Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 208
» Neuestes Mitglied: topper_harley
» Foren-Themen: 772
» Foren-Beiträge: 20.147

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Line Magnetic LM508IA mei...
Forum: Röhrenverstärker
Letzter Beitrag: tripath-test
Vor 5 Stunden
» Antworten: 50
» Ansichten: 1.822
Brandneu: Thivan Eros 9 U...
Forum: Passive Lautsprecher
Letzter Beitrag: generg
Vor 7 Stunden
» Antworten: 98
» Ansichten: 23.766
AD 1865 R2R NOS Tube DAC ...
Forum: Digital-Analog-Wandler
Letzter Beitrag: Thomas74
Gestern, 16:16
» Antworten: 12
» Ansichten: 2.815
Mark Levinson NO519 - wen...
Forum: Streamer
Letzter Beitrag: mannitheear
Gestern, 15:24
» Antworten: 29
» Ansichten: 1.151
Atlantis Lab 38 mit Eight...
Forum: Passive Lautsprecher
Letzter Beitrag: Kellerkind
27.08.2025, 08:03
» Antworten: 329
» Ansichten: 32.324
Becoming Led Zeppelin...
Forum: Filme und Serien allgemein
Letzter Beitrag: Waffelmann
26.08.2025, 20:01
» Antworten: 0
» Ansichten: 54
Der unendliche Thread für...
Forum: Diskussionen über Musik in all ihren Formen
Letzter Beitrag: cRm
25.08.2025, 17:11
» Antworten: 525
» Ansichten: 103.494
Makroaudio Proxium V 2 - ...
Forum: Transistor-Verstärker
Letzter Beitrag: Kellerkind
24.08.2025, 21:06
» Antworten: 77
» Ansichten: 3.602
NUPRIME ST-10 Class D E...
Forum: Biete und Suche
Letzter Beitrag: Hififreak
24.08.2025, 09:07
» Antworten: 3
» Ansichten: 307
Thivan Eros 9 Anniversary...
Forum: Passive Lautsprecher
Letzter Beitrag: Kellerkind
23.08.2025, 21:46
» Antworten: 194
» Ansichten: 30.683

 
  Lebensdauer von Langspielplatten
Geschrieben von: ProgNose - 26.11.2024, 17:14 - Forum: Analog - Antworten (20)

Hallo zusammen,

bin soeben beim Stöbern auf einen etwas älteren Bericht über einen Typen gestoßen, der sich tatsächlich die Mühe gemacht hat eine LP so lange immer wieder abzuspielen bis sie anfing, hörbare Verschleißsymptome zu produzieren. Wer es selber nachlesen will: https://www.fidelity-online.de/fidelity-...ylquaeler/

Das Fazit aus diesem Versuch: bei einem sorgfältig korrekt eingestellten hochwertigen Plattenspieler/Tonabnehmer und ebenso sorgfältig gepflegtem Vinyl waren nach 500 Abspielvorgängen keine und erst ab 900 die ersten hörbaren Anzeichen von Abnutzung wahrnehmbar.

Meine Erfahrung ist ähnlich, auch wenn ich natürlich nur schätzen kann wie viele hundert Male ich meine erste LP von 1973, The Dark Side Of The Moon von Pink Floyd, im Lauf der Jahrzehnte abgespielt habe. Sie klingt immer noch ganz ausgezeichnet und verzerrungsfrei, obwohl ich damals bei weitem nicht den gleichen technischen und pflegemässigen Aufwand mit Vinyl betrieben habe wie ich das heute mache. 

Ich habe von der TDSOTM im Lauf der Zeit zwei Reissues von 2011 und 2016 nachgekauft, aber klanglich gefällt mir meine alte LP am besten. Wenn man ein gutes Original oder frühe Reissue besitzt kann man sich die neuen Ausgaben m. M. nach getrost sparen. Aber ich schweife ab. 

Denn eigentlich wollte ich nach eurer Meinung zum Verschleiß und Haltbarkeit von euren Schallplatten fragen - welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?

Drucke diesen Beitrag

  Kellerkinds Musik- Rezensionen
Geschrieben von: Kellerkind - 26.11.2024, 09:16 - Forum: Diskussionen über Musik in all ihren Formen - Antworten (8)

Hallo Freunde,

ich mache hier einen Thread auf, in welchem ich künftig außergewöhnliche Records, die man so eher nicht in der Peilung haben würde, näher vorstellen werde.

Das würde im Rock/Metal Thread - wo es ja nur um kurze Tipps geht - untergehen.

