Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 204
» Neuestes Mitglied: Kathi aW
» Foren-Themen: 732
» Foren-Beiträge: 18.467

Komplettstatistiken

Aktive Themen
SMSL VMV A1 Pro
Forum: Class D Verstärker
Letzter Beitrag: t g
Vor 25 Minuten
» Antworten: 20
» Ansichten: 322
TPA 3255 class D
Forum: Class D Verstärker
Letzter Beitrag: mannitheear
Vor 55 Minuten
» Antworten: 62
» Ansichten: 3.596
Amp mit Purifi Eigentakt ...
Forum: Class D Verstärker
Letzter Beitrag: t g
Vor 1 Stunde
» Antworten: 189
» Ansichten: 12.681
Atlantis Lab 38 mit Eight...
Forum: Passive Lautsprecher
Letzter Beitrag: Björn
Vor 6 Stunden
» Antworten: 158
» Ansichten: 8.096
Fostex Radialhorn
Forum: Selbstbau Lautsprecher und Tuning
Letzter Beitrag: Spassgeneral
Vor 7 Stunden
» Antworten: 10
» Ansichten: 233
Wiim Ultra oder Cocktail ...
Forum: Streamer
Letzter Beitrag: Wolfgang_M.
Vor 9 Stunden
» Antworten: 23
» Ansichten: 811
Tag(e) der offen Tür 2025...
Forum: HiFi News und Allgemeines
Letzter Beitrag: Achenbach Akustik
Gestern, 11:27
» Antworten: 0
» Ansichten: 45
Melco N10 / N100
Forum: Streamer
Letzter Beitrag: mannitheear
Gestern, 10:20
» Antworten: 1
» Ansichten: 85
Total lustige Trailer bas...
Forum: Filme und Serien allgemein
Letzter Beitrag: Kellerkind
Gestern, 07:13
» Antworten: 0
» Ansichten: 39
ifi ZEN Stream
Forum: Streamer
Letzter Beitrag: Adaptor
12.05.2025, 18:13
» Antworten: 151
» Ansichten: 16.350

 
  Gibts ein Raumeinmessgerät für Noobies ?
Geschrieben von: Richi666 - 02.01.2025, 21:50 - Forum: Raumoptimierung und Messung - Antworten (7)

Translator



Hallo es gibt für jede Kake eigentlich ein gerät , gibts eine möglichkeit sein raum auf ganz einfache weisse ein zu messen und das einem das Tool genau anzeigt wo absorber , defuser, deckensegel installiert gehören ? Da muss es ja was einfaches auch geben oder ? Gibt schon so viel müll muss ja sowas auch geben :-) Huh Huh

Drucke diesen Beitrag

  Ein Grund, warum Qobuz immer noch mein Lieblings-Streamingdienst ist...
Geschrieben von: mannitheear - 02.01.2025, 17:50 - Forum: HiFi News und Allgemeines - Antworten (6)

   

Drucke diesen Beitrag

  Spendor BC1 - Erfahrungen?
Geschrieben von: Macuilxochitl - 29.12.2024, 23:53 - Forum: Passive Lautsprecher - Antworten (2)

Hallo an alle,

ich hoffe, Ihr hattet schöne Festtage, ohne von den ganzen Plätzchen, Printen und Weihnachtsguetzli in Mitleidenschaft gezogen zu sein.

Mal eine Frage zur berühmten Spendor BC1, die ja immer wieder hochgelobt wird. 
Hatte die mal einer von euch und kann dazu was sagen?

Klingt in manchen Beiträgen so, als wäre die BC1 sowas wie das Mekka der anspruchsvollen Musikhörer - einmal im Leben muss man die gehabt haben (?).  Knie nieder

Wie bei @Thomas1960 schiebt mich die Neugier ab und zu an, aktuell springen mir beim Stöbern im www öfter die Spendor BC1 ins Auge.
Braucht man das? Muss das? 

Vgl. zu anderen Lautsprechern, die ihr bestens kennt, würden mich natürlich freuen.
Nur so viel: mir fallen doch die deutlichen Lobeshymnen zur BC1 auf.

Beste Grüße, einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Macuil

Drucke diesen Beitrag

  iFi DC Blocker
Geschrieben von: ProgNose - 28.12.2024, 18:15 - Forum: Zubehör (Kabel, Racks, Spikes usw.) - Antworten (17)

Hallo zusammen,

von Zeit zu Zeit habe ich von irgendwoher DC-Offset im Stromnetz. Das merke ich aber normalerweise nicht, weil ich einen DC-Blocker von iFi zwischen Netzkabel und Verstärker stecken habe:

   
Ich wollte heute herausfinden ob er auch vor der Netzleiste seine Wirkung entfaltet und habe ihn dorthin umgesteckt. Hat aber nicht funktioniert wie ich am Brummen vom Verstärkertrafo erkennen konnte, der normalerweise nur ganz leise summt. Wieder zurück am Verstärker war das Brummen sofort wieder verschwunden. Ein nützliches, wirksames kleines Tool, das ich wirklich empfehlen kann:

   
Für alle, die mit lauten Trafos durch unerwünschte Gleichstromanteile im Netz zu tun haben, könnte der DC-Blocker von iFi die Problemlösung sein. Mittlerweile gibt es auch eine +Version, die für noch höhere Ströme geeignet ist, aber für den Strombedarf vom Satisfaction reicht meine Urversion ganz lässig.

Drucke diesen Beitrag

  Denon DL 103R Upgrade ?
Geschrieben von: Mmichel - 25.12.2024, 08:35 - Forum: Tonabnehmer - Antworten (32)

Hallo liebe Forengemeinde.

Vor einiger Zeit hat mein Dreher endgültig das Zeitliche gesegnet.
Kurz entschlossen dann einen neuen gekauft. Der alte hat mich 40 Jahre lang treu begleitet, diesen habe ich mit einem Denon DL110 und mit dem DL103R betrieben.
Ich bekam von einem Freund den Tip in Heidelberg mit meinem alten vorstellig zu werden und *drüber* schauen zu lassen.
Jetzt bekam ich die Meldung das der Technics 1600 MKII zu retten ist, aber etwas Zeit in Anspruch nimmt.
Das war jetzt die Vorgeschichte.
Ich habe meinen neuen Technics 1200GR mit dem DL103 betrieben und bin eigentlich zu frieden, da aber der kleine Mann im Ohr im flüstert....ihr kennt das ja.
Vor 2 Wochen habe ich mal ein Ortofon Bronze ausprobiert, aber das war absolut nicht meines.. .

Ich möchte bei einem MC System bleiben.
Wenn der alte Dreher wieder kommt, wird er als Geschenk an meinen Sohn mit dem Denon DL110 weiter gereicht.

Bei dem neuen Tonabnehmer möchte ich auf die Tugenden des Denon nicht verzichten, Sprich: Drive, Direktheit, Punch und den etwas *rotzigen* Livecharakter.

In meiner bisherigen Auswahl stehen:

https://www.fono.de/audio-technica-at-oc9xsl?c=202

https://www.fono.de/sumiko-blue-point-no.-3-low?c=756

https://www.fono.de/excalibur-black?c=1175

https://www.fono.de/excalibur-gold?c=1175

https://www.fono.de/goldring-elite?c=206

Ich wollte hier sehr gerne auf eure Erfahrung zurück greifen um Tipps bin ich sehr dankbar.

Um euch den Rat leichter zu machen:
Ich besitze mehrere Headshells von ca 8-14Gr. .
3 Phonovorstufen: Projekt DS2, MF VL90, IFI Phono3.

Auch habe ich verschiedene Headshell Kabel und Phonokabel hier: TAD, Projekt, Eagle, IN Akustik und Viborg.

Meine Platten sind ca 20% in neuem Zustand, 60% normal und 20% naja...geht noch... Wink
Es werden auch sehr viele Singles und Maxis mit abgespielt.
Ich habe ein Faible für Kubanische Musik und das übliche Genre meines Alters, die meisten Platten habe ich schon fast mein ganzes Leben lang.

Gehört wird mit Hans Deutsch HD 308S, Klipsch RB 600MKII, Canton Vento100.

Falls noch Infos gewünscht sind, bitte nachfragen.

Lieber Gruß Micha.

Drucke diesen Beitrag

  Festplatten, Klangunterschiede ?
Geschrieben von: P_Koax - 24.12.2024, 08:19 - Forum: Computer, USB und Co - Antworten (61)

Hallo
Ist halt so ein Thema wo wir es doch nur mit Einsen und Nullen zu tun haben. Big Grin

Habe meine CD`s alle mit Linux K2b in 16 Bit 44,1 KHz Wav gerippt und auf eine Interne 2,5 Zoll HDD in einem externen Gehäuse gespeichert.
K2B hat übrigens auch eine Datenbank im Hintergrund, also easy going.
Datensicherung erfolgte auf eine zweite und dritte HDD.
Weil in der Zwischenzeit günstg geworden habe ich mir noch eine Intenso SSD zugelegt und das Musikmaterial aufgespielt.

     
 
Bei Nutzung der SSD war ich immer ein wenig unzufrieden mit dem hörbaren Ergebnis, sollte es da eventuell Unterschiede geben?
Alle Gehäuse Controller sind ausgelesen AS Media 1153 und um sicher zu gehen habe ich die SSD noch mal formatiert und dann mit einer Inateck Dual Docking Station direkt geklont.
Habe die Controller auch untereinander getauscht aber das Ergebnis ist immer gleich.
In allen Vergleichen hört sich die Intenso immer etwas heller und nervöser an. 
Ich will jetzt aber nicht allen SSD`s dieses Verhalten unterstellen, fehlt mir momentan auch der direkte Vergleich dazu.

Jemand auch schon mal über so etwas gestolpert

Drucke diesen Beitrag

  Biete Harman Kardon CD Player HD 730
Geschrieben von: tripath-test - 22.12.2024, 15:13 - Forum: Biete und Suche - Keine Antworten

Muss mich langsam von einigen Geräten trennen. Der CD Player ist gut erhalten. Inklusive Originalfernbedienung. Funktion einwandfrei.
Hier 70 euro inkl. Versand innerhalb Germany. Festpreis. Bilder auf Anfrage per eMail.

Drucke diesen Beitrag

  Allen&Heath Xone96
Geschrieben von: Waffelmann - 22.12.2024, 11:14 - Forum: Digital-Analog-Wandler - Keine Antworten

Hallo zusammen,

am 18.1. ist ja wieder unsere Party im Jugendheim.
Nachdem das alte Yamaha-Mischpult nach 20 Jahren erste Ermüdungserscheinungen aufweist konnte ich die Gemeinde zu einer Neuanschaffung bewegen.
Wir sind ja abwechselnd für jeweils eine Stunde zwei DJs auf der Bühne und haben bis jetzt unsere privaten Wandler mitgebracht und und das Mischpult angeschlossen.
Nun haben wir endlich einen Mixer mit zwei Soundkarten. Jeder von uns kann seinen Rechner anschließen, vorhören etc.
Die Möglichkeiten des Mixers sind sicherlich schon fast des guten zuviel, aber das ganze ist einen Investition in die Zukunft und ich hoffe das auch kommende DJs sich an dem Gerät erfreuen können. Die technischen Daten erspare ich Euch, die sind besser im Netz herauszulesen, vom Klang her: sicherlich etwas wärmer als der RME, aber auch ein ganz anderer Einsatzzweck. Zuhause hört sich das jedenfalls schon sehr gut an.

Hab ein frohes Weihnachten! Ich spiele mal weiter...
Joachim    

Drucke diesen Beitrag

  Schnapper des Jahres
Geschrieben von: tripath-test - 21.12.2024, 04:32 - Forum: Günstige Gelegenheiten - Antworten (7)

https://de.aliexpress.com/item/100500535...ry_from%3A

Ich komme auf sagenhafte 10 cent pro Watt/Kanal und das bei Neuware. Wink 
Für den Betrieb in Deutschland bedarf es nur eines Feuerlöschers in der Nähe.

Drucke diesen Beitrag

  Wie hieß das Gerät und Hersteller zur Dynamikkompression am TV?
Geschrieben von: Kellerkind - 19.12.2024, 16:47 - Forum: HiFi News und Allgemeines - Antworten (14)

Hallo Freunde,

mein Kopf läßt mich schon wieder im Stich-
der Ottes machte vor ein paar Jahren mal einen Thread auf im KK Forum -

er kaufte sich für seinen TV so ein kleines Kästchen, daß man via Lichtleiter zwischen dem Tonausgang des TV und den Eingang des DA Wandlers hängt und wo dann bei Filmen die Sprache anhebt vom Pegel, so daß man nicht in jeder Actionszene vom Sessel fällt.

Ich bräuchte so etwas dringend für meinen Cardioraum,
hab aber Namen und Hersteller vergessen.

Kann sich da einer von euch erinnern, ich will mir das Ding bestellen.

Huh

Drucke diesen Beitrag