betreutes hören - HiFi Forum
Lenco L75 S kontra Magnat MTT - Druckversion

+- betreutes hören - HiFi Forum (https://betreutes-hoeren.de/Forum)
+-- Forum: ELEKTRONIK (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Analog (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=8)
+---- Forum: Plattenspieler (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=10)
+---- Thema: Lenco L75 S kontra Magnat MTT (/showthread.php?tid=935)



Lenco L75 S kontra Magnat MTT - locomotiv.gt - 11.10.2025

Ich bin gerade dabei zwei Lencose zu bauen. Einen für einen Freund, den zweiten wollte ich eigentlich verkaufen ...

Den ersten Lenco habe ich in groben Zügen fertig. War ne ganz schöne Plackerei.
Bilderse gibt es wenn der zweite Lenco fertig ist.

L 75 S
MDF Zarge, Ölbadtellerlager, C.E.C S-Arm auf Lenco L75/78 Tonarmbasis mit Keramiklager, geschirmtes symmetrisches Tonarmkabel mit HF Filter, Karbonrohr im S-Rohr
Magnat MTT
versteifte Tonarmbasis, J-Tonarmrohr mit Innenkarbonrohr, symmetrisch geschirmtes Tonarmkabel mit HF Filter, überarbeitete Zarge

Beide Dreher haben die China / Magnat Füße, statt der Gummiringe Korkplättchen.
Mit drei Messingspikes rasst der Lenco dem Magnat in Brillanz & offener Bühne davon.

System: das modifizierte ULM63 SH

Kurz & Knapp ...
Der Magnat hat keine Chance gegen den Lenco. Der Lenco bringt viel mehr Volumen, Grundsubstanz, Dynamik, das ULM63 ist räumlicher & viel präsenter. 
Der Lenco hämmert los, da erblasst der Magnat MTT.

Der Magnat MTT, modifiziert, ist ein Feingeister. Der Klang ist schön gewiss, nur der Schneit, das Feuerwerk des Lencos fehlt ihm.

Fazit:
Modifiziert macht der MTT Spaß & Freude. Original ist der gegen einen Lenco ein Schatten seiner selbst.
Lohnt sich der Kauf eines Magnat, nein.
Fürs selbe Geld würde ich einen Lenco empfehlen. Die Kisten gehen für Selbstschrauber bei 50€ los.
Den Elli habe ich noch nicht einmal feinabgestimmt ...

Mein Reden, laßt sie Finger von modernen Drehern & holt Euch einen guten bewehrten Dreher. Die gibt es meist viel günstiger als Neuware.
400 / 500 für einen gebrauchten Magnat, dafür gibt es sehr gescheitere Dreher aus der bewehrten HiFi Zeit.
Meinen letzten Lenco 75 habe ich für 350 € verkauft ..., dafür gibt es keinen Magnat ... Der neue Lenco Freund hat ein Dauergrinsen beim Musik genießen. Einen zweiten Lenco baue ich grade für ihn.

Gruß Nadja