Und wäre dafür zu ausführlich.

Wink

Drucke diesen Beitrag

  Plattenspieler bis 3000 euro MM System !?
Geschrieben von: Richi666 - 24.11.2024, 20:07 - Forum: Plattenspieler - Antworten (71)

Translator



Ich Suche einen Plattenspieler am liebsten Neu bis 2400 euro ca. der aber schon mit ein guten Tonabnehmer bestückt ist , gibt es sowas ? Welcher ist da wirklich gut will nicht die katze im Sack kaufen.

Bin für jeden Tipp Dankbar !


MFg Huh

Drucke diesen Beitrag

  HIGH END WIEN 2024 !!!!
Geschrieben von: Richi666 - 24.11.2024, 19:30 - Forum: HiFi News und Allgemeines - Antworten (10)

Translator



Translator






Ich war gestern dabei und es war soowas von geil habe noch nie so geile Anlagen gesehen ! Erstes Video Online !


Viel Spass !



https://www.youtube.com/watch?v=wLWmoGVUo00


Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin

Drucke diesen Beitrag

  Lautsprecher aufstellung
Geschrieben von: Onkel Werner - 23.11.2024, 19:26 - Forum: Raumoptimierung und Messung - Antworten (16)

Der Raum, der ach so böse Raum, der vor 30 Jahren überhaupt nicht zur Debatte stand. Nun gut.
Aber die Lautsprecher.....wie sie stehen übt meiner Meinung nach deutlich mehr zur Klanggeschehen bei als sämtliche Raumeinflüsse.
Habe meine Breitband Pappen zur Seite gestellt und die Little Watt in den Raum geschoben. Ins NAHFELD !!! Und ja
Der David hat recht. es geht sehr gut mit grossen Boxen, und die Musik brüllt einen nicht an. Sie bleibt wohltuend hinter den Lautsprechern. Ach, exakt parallel ausgerichtet. Klar können das meine Breitbänder noch besser aber was diese Kühlschränke abliefern ist schon beeindruckend .

l.g. werner

Drucke diesen Beitrag

  Musik leihen
Geschrieben von: Horbus - 21.11.2024, 10:28 - Forum: Diskussionen über Musik in all ihren Formen - Antworten (5)

Nein, es geht nicht um Streaming, aber auch um elektronische Medien!

Ich bin durch einen Beitrag eines YouTubers auf YouTube darauf aufmerksam geworden, bzw. in Vergessenheit geratenes "Wissen" ist wieder zu Tage getreten Kicher

Bedingt durch die Veränderung unsere Medienlandschaft hin zur Digitalisierung, mit der ständigen Verfügbarkeit aller möglichen Inhalte, sind einige Angebote, die zur "Entschleunigung" des Lebens beitragen, leider mittlerweile zu Unrecht etwas in Vergessenheit geraten (zumindest bei mir!) oder finden in der öffentlichen Verbreitung in aktuellen Medien kaum statt, zumindest mein Eindruck. Vielleicht auch, weil es zu "old school" ist und man sich dafür aus dem Haus bewegen muß Big Grin

Wovon spreche ich hier speziell?

Von der Stadtbibliothek!

Ich erläutere jetzt hier mal das Angebot der Stadt Bonn, woanders kann es natürlich auch eingeschränkter oder erweitert sein!

In den jeweiligen Stadtteil Filialen kann man sowohl physische, als auch elektronische Medien ausleihen und in Ruhe zu Hause "konsumieren".

Das Angebot umfasst nicht nur Bücher und Zeitschriften, sondern auch digitale Bild- und Tonträger, sprich CD's und DVD/Blu-ray's.
Für einen recht überschaubaren Mitgliedsbeitrag kann man stöbern, ausleihen et..
Auch der elektronische Zugang zu Musikbibliotheken (in Bonn z.B. die NAXOS online Musikbibliothek für Klassik oder Jazz) ist hier inkludiert. 
Ebenfalls kann man online über die Suchfunktionen Abfragen im Bestand starten, reservieren oder zu anderen Filialen zur Abholung schicken lassen. Auch die Rückgabe der Medien muss nicht am selben Ort der Leihe stattfinden, sondern kann in jeder Stadtteil Filiale erfolgen. Sehr praktisch, wie ich finde und ein toller Service!

In Bonn gibt es, neben den anderen Stadtteilbibliotheken auch eine reine Musikbibliothek im Clara Schumann Haus, in der man u.a. auch Noten oder auch manche Musikinstrumente leihen kann. Hier ist die Anzahl von Musiktonträgern natürlich am größten.

