Beiträge: 508
Themen: 10
Registriert seit: Aug 2023
Bewertung:
28
Ich kann nur dem zustimmen, was Horbus geschrieben hat. Dazu kommt, dass besonders bei Plattenspielern die Synergie eine große Rolle spielt. Ich sag mal, ein gut kombinierter und aufgestellter Rega P3 kann genauso gut klingen wie ein Plattenspieler für 10.000 €, der nicht optimal kombiniert und eingestellt ist. Laufwerk, Arm und System müssen einfach zusammenpassen. Die Technologie, also Subchassis vs. Brettspieler oder Masselaufwerk, Einpunkter versus kardanisch gelagertem Arm oder MC versus MM oder MI spielen im Idealfall dann eigentlich keine Rolle mehr.
Ein Vorteil eines weitverbreiteten Plattenspielers wie zum Beispiel des Rega ist halt, dass es sehr viele Erfahrungen damit gibt, welche Systeme besonders gut passen.
Beiträge: 791
Themen: 19
Registriert seit: Jul 2023
Bewertung:
51
Absolut Manfred! Viele, die einen Plattenspieler besitzen, kennen das Potential des eigenen Drehers gar nicht, weil sie z.B. ungünstige Arm/System Kombinationen verbaut haben. Oder aber ein anderes System noch eins draufsetzt und in eine andere "Liga" hebt, ohne den ganzen Spieler direkt tauschen zu müssen.
Beiträge: 508
Themen: 10
Registriert seit: Aug 2023
Bewertung:
28
Nachtrag: meine üblichen Empfehlungen sind ja StSt und Dr. Feickert.
Warum?
Weil ich beide schon so hören konnte daß ich sicher bin, daß sie das Medium Platte ganz ganz weit ausreizen, weil sie mir gefallen und weil beide technisch ausgereifte NoNonsense Lösungen in höchster Qualität und individueller Ausführung anbieten. Viel besser geht es kaum, wenn überhaupt dann zu viel höherem Preis.
Beiträge: 390
Themen: 6
Registriert seit: Jan 2024
Bewertung:
22
Vielen Dank für eure Rückmeldungen, macht natürlich die Wahl nicht einfacher. Werde versuchen noch einige Dreher die genannt wurden zu hören. Ich kann die Vorfreude auf einen Neuen noch genießen.
Grüße Michael
Beiträge: 390
Themen: 6
Registriert seit: Jan 2024
Bewertung:
22
Hallo zusammen,
in Kleinanzeigen wird ein generalüberholter Roxan Xerxes1 für VB 2.850 ohne TA angeboten.
Das Gerät wurde von Snakeoil als das ultimative Gerät gehypt. Generell bin ich so ziemlich auf einer Wellenlänge mit Snakeoil, ist jedoch ein recht hoher Einsatz für einen „Blindkauf“. Hat jemand Erfahrung mit einem Xerxes gemacht und kann ggf. die positiven Eigenschaften bestätigen?
Grüße Michael