abgeändert werden.

Nur der Forumbetreiber darf in der Funktion des Administrators die Schriftfarbe Rot verwenden.

Verboten sind Texte und Bilder, die pornografische, extrem sexistische, obszöne, sittenwidrige, Gewalt verherrlichende, rechtsradikale, menschenverachtende, verleumdende, oder das religiöse Empfinden verletzende Beiträge beinhalten. Ebenfalls ist das Anbringen von Links verboten, die zu Seiten mit derartigem Inhalt führen.
Weiterhin ist die Diskussion und Thematisierung von Politik und Religion nicht erwünscht.


Der Forumbetreiber hat jederzeit das Recht, Threads die zu eskalieren drohen, auf moderiert zu setzen oder ganz zu sperren.

Threads sollten in erster Linie zum einschlägigen Forums-Motto passen.
Off-Topic ist gestattet, sollte aber nicht überhand nehmen.

Nicht gestattet sind sogenannte „Befindlichkeits-Threads“, also solche in denen:
- die Forumleitung und/oder das Forum kritisiert wird.
- bestimmte Personen kritisiert werden.
- man sich „Luft machen will“, aufgrund gesetzter Sanktionen und Maßnahmen der Forumleitung.
- mehr oder weniger gleichlautende bzw. fortführende Folge-Threads, nach Sperrung und/oder Löschung von Threads durch die Forumleitung.
- andere Foren oder deren Mitglieder kritisiert werden.
- in denen bestimmte Marken oder Produkte auf geschäftsschädigende Art kritisiert werden (gegen eine sachliche Berichterstattung spricht nichts).

Der übertriebene Gebrauch von Smilies ist nicht erwünscht. Auch das Schreiben ganzer Sätze in Großbuchstaben, das dem „Schreien“ gleichkommt, ist nicht gestattet.

Die Forumleitung ist berechtigt, die bei der Registrierung angegebenen Daten für den internen Gebrauch zu verwenden und auf einem physischen Datenträger zu speichern.

Jedes Mitglied kann ohne Angabe von Gründen seine Mitgliedschaft beenden und die Löschung des Accounts beantragen. Diese Maßnahme führt nicht zur Löschung der erstellten Beiträge, diese werden nur mit dem Zusatz „Gast“ versehen.

Wer in diesem Forum Inhalte schreibt, stellt diese auf unbestimmte Zeit zur Verfügung. Es besteht kein Anspruch von registrierten Benutzern oder ehemaligen registrierten Benutzern darauf, dass Beiträge im Nachhinein gelöscht werden. Dies wird mit der Registrierung ausdrücklich akzeptiert.

Der Forumbetreiber ist berechtigt, bestimmten Personen ohne Angabe von Gründen den Beitritt zu diesem Forum zu verwehren.

Jeder Benutzer kann sich ein individuelles Benutzerbild („Avatar“) auswählen. Es darf die Dimensionen von 125x125 Pixel nicht überschreiten. Das Verwenden eines privat erstellten Fotos wird sogar begrüßt, es muss jedoch den Forumregeln entsprechen.

Der Signaturtext und der eigene Benutzertitel dürfen individuell gestaltet werden. Provokante Aussagen sind zu vermeiden. Auch hier hat die Forumleitung jederzeit das Recht, Verbote auszusprechen und Korrekturen durchzuführen.

Die Diskussion von und in Angeboten im Marktplatzbereich ist nicht erwünscht.

Personen, deren Hauptberuf sich im Audiobereich abspielt, also Gerätehersteller, Vertriebsleute,Importeure, Händler, Verkäufer, Zeitschrifteninhaber, Journalisten, usw. müssen sich als solche durch die Eintragung „gewerblicher Teilnehmer“ in der Signatur kenntlich machen. So kann der Leser erkennen, ob der Poster bei bestimmten Themen über besondere Kenntnisse verfügt und/oder eventuell Eigeninteressen verfolgt.
Bei Personen die einen einschlägigen Beruf nur nebenbei ausüben, entscheidet der Forumbetreiber darüber, ob ein derartiger Hinweis in der Signatur notwendig ist.

