Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 208
» Neuestes Mitglied: topper_harley
» Foren-Themen: 772
» Foren-Beiträge: 20.119

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Atlantis Lab 38 mit Eight...
Forum: Passive Lautsprecher
Letzter Beitrag: Snickers01
Vor 5 Minuten
» Antworten: 326
» Ansichten: 31.492
Line Magnetic LM508IA mei...
Forum: Röhrenverstärker
Letzter Beitrag: tripath-test
Vor 17 Minuten
» Antworten: 34
» Ansichten: 1.485
Becoming Led Zeppelin...
Forum: Filme und Serien allgemein
Letzter Beitrag: Waffelmann
Vor 2 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 18
Der unendliche Thread für...
Forum: Diskussionen über Musik in all ihren Formen
Letzter Beitrag: cRm
Gestern, 17:11
» Antworten: 525
» Ansichten: 102.584
Makroaudio Proxium V 2 - ...
Forum: Transistor-Verstärker
Letzter Beitrag: Kellerkind
24.08.2025, 21:06
» Antworten: 77
» Ansichten: 3.563
Mark Levinson NO519 - wen...
Forum: Streamer
Letzter Beitrag: cRm
24.08.2025, 10:16
» Antworten: 25
» Ansichten: 953
NUPRIME ST-10 Class D E...
Forum: Biete und Suche
Letzter Beitrag: Hififreak
24.08.2025, 09:07
» Antworten: 3
» Ansichten: 296
Thivan Eros 9 Anniversary...
Forum: Passive Lautsprecher
Letzter Beitrag: Kellerkind
23.08.2025, 21:46
» Antworten: 194
» Ansichten: 30.532
Amüsantes & Lustiges über...
Forum: Zeitschriften
Letzter Beitrag: TF1
23.08.2025, 20:06
» Antworten: 463
» Ansichten: 84.155
Mehrkanal / Multichannel ...
Forum: Diskussionen über Musik in all ihren Formen
Letzter Beitrag: Horbus
23.08.2025, 12:43
» Antworten: 231
» Ansichten: 26.054

 
  Vinyl Wiedergabe gepimpt
Geschrieben von: Spassgeneral - 17.12.2023, 14:37 - Forum: Plattenspieler - Antworten (2)

Ich weiß gar nicht ob der thread nun hier richtig ist oder vielleicht nach „digital“ verschoben werden muss.
Hier in diesem Thread treffen beide Welten aufeinander.

Ich habe in meinem Fundus eine menge Platten aus meiner wilden Jugendzeit.
Ich weiss nicht ob Alkohol und Zigaretten sich so tief eingebrannt haben dass sich die Relikte der Vergangenheit durch waschen entgültig nicht mehr entfernen lassen.
Et is halt so, dass es hier und da, auch machmal öfters ein wenig knackt und knistert.

Ich habe mal einige Platten digitalisiert und nachträglich mit einem wirklich einfachen declicker von den Störgeräuschen befreit. Das hat wirklich gut funktioniert ohne das Musiksignal großartig zu beeinflussen.

Die Nachbearbeitung einerLP Seite dauerte rund 15 Minuten. Da hatte ich dann irgendwann einmal die Idee, das muss dich auch in Echtzeit gehen.

Nen alten Laptop hatte ich noch, eine externe Soundkarte mit analog Ein-/Ausgängen (Apogee Duet) war schnell besorgt. 
Die Idee war das Plattensignal nach preamp in den Apogee zu schicken, im Labtop zu bereinigen und über den Apogee in den Verstärker zu schicken.

Das entspricht natürlich in keinster Weise der reinen Lehre.Aber so etwas kann man prima in die Tapeschleife einbinden und dann bei Bedarf per Monitoring aktivieren.

Ich nutze das jetzt tatsächlich in dieser Weise.
Wenn die Software gut konfiguriert ist hört man im A/B vergleich praktisch keinen Unterschied, außer dass dasKnacken und Knistern fehlt.

Hat da schon jemand solche Experimente gemacht? oder hat Interesse an meinem Lösungsweg?

Drucke diesen Beitrag

Wink Onkyo TX RZ50
Geschrieben von: Thomas74 - 17.12.2023, 01:11 - Forum: Surround - Antworten (7)

Da mein alter Yamaha pünktlich vor Weihnachten den Geist aufgegeben hatte musste was neues her.
   

