Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Nelson Pass Faden
#71
Genau!

Prost Bier
Zitieren
#72
Na dann, auf geht‘s, Dabeisein, Spaß haben!  Einhaken
Zitieren
#73
(14.04.2025, 15:17)Rainer schrieb: Ob tatsächlich eine Zertifizierung stattfand, weiß keiner von uns. Das CE-Zeichen wird häufig nur aufgedruckt, um dem Käufer und Verkäufer Probleme zu ersparen.

Ich will nicht wetten aber in den seltensten Fällen nehmen sich chin. Hersteller die Prozedur der Zertifizierung nach europ. Vorgaben auf sich. Bei Verstärkern muss zudem noch die EMV Richtilinie eingehalten werden, dann kommen Sachen wie Rohs (Restriction of hazard substances) dazu. Das ist die Richtline der Vermeidung von Schadstoffen. Da waren noch ein zwei andere Sachen dabei aber ich schreib hier das Ganze aus meiner Erinnerung heraus weil ich mich 2008 mal mit der Materie über CE beschäftigt hatte. Übrigens gibt es strenge Normen wie das CE Zeichen auszusehen hat. Einfachstes Beispiel wären die Abstände zwischen dem C und dem E bezogen auf die Proportionen, wie breit das C z.B. im Verhältnis zu seiner Höhe sein muss etc.

Ich meine, wir wissen doch alle, dass die Durchschnitts Chinamanufaktur von der geistigen