Die Ausbringung von Werbung in jeder Form (Texte, Grafiken, Links etc.) ohne vorherige ausdrückliche Genehmigung durch den Forumbetreiber ist in keinem Fall statthaft. Dieses Verhalten kann zur sofortigen Löschung der Mitgliedschaft führen. Unzulässige Werbung kann ebenfalls sofort gelöscht werden.

Der Forumbetreiber übernimmt keine Verantwortung für die Aussagen von Forum-Mitgliedern. Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht bzw. Meinung des jeweiligen Users wieder.

Berichte zu Modifikationen bzw. Tuning von Geräten dienen lediglich der Diskussion. Sie dürfen gegebenenfalls nur durch qualifiziertes Fachpersonal vorgenommen werden. Der Forumbetreiber haftet nicht für Verluste oder Schäden die dadurch entstehen.

Informationen die im Rahmen von Diskussionen ausgetauscht werden, werden nicht überprüft. Jeder der Information und Ratschläge annimmt, übernimmt auch die Verantwortung dafür. Es gibt auch keine Haftung für durch Dritte angebotene Dienste. Das Gleiche gilt für Inhalte von Internetseiten, auf die durch Hyperlinks in diesem Forum verwiesen wird.

Der Forumbetreiber kann keine Garantie auf störungsfreie Funktion dieses Forums abgeben. In keinem Fall ist es möglich, den Forumbetreiber dafür haftbar zu machen.

Diese Forumregeln können jederzeit abgeändert werden. Mit Erscheinen der neuen Regeln verlieren die alten ihre Gültigkeit.

Thomas Kopold, Forenbetreiber und Admin

Drucke diesen Beitrag

  Filme etc.
Geschrieben von: tucanus - 03.12.2023, 19:35 - Forum: Filme und Serien allgemein - Antworten (4)

Schaue jetzt mehr TV. Im groben gesagt,ist der grossteil made in Fäkalia. Elend und erbärmlich was da """geboten""" wird.
OK,man bedenke ältere leutschaft welche sich tagsüber diversen schwachsinn ansehen (müssen).
ZU meiner zeit gab es noch gute jugendserien und auch bastel/musiksendungen. Na ja heute muss ja alles vernetzt sowie
irgendwie verknüpft sein...werbung hoch 654. Der digitale irrwahn kommt gleich bewusstseinsveränderung.
Die ganze woche hindurch spielfilme aus D...noch fragen???  Shows...arzt/krankenhausserien..maskeraden...wie nett.
Selten bis gar nicht laufen filme zum ansehen. Diese streamangebote sind mir zu seicht-billiges der westküste.
Man greife zur eigenen DVD-thek und schaue dann was man eh schon öfters gesehen hat.
Dann auch Laurel&Hardy, Marx Brothers, Carl der Coyote; Clapton Cross Roads, alte Western,der Pate etc.
Bleibt noch musik-hören-dazu gibts reichlich im Wurlitzer.

Drucke diesen Beitrag

  Von gestern
Geschrieben von: tucanus - 03.12.2023, 11:33 - Forum: Diskussionen über Musik in all ihren Formen - Antworten (3)

Da wären ja noch so gewisse oldies....der raumtemperatur angepasst...
Neil Diamond....Leonard Cohen...Aznavour...
Ein süffiger roter aus der provence im schönen glas serviert....20 stück Roth-Händle in der holzbox...kaminfeuer
...sein gegenüber eine geschmeidige raubkatze im langen kleid zeigt bein...na dann.

Drucke diesen Beitrag

  Horror durch Soundtrack: Blood - eine Perle von Film
Geschrieben von: Kellerkind - 03.12.2023, 09:14 - Forum: Filme und Serien allgemein - Antworten (2)

Morjen morjen,

es gibt einen neuen Horrorfilm, der eigentlich keiner istSmile

Ich will nicht zu viel verraten, eine meiner Lieblingsdarstellerinnen die Michelle Monaghan (aus The Path) und der Skeet Ulrich spielen die Hauptrollen als geschiedenes Paar.