Drucke diesen Beitrag

  Fundstück der Woche: Heed Obelisk
Geschrieben von: Spassgeneral - 16.12.2023, 19:45 - Forum: Transistor-Verstärker - Antworten (17)

Hallo Ihr lieben,
habe gestern für ein Taschengeld einen Heed Obelisk aus 2006 (ohne SI, SI2 … einfach nur Obelisk) nach Hause gebracht.
Eigentlich habe ich gar keine Verwendung dafür.
Spricht etwas dagegen nur den Vorverstärkerzweig zu nutzen und ohne Lautsprecher zu betreiben?
Ich weiß das Röhrengeräte da empfindlich sind. 
Ich würde den pre out in meine minidsp aktivweiche ausgeben um dann über zwei Endstufen die Lautsprecher zu betreiben.

   
Grüße 
vom Spssgeneral

Drucke diesen Beitrag

  Abload.de läßt keine neuen Bilder mehr zu......
Geschrieben von: Kellerkind - 14.12.2023, 15:37 - Forum: HiFi News und Allgemeines - Antworten (2)

Hallo Freunde,

nun sterben nicht nur die Foren weg, jetzt zieht sich wohl auch mein Lieblingsuploaddienst zurück bei dem ich die letzten 17 oder 18 Jahre alle meine Bilder hinterlegte für diverse Foren.

Ich hab das heute erst registriert, der Inhaber hat mitgeteilt, daß die Uploadfunktion mit Wirkung vom 10.12.2023 abgeschaltet bleibt.

Vorerst bleiben noch alle 100 Millionen Bilder erhalten - wie es weitergeht will man informieren -
es fehlt wohl einfach an Geld und wird um Spenden gebeten.

Damit hätte ich nun nicht gerechnet!

Da verschwindet dann schlimmstenfalls auch noch alles an Bildern, was wir vom KK hier rüber retteten -
neue Sachen stellte ich zum Glück meistens direkt in das Forum hier.

Keine Ahnung

Drucke diesen Beitrag

  Thivan Labs Grand Open
Geschrieben von: Kellerkind - 14.12.2023, 15:24 - Forum: Passive Lautsprecher - Keine Antworten

Hallo Freunde,

ich mache da mal einen extra Thread auf, sonst findet kein Mensch mehr die interessanten Postings vom Lui -

der sich die riesigen Thivan Labs Grand Open kaufte -

nachdem er vorher an einer anderen Anlage schon begeistert die Thivan Eros Anni betrieben hat.

Ab hier könnt ihr euch durch die Postings vom Lui scrollen - der etliches zu Thivan erzählte:

https://betreutes-hoeren.de/Forum/showth...22#pid6422


Smile

Drucke diesen Beitrag

  Internet:Preisnachlaß bei Bandbreitenproblemen und außerdordentliches Kündigungsrecht
Geschrieben von: Kellerkind - 14.12.2023, 09:09 - Forum: HiFi News und Allgemeines - Antworten (2)

Morjen morjen,

ich hab gestern mal wieder mit meiner Frau bei 1 und 1 gebettelt wegen mehr Bandbreite, 
da die Telekom hier jetzt für 20 Euro im Monat ne 50er Leitung anbietet -
und 1 und 1 weiterhin nicht mehr als ne 16er Leitung anbieten können -

bei der definitiv nur 10 - 10,5 durchkommt.

Ich würde ja so gerne wegen den Mailadressen und hunderttausenden gespeicherten Mails bei 1 und 1 bleiben -
denn das wäre alles bei einem Wechsel weg -

aber die können das einfach nicht anbieten, da die Telekom denen das nicht vermietet.

Mit ner 50er Leitung könnte ich endlich alle Filme problemlos in UHD und HDR streamen und müßte nicht die Qualität auf Full HD drosseln.

Weiteres Problem unser Vertrag läuft noch bis Dezember nächstes Jahr und kommen wir nicht raus.

Da machte man uns nun bei 1 und 1 drauf aufmerksam, daß die Bundesnetzagentur das für den Verbraucher komfortabler regelte und wenn mir mit einem Leitungstest per PDF mit App vom Bund nachweisen, daß unsere Leitung zu schwach ist - und wir hier nicht die zugesicherten 16 kriegen - wir jederzeit aus dem Vertrag rauskönnen oder uns aber ein Rabatt zusteht.