Ebenso werden dort auch ausrangierte, ältere Zeitschriftenausgaben, Bücher oder CD's für 1€/Stk verkauft, u.a. auch nicht mehr aktuelle Stereoplay.

Welche Möglichkeiten es sonst noch gibt, habe ich noch nicht ganz eruiert, habe aber als Rentner ja genug Zeit dazu Big Grin

LG,

Horst

Drucke diesen Beitrag

  Musik Schnäppchen, Angebote und andere Gelegenheiten (nur Neuware!)
Geschrieben von: Horbus - 21.11.2024, 08:58 - Forum: Diskussionen über Musik in all ihren Formen - Antworten (27)

Es gibt ja hier Threads zum Thema "günstige Gelegenheiten", die sich aber meist auf Gerätschaften, also der Hardware beziehen.
In diesem Thread soll es nun um die Software, also Musik in allen verfügbaren Medienvarianten gehen.

Preise steigen allgemein, auch in diesem Bereich, teils in, für viele nicht mehr akzeptablem Maße (siehe Vinyl!) und man fragt sich vielleicht ob man das noch mitmachen soll. Alternativen sind natürlich der Gebrauchtmarkt, wobei, je nach Tonträgerart (wieder Vinyl oder auch audiophile, digitale Tonträger) auch hier Preise kräftig anziehen.

Es gibt aber auch bei Neuware, um die es hier gehen soll, immer mal wieder günstige Gelegenheiten, sei es durch Rabattcodes, Lagerräumung oder andere Aktionen, wie z.B. Black Friday, etc., p.p..

Wer nun einen Tipp hat, kann dies hier posten.

Ich hoffe dies ist für einige hier von Interesse!

LG,

Horst

Drucke diesen Beitrag

  Schallplattenkauf über Discogs - Einmal und nie wieder!!
Geschrieben von: Horbus - 20.11.2024, 15:24 - Forum: Diskussionen über Musik in all ihren Formen - Antworten (7)

Hallo Leute,
ich möchte hier mal meine Erfahrung zum Schallplattenkauf über Discogs zum Besten geben.

Ich hatte eine Schallplatte bei einem Händler aus Essen geordert. Meine Wahl fiel auf ihn, da er bei 18000 Bewertungen 100% positiv bewerte wurde, was eigentlich ja für sich spricht!
Die Schallplatte und Cover wurden beide als NM oder M- im Grading angegeben.
Soweit alles gut, Kaufabwicklung problemlos und recht schnelle Lieferung, also alles im grünen Bereich!
Platte ausgepackt und Cover war schon vergilbt ( war von Anfang der 80er Jahre) und an einer Stelle angestoßen. Für mich zunächst kein Problem, da es bei mir ja um die Platte an sich geht. Originalbeigaben waren nicht vorhanden, genau so wenig wie die original Innenhülle. Auch kein Problem für mich, denn es geht mir primär um die Schallplatte und es war in dem Angebot auch nicht angegeben. Die nicht originale Innenhülle schien wohl auch aus der Zeit zu sein, weil ziemlich verranzt mit gelben Flecken, aber, wie gesagt, es geht um die Platte und nicht ums Beiwerk. Platte selbst ohne Kratzer, aber teils Partikel und Staub drauf. Beim Abspielen natürlich Knistern und Knackser! Und da hört meine Gutmütigkeit auf!
Was denken sich diese Händler eigentlich?? Verschicken im Grunde genommen Flohmarktware und deklarieren sie als Near Mint!
Ich war ziemlich angefressen, hatte die Sache abgehakt undals Erfahrung verbucht, aber eine neutrale Bewertung mit der Zustandsbeschreibung hinterlassen. 
Einige Tage später bekam ich dann eine Nachricht vom Verkäufer, der sich dann als die Witwe des Händlers zu erkennen gab, mit der Info, dass sie den Shop weiterführe und davon lebe, sich nicht so gut auskennt und sie mich inständigst bitte doch die Bewertung zurückzunehmen. Außerdem würde sie nur noch original verpackte Ware verkaufen, meine Schallplatte hatte noch ihr Mann eingestellt.
Sie wäre ja außerdem verpflichtet die Platte zurückzunehmen und ich könne sie einfach an die angegebene Adresse zurückschicken. Ok, daran hatte ich zwar nicht gedacht, aber wenn dem so ist, warum nicht. Ich fragte, ob die Versandkosten übernommen würden, worauf sie etwas von Gutschein schrieb und rumdruckste. Es ging mehrmals hin und her bis ich eine definitive Aussage darüber einforderte! Sie schrieb dann nein, denn sie würde sich an EU Recht halten. Und ich sollte doch bitte so schnell wie möglich meine Bewertung zurücknehmen. Ich schrieb ihr, sobald ich mein Geld zurück hätte würde ich das tun. Woraufhin sie mich wegen Erpressung bei Discogs melden wollte! Jedenfalls hatte ich keinen Nerv mehr und schickte die Platte zurück und löschte meine Bewertung. Platte wurde dann geliefert aber keine Rückerstattung. 1. Nachfrage keine Antwort. 2. Nachfrage (wurde von meinem Tablet versehentlich 2 mal verschickt) wurde prompt beantwortet, dass ich nicht mehrfach schreiben solle, sonst würde sie Discogs informieren. Geld wurde zurücküberwiesen, natürlich ohne Kosten des Hin- und Rückversands. Ich schrieb ihr dann noch, dass mein Tablet meine Nachfrage 2 mal verschickt habe, was man allerdings hätte erkennen können und dass sie, statt dankbar für die Rücknahme meiner Bewertung zu sein auch noch patzig wird. Antwort ihrerseits, ich hätte sowohl vom Grading, als überhaupt vom Leben keine Ahnung!