Man könnte sagen, es geht in Richtung Vampirfilm mit in einer Szene minimaler Anlehnung an den Friedhof der Kuscheltiere - aber völig anders, als andere........

was mich an dem Film echt völlig umhaute war der Soundtrack  - muß ich unbedingt haben - auch wenn da keine Splatterszenen oder Gewaltverherrlichung enthalten ist - das Ding zog mir schlicht die Schuhe aus -
die Musik reißt einen echt vom Hocker.

Mit wenig Aufwand und einer Handvoll Schauspieler ganz tolles und atmosphärisches Kino ! Bitte mehr davon!

Smile

Drucke diesen Beitrag

  Oppenheimer
Geschrieben von: Kellerkind - 03.12.2023, 08:52 - Forum: Filme und Serien allgemein - Antworten (1)

Morjen morjen,

wunderte mich schon, daß Christopher Nolan so was angeht - andererseits - mit Dunkirk - hat er damals auch überrascht -
daß er was anderes kann als Superhelden und Science Fiction.

Nun verfilmte er als 3 Stunden Epos die Geschichte von Oppenheimer und dem Manhatten Project und die erste Atombombe mit einem abartigen Staraufgebot - in der Titelrolle der Peaky Blinder Boss Cillian Murphy- der auch schon in Dunkirk mitmachte - in Nebenrollen -
der Präsident aus Scandal, der Josh Hartnett aus Pearl Harbour, der Bösewicht aus Terminator Genysis Jason Clarke, Dracula Gary Oldman,
Iron Man Robert Downey junior, Freddy Mercury Darsteller Rami Malek, Emily Blunt, Matthew Modine, Mr. Bourne Matt Damon, Casey Affleck und so viele unzählige weitere Superstars und bekannte Gesichter, daß ich sie gar nicht alle aufzählen kann - zu vielen habe ich auch nur Filme und Serien im Kopf, aber keine Namen.

Uff, was soll ich sagen - es wurde nicht an Soundeffekten gespart - bei der Zündung der ersten Bombe in der Wüste wurde das dramatisch derart mit klassischer Mucke untermalt, daß man den Angstschweiß auf der Stirn hat - ganz großes Kino.

Nun wurde das Thema vor Jahren mit einer TV Serie angegangen, die hieß Manhatten - und kam glaube ich nur auf 2 Staffeln - die ging viel mehr in die Tiefe, und vor allen Dingen - ging die auch auf die ganzen damals noch unbekannten Strahlungsprobleme ein und wie es die Leute gesundheitlich zersäbelte - die ganze Dramatik hinter den Kulissen und zwischenmenschlichen Dinge werden in Oppenheimer ausgelassen - leider.

Aber das hat man in 3 Stunden wohl auch nicht reinpacken können -

insgesamt dürfte Oppenheimer einer der besten Filme dieses Jahr gewesen sein, für etliche wohl auch der beste -

ist schon andere Kost, als man heutzutage gewohnt ist und wenn man den Jubel in Oppenheimer sieht, als die Bombe in Japan hochging - meine Güte hatte ich die Gänsehaut, wie dumm und einfältig selbst die gebildetsten Menschen auf dem Planeten waren - und wohl heute noch genauso sind.

Erst später registrierten die, was sie anrichteten und waren selbst überrascht von den ganzen Krebskrankheiten usw.

Das ist schon ein Film, der einen nachdenklich aber auch ratlos zurück läßt und der ob der Lage heute auf dem Planeten samt der schwelenden Konflikte - gar nicht aktueller sein könnte.

Also, wer nicht nur gendermäßige  Superhelden in bunten Kostümen coole Sprüche machen und sich verkloppen sehen will -
und auch mal was anderes als Jedis und dunkle Lords oder Zombies auf dem Schirm mag - Oppenheimer ist was für Herz und Hirn.

Smile

Drucke diesen Beitrag

  Hans Deutsch
Geschrieben von: Thomas1960 - 01.12.2023, 14:16 - Forum: Passive Lautsprecher - Antworten (315)

Hallo zusammen,

ja, ich habe mich getraut:
nein, nicht zu heiraten Krank , obwohl Sie weiß sind - aber ein paar HD 304s II gekauft.
Weil es hier doch einige Resonanz zu HD gab öffne ich einen eigenen HD-Thread.