Die Anforderungen der Bundesnetzagentur werden ja bei uns in keiner Weise erfüllt - da müßten mindestens an 2 Messungen von 10 an einem Tag 90 % des zugesicherten maximum von 16 vorliegen - also 14,4 -

ich habe hier aber immer erzstabile 10 - 10,5.

Ich dachte, ich setze die links zum Tool (ließ sich megaleicht installieren) und die genauen Regelungen hier auch mal rein, falls jemand anderes ebenfalls nicht die zugesagte Bandbreite hat und mit seinem Anbieter nachverhandeln möchte:

https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vpor...start.html

Das Tool zum Erstellen des Messprotokolls stellt die Bundesnetzagentur auf der Seite https://breitbandmessung.de zum Download zur Verfügung. Ich hab mir die Desktop App geholt, weil die gleich schöne PDF s erstellt mit allen Daten rund um den Vertrag und Soll und Istwerte und prozentual Abweichungen errechnet. Geil gemacht! Auch benötige  ich da keinen Browser, das macht alles die App.

Es sind nur Messungen über Lan zulässig - kein WLan - Wlan muß komplett an der Fritz Box deaktiviert werden, Energiesparschaltung muß auch überall raus und über VPN darf auch nix laufen - aber das ist alles  im Tool prima erklärt und muß man Stück für Stück abhaken im Checkbogen.

Wobei bei unserer Witzleitung, wo die Fritzbox im Schlaf schafft - hab ichs mal per Einzelmessung mit und ohne Energiespar getestet, das macht sich Null bemerkbar von der Bandbreite.

Dafür geht der Stromverbrauch von 28 auf 41 %Smile

Es müssen für den Nachweis 30 Tests erbracht werden - jeweils 10 an einem anderen Kalendertag aber insgesamt einem Zeitraum von nicht mehr als 14 Tagen - zwischen den Tests müssen mindestens 5 Minuten liegen -und zwischen dem fünften und sechsten pro Tag sollen mindestens 3 Stunden liegen.

Also ich mach das mal - aber ob ich den Anbieter wechsele, weiß ich noch nicht -
wegen den Mails - ich müßte zumindest gebacken kriegen, die hunderttausenden von Mails der letzten 20 Jahre oder so irgendwo abspeichern zu können mit vertretbaren Aufwand.

Weiß jemand, ob und wie man das mit Thunderbird gebacken kriegt?

Keine Ahnung

Drucke diesen Beitrag

  HORWEGE Phonovorstufe zu verkaufen
Geschrieben von: De Schdefan - 13.12.2023, 12:52 - Forum: Biete und Suche - Keine Antworten

Verkaufe Phonovorstufe HORWEGE MC Evo

drei Jahre alt, sehr guter Zustand, klanglich sehr offen, analytisch und dennoch musikalisch.
Preis VHB 1300 Euro

Bei Interesse - einfach melden via PN

Drucke diesen Beitrag

  Leave the world behind
Geschrieben von: Kellerkind - 12.12.2023, 09:07 - Forum: Filme und Serien allgemein - Keine Antworten

Morjen morjen,

auf Netflix läuft gerade ein ganz schöner Schocker mit Julia Roberts, Ethan Hawke und Kevin Bacon -

möchte nicht zu viel verraten, aber im Prinzip gehts drum, wie ein neues Kriegsszenario aussehen könnte!

Hab nicht damit gerechnet, Julia  Roberts mal so gut und in einer so ernsthaften Rolle zu sehen,
ich liebe und schätze die Frau seit den 80ern eigentlich für lebensbejahende Wohlfühlfilme.

Sam Esmail - der die Serie Mr. Robot gestaltete und schon einmal zeigte, was Hacker machen könnten -
steigert sich hier um Einiges!

Das ist definitiv mal was Neues, mit einigen Szenen, die es so noch nie gab.