Ehrlich gesagt bin ich sprachlos, was sich Leute herausnehmen, die offensichtlich selbst keine Ahnung haben wie man ein Geschäft führt und heillos überfordert sind.

Mein Fehler war sicherlich, dass ich vor der Bewertung mit dem Verkäufer kätte Kontakt aufnehmen sollen, wer weiß wie das dann gelaufen wäre. Aber Versandkosten bei falsch deklarierter Ware trägt immer noch der Verkäufer, oder sehe ich das falsch??

So soweit zur Frustbewältigung und der Gewissheit, Schallplatten keinesfalls mehr über Discogs zu kaufen, sondern nur noch, wenn ich sie selbst zuvor begutachten kann!

LG,

Horst

Drucke diesen Beitrag

  Kleine Lautsprecher mit großem Klang Radiant Acoustics Clarity 6.2
Geschrieben von: andi_bln - 20.11.2024, 11:34 - Forum: Passive Lautsprecher - Antworten (5)

Hallo zusammen,

ich hatte neulich die Gelegenheit mir die neuen Radiant Acoustics "Clarity 6.2" an zu hören.

Die Dinger sind niedlich (Breite (cm)22,2 Höhe (cm)36,4 Tiefe (cm)26,6) und klingen wie ein Paar große.

Anfangs hab ich nach dem Subwoofer gesucht, der dieses Fundament erzeugt, wurde aber überzeugt, das die LS alleine laufen.

Klanglich sehr ausgewogen, fein und stimmig. Das Klanggeschehen spielt etwas hinter den Lautsprechern. Wirklich Direkt sind sie nicht.

Dafür lässt es sich entspannt hören.

Lautstärke ist kein Problem, Und der Bass drückt wie wild.

Wer also kleine Lautsprecher sucht undnicht auf großen Klang verzichten mag, ist hier richtig.

(Ein Freund hat sich die Bestellt und ist so was von zufrieden. Der Emitter 1 treibt die suverän an.)

https://www.hifiklubben.de/radiant-acous...rity%206.2

Drucke diesen Beitrag

  Lautsprecherversand europaweit
Geschrieben von: Biber2 - 19.11.2024, 09:22 - Forum: HiFi News und Allgemeines - Antworten (9)

Hallo zusammen,
 
wer kann mir etwas zum Versand von Lautsprecherboxen ins europäische Ausland sagen, beispielweise Italien oder Frankreich?
 
Ich habe die Originalverpackungen, jede (125x40x54cm),
Boxen mit Verpackung, jede 38 kg.
Verkaufspreis + Fracht wird im Voraus vom Käufer entrichtet.
 
Braucht man dazu eine Palette oder soll man die Boxen als zwei große Pakete verschicken? Werden die abgeholt, wird eine Palette vorher geliefert usw.
Jedes Angebot ist anders. Wer kann etwas empfehlen?
 
Bei einigen Angeboten verunsichert mich die Versicherungssumme, oft 1000 €,
Das deckt ja weder den Wert der Boxen ab oder eine Beschädigung, falls etwas schiefläuft.
 
Wie sind Eure Erfahrungen dazu?
 
Grüße
Biber2

Drucke diesen Beitrag