Natürlich werde ich eine 100%ige, unumstrittene und nicht anfechtbare   Kicher Klangbeschreibung liefern!
Von Jubelarien bis zur totalen redaktionellen Vernichtung ist alles möglich.
Macht mit!

Aktuell spielen Sie sich am V40 ein.

   

Liebe Grüße Thomas

Drucke diesen Beitrag

  Vergleich Linton-RB81
Geschrieben von: tucanus - 01.12.2023, 11:07 - Forum: Passive Lautsprecher - Antworten (22)

Ich hatte die Linton für einige monate.Eine sehr gute box,wuchtiger,breiter bass und angenehme mitten.Kritisch befand
ich die höhen,welche mir zu zurückhaltend waren. Selbst bei höheren lautstärken waren diese im hintergrund.
Ganz toll die massiven ständer,auch geeignet als Lp ablage. Brauchen kräftigen verstärker,lassen sich mühelos aufdrehen
und bei richtiger aufstellung eine ungemein breite bühne. In dieser preisklasse,verarbeitung und klang einfach sehr gut.
Die RB 81 ist kleiner in der ausführung,aber eine ganz andere technik steckt darin; demnach ist auch ein grosser,akustischer
unterschied vorhanden. Der 20cm bass sucht seinesgleichen; geht ganz schön tief runter,kann aufspielen wie eine viel grössere
box!!! Musikalisch liegt die Linton klar im vorteil,die RB hat keinen Mt-töner. Das macht sich auch bei stimmigen aufnahmen
bemerkbar,es fehlt dann und wann der richtige übergang. Zumal die Linton auch im grösseren gehäuse davon profitiert.
Jedoch im AV modus ist die RB eine macht!!! Die stimmen,höhen,präsenz der töne macht diese einfach viel besser.
Ein horn,und nur das horn vermag den sound so knallig und klar wiedergeben. Besonders bei sehr hohen lautstärken ist eine
kalotte im 2.rang. Bei DVD mit guter tontechnik bringen die RB unglaublichen bass hervor; stehe ich draussen im vorzimmer
so glaubt man dass eine standbox spielt. Diese abstimmung der treiber ist mehr als gelungen,für meine zwecke mehr als
ausreichend.  Welch ein fester und schöner beweis,dass auch ein produkt der untersten preisklasse möglich ist.
Diese eine,gesucht,gewünschte perfektion gibt es nicht..man muss immer kompromisse machen.
Fazit:::die Linton kostet das 3fache als die RB...spielt aber nicht 3x besser.

Drucke diesen Beitrag

  Metallicas Death Magnetic ohne Clipping!
Geschrieben von: Kellerkind - 30.11.2023, 09:10 - Forum: Diskussionen über Musik in all ihren Formen - Keine Antworten

Morjen morjen,

ich erinnere mich noch gut, daß ich in Foren reichlich Prügel bezogen habe, weil ich mit der Mastering Qualität der Death Magnetic von Metallica keine Probleme hatte und die echt super fand.

Es war da wohl eine CD Auflage im Verkauf, die massiv übersteuerte, ich selber hatte die nie -
und konnte nicht mitreden, da meine CD supergut lief und nichts verzerrte.

Unter anderem war es bei Hifi und Lebensart ein großes Thema und wurden sogar Meßschriebe von der beanstandeten CD Version eingestellt.

Heute bekam ich mal wieder Lust diese Scheibe wieder zu hören -

und da ich zu faul bin meine CD zu suchen, bemühte ich den Amazon Stream, der sich supergut anhört in 24 bit und 96 khz -
ich hab mir das dann auch mit unterschiedlichen Digi Checkprogrammen von RME mal angesehen und kann euch den Stream, sofern ihr die Mucke mögt - nur empfehlen.

Man erkennt im Goniometer supergutes Stereopanorama, perfekte Aussteuerung, die nie bis auf 0 db geht und echte belegte 24 bits - also keine Mogelpackung. Auch an lautesten Passagen bleibt noch Headroom !!!! Und der Kickbass ist zum Niederknien:

Dynamikunfang ist auch reichlich vorhanden  jenseits der 12 db (heute bleibt man ja oft unter 6 im Metalbereich!)

       

Ich bin froh, daß ich den Stream rausgesucht habe - über die Max 1 erlebte ich das record noch nie -

das  ist echt ganz großes Ohrenkino.

Also, wenn hier Metallica Fans mitlesen, die sich bei ihrer CD von Übersteuerungen geplagt sahen und Loundness war -
zieht euch den Stream rein, und ihr kriegt wieder euren Seelenfrieden!

Wink

Drucke diesen Beitrag

  Kopfhörer? Thema durch!!
Geschrieben von: Horbus - 29.11.2023, 15:30 - Forum: Alles über Kopfhörer (mit Elektronik) - Antworten (42)

Da ich kein geeignetes Unterforum gefunden habe (ansonsten bitte dahin verschieben!) poste ich hier mal meine Eindrücke zum Thema Kopfhörer, die ja auch irgendwie passive Lautsprecher sind[Bild: smile.png]

Ein wenig zur Einleitung:

Ich bin, wie wahrscheinlich die meisten hier im Forum, nicht der Kopfhörertyp.
Jedoch, da ich mittlerweile zur Miete wohne, mit Nachbarn, kann ich es nicht mehr so krachen lassen wie zuvor! Ich besitze zwar einen Kopfhörer, ein Einstiegsmodell von Shure (Shure SRH 240), welches ich damals für unter 40€ bei Amazon gekauft hatte, bei welchem sich aber mittlerweile die Kunstlederpolster am Kopfbügel aufgelöst haben und es sich zudem um ein geschlossenes Modell handelt. Für meine neuen Lebensumstände und Musik suchte ich also einen neuen Kopfhörer, möglichst als offene Variante, die etwas mehr Räumlichkeit erzeugen sollte, um auch für spezielle Aufnahmen und Mixe, bzw. Präferenzen (s.a. mein Thread zur Multikanalmusik) gewappnet zu sein.
Gesagt, getan, so habe ich mir einen neuen Kopfhörer bestellt, der meine Wünsche hoffentlich befriedigte.

Ich möchte vorausschicken, dass dieser Bericht keine Empfehlung für ein bestimmtes Kopfhörermodell sein soll, sondern nur meine Eindrücke und Gedanken zu diesem Thema darlegt!

Wie anfangs geschrieben, bin ich nicht der Kopfhörertyp, lasse mich aber gerne in die "Magie" dieser Art von Musikhören hereinziehen.
Dies fand in der Vergangenheit recht selten statt. Nun unter neuen Voraussetzungen wollte ich mich dem Thema etwas näher widmen und habe dann auch den Vergleich beider Kopfhörer an unterschiedlichen Quellen (wobei dies letztendlich unerheblich war, da das Ergebnis jeweils das Gleiche war!), meinem Bluesound CD-Ripper und CD- , bzw. Blu-ray Player, durchgeführt.

Wie zu erwarten, war der neue Kopfhörer in allen Belangen besser. Er kostete aber auch ungefähr mehr als das Zehnfache!!
Ich würde den Unterschied in etwa so beschreiben, wie der Vergleich einer HiFi zu einer High End Anlage!

So wurden mehr Details der Aufnahme offenbart, alles war präziser und ausgeweitet.

War der neue Kopfhörer den Preis wert? Ich denke schon!
Würde ich den Kauf wieder tätigen? mit Sicherheit, ja!

Jetzt kommt allerdings das große "Aber":

Hätte ich jetzt keinen Vergleich zu viel teureren Kopfhörern, ich hätte nichts vermisst!! Im Gegenteil, ich würde sogar so weit gehen, dass man auch auf diesem Niveau absolut glücklich Musik hören kann!!

Aus diesem Grund, wie in der Threadüberschrift angedeutet, Thema durch!! Ich könnte mit günstigeren Kopfhörern glücklich werden, habe jetzt zwar etwas besseres, aber mehr ist (für mich!!!) absolut unnötig und Overkill!!

Da hier ja einige Leute doch eine ansehnliche Sammlung an Kopfhörern besitzen (Kellerkind Werner z.B.), würde mich deren Meinung zum Thema interessieren!

LG,
Horst

Drucke diesen Beitrag