Keine Ahnung

Drucke diesen Beitrag

  Sansui Verstärker
Geschrieben von: tucanus - 09.12.2023, 11:34 - Forum: Vintage - Antworten (46)

Thomas,du hast ja auch einen 717. Hatte diesen schon öfters im visier;was besonders gefiel ist der dual mono aufbau
mit diesen schwarzen würfel-trafos. Ich glaube,diese sind noch immer besser als diese mit ringkern.
Sansui baute einst nur trafos und elektronik teile für andere hersteller bevor diese firma selbst hi-fi herstellte.
2x85 ""nur"" täuscht über die tatsächliche leistung hinweg. Der 717 und auch der 911 sind sehr kraftvolle verstärker.
Das einzige was mich vom kauf abhielt war die fehlende fernbedienung dazu.
Zu deiner aussage von schwammigen bässen etc. sollten auch andere faktoren in betracht gezogen werden.
Das macht sich bereits bei etwas höheren lautstärken bemerkbar; wenn die weiche solch potente signale nicht verarbeiten
kann und die schwingspule heillos überfordert ist. Ergebnis ist unruhe,blump-bass -der klang ist völlig durcheinander.
Auch für audiophile boxen wie Spendor,Harbeth,Rogers etc. Dafür sind solche verstärker gar nicht geeignet.
Man soll sich über Watt-angaben bezüglich belastbarkeit in beschreibungen nicht täuschen lassen. Da sollte material und
materie in allem schon im vorhinein abgewogen werden.

Gruss, Tucanus

Drucke diesen Beitrag

  Gute Freunde - der Aufstieg des FC Bayern München und warum ich mal Fußballfan war!
Geschrieben von: Kellerkind - 08.12.2023, 22:38 - Forum: Filme und Serien allgemein - Antworten (4)

Nabend Freunde,

seit gestern semmelt mich auf RTL plus total die Serie "gute Freunde" weg.

Ach was tut das meiner Seele gut - gleich 6 Folgen geschaut -

es geht um den Aufstieg des 1.FC Bayern München in den 60er/70ern des letzten Jahrhunderts und wird ein Fußballer nach dem anderen beleuchtet -

meine Helden aus der Kindheit, als ich Fußball liebte und aktiv spielte bis zum Umfallen -

meine Güte haben die das genial umgesetzt mit vielen Original Aufnahmen aus den Spielen -

Woah -

in der Sepp Maier Folge heulte ich Rotz und Wasser- das muß man gesehen haben -
als kleines Kind stahl er mit ein paar Freunden einige Holzbalken - der Papa verlor deswegen den Job -
und er versprach seinem Papa, er möge ihm verzeihen aber er werde ihm den Weltmeisterpokal bringen -
was dann auch passierte --------

daß Gerd Müller so ein toller Mensch war, habe ich immer geahnt -

vom Paul Breitner bin ich eher menschlich enttäuscht -und vom Franz Beckenbauer gabs ja einen Film auf Wow - da wußte ich, was mich erwartet .......

Schon krass, daß der Breitner nichtmal die Nationalhymne in der 11 mitgesungen haben soll - obs stimmt?

Weiß ich nicht, aber die Serie packt und zerlegt mich - und alles so herrlich nachvollziehbare Menschen und Personen mit eindeutigen Zielen und klaren Linien - herrlich.

Meine Güte war das damals noch eine Zeit.

Herrlich der damalige Präsident des Vereins und seine Tobsuchtsanfälle - und was hat der alles gemacht und riskiert und der erste Manager - ein Versicherungsvertreter-

und heute unfaßbar - daß ein Sepp Maier anfangs der 70er ganze 4000 Mark Gehalt kriegte - als deutscher Meister.......

und Vize Weltmeister.....

ach was Storys - ich kann mich gar nicht satt sehen.

Ich sehe mich heute noch in Rosenheim bei meiner Schwester und hab noch die Songs der Fußballer in den Ohren, als die damals gesungen haben - ach was waren das Superhelden für mich.

Eine der besten Serien, die ich kenne, weil sie meine Kindheit und die damalige Welt zeigt , grandios und mich das so was von triggert - und ich so dankbar bin - da heute einige Hintergründe zu erfahren -

ganz großes Kompliment an die Macher und auch an die Schauspieler -

einfach nur danke dafür!

Diese Jungens brachten mich damals dazu, daß ich total geil auf Fußball war und selber in der C Jugend spielte und das für mich die ultimative Möglichkeit war ein Kerl zu werden und zum Mann zu werden innerlich.

Woah - hatten diese Spiele damals eine Kraft.

Ganz anders, als das was heute abläuft.

Smile

Drucke diesen Beitrag