Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
|
|
REGA RP6 vs Grado |
Geschrieben von: 845 - 01.11.2022, 18:46 - Forum: Plattenspieler
- Antworten (4)
|
 |
Hallo Gemeinde
Nach längerer Abwesenheit in der Hifiwelt ... in meinem Wohnzimmer steht nun ein RP6.... leider mag er mein Grado Gold nicht (brummen) ...
Gibts Eurerseits ne Empfehlung möglichst MM. Die tonale Ausrichtung Richtung Grado?
Ich danke Euch
Schöne Grüße aus dem Süden
Raik
... ich möchte noch erwähnen das "Brummen" ist jammern auf hohem Niveau.
Der Dreher überzeugt mich, wobei ich zugeben muss die Montage des TA war für mich Grobmotoriker eine Herausforderung. Ein abnehmbares Headshield hat schon was ... ? Dank der Telefonseelsorge aus Riedenburg hat es doch noch geklappt... wirklich erstklassig Hilfe am Feiertag zu bekommen ... lieben Dank nochmals nach Riedenburg.
|
|
|
Rock & Melodic Rock - Ecke |
Geschrieben von: Westwood-RockCity - 07.10.2022, 12:38 - Forum: Diskussionen über Musik in all ihren Formen
- Antworten (66)
|
 |
Frei nach dem Motto - "Das Runde muss aufs Eckige!"
Queensryche - Digital Noise Alliance
Die VorzeigeprogRocker aus Seattle haben es zum 16x getan - ein neues Album ist seit heute in den Auslagen der Plattengeschäfte zu ergattern.
Ich habe online schon durchgehört und bin begeistert. Was mich echt irritiert ist der hervorragende Gesang von Todd LaTorre der Gründungsvater und Ur-Sänger Geoff Tate einfach vergessen lässt.
Natürlich ist es kein neues Operation Mindcrime, Empire oder Queensryches erste EP - aber das sind auch Meilensteine nach denen sich eine Band eigentlich nur noch zur Ruhe setzen kann. Aber Digital Noise Alliance erinnert immer wieder an die ersten Alben. Ich habe die Band in Köln seiner Zeit Live gesehen - damals noch mit Geoff Tate - der ja seine eigene Queensryche Band am Start hat. Nun kann sich jeder aussuchen welche die richtige, die bessere Version ist - mit Digital Noise Alliance wird es der gute Geoff schwer haben an seinen alten Kameraden mit "neuer" frischen Stimme vorbeizuziehen
ff...
|
|
|
12.10. -16:00 Uhr kostenloses Webinar High End Hifi & Strom |
Geschrieben von: Westwood-RockCity - 06.10.2022, 12:55 - Forum: HiFi News und Allgemeines
- Antworten (3)
|
 |
Ich möchte einen kostenlosen Termin bekannt geben, der unter Umständen sicher den einen oder anderen Interessieren hier finden wird. Kam heute per Newsletter rein und ich habe natürlich rück gefragt ob das rechtlich OK ist, diese Mail hier den Foris zur Verfügung zu stellen. Das OK kam gerade .... das ist übrigens Teil dessen was ich mit "Verstanden, wo der Kunde heute betreut werden muss!" gemeint habe.
Lieber High Ender,
wir laden dich herzlich zu unserem kostenlosen Webinar zum Thema "High End Hifi & Strom" am Mittwoch, den 12.10 um 16:00. ein.
In diesem Webinar geht unser Produktentwickler Marius Ingold dem Ursprung des Klangs auf den Grund. Er erläutert die Bedeutung einer stabilen Stromversorgung und erklärt warum es gerade heutzutage wichtig ist, sich mit einer „sauberen“ Stromversorgung für deine geliebten Hi-Fi Komponenten zu befassen.
Was dich unter anderem erwartet:
Das Stromnetz - die Grundlage der Stromversorgung
Wie entstehen Netzverzerrungen, welche Störungsarten gibt es und wie können diese behoben werden
"n der Wand sind eh nur Standard-Stromkabel verlegt. Weshalb dann auf hochwertige Kabel achten?
Fragerunde am Ende des Webinars
Ein konkreter Vorschlag wie du das Potential einer stabilen Stromversorgung zu Hause an deiner Anlage testen kannst
>> Hier klicken und anmelden <<
BACKGROUND:
Wo fängt guter Klang an und wo hört er auf? Diese Frage stellen wir uns immer wieder. Tatsache ist, dass die individuellen Rahmenbedingungen einen großen Einfluss auf die Wiedergabequalität einer HiFi-Anlage haben. Dazu zählt u.a. auch die Stromversorgung die je nach Wohnsituation (Großstadt vs. Landidylle) mehr oder weniger starken Schwankungen unterliegt. Rein physikalisch betrachtet, ist die Musik aus dem Lautsprecher letztlich nichts anderes als in Schall umgewandelter Haushaltsstrom.
Verglichen mit dem allseits bekannten HiFi-Slang klingt diese Aussage fast schon zu banal und nüchtern. Es ist natürlich spannender über die Qualität von Verstärkern, Plattenspielern oder Lautsprecher zu philosophieren - der eigentliche Ursprung des Klangs bzw. die Bedeutung einer stabilen Stromversorgung wird dabei (leider) zu oft vernachlässigt. Dabei ist das Rohmaterial des guten Klangs der „saubere“ Strom.
"Wie eine stabile und "saubere" Stromversorgung den Klang deiner HiFi-Kette beeinflusst!" ,am nächsten Mittwoch, den 12.10. um 16:00
>>Klicke hier und sichere dir einen der begrenzten Plätze<<
Wir sehen uns am Mittwoch :-)
Wir freuen uns auf dich!
Dein in-akustik-Team
PS: Es gibt maximal 100 Plätze, die erfahrungsgemäß schnell vergriffen sind. Sichere dir jetzt deinen Platz.
41 Platze sind Stand heute Mittag bereits vergeben.
|
|
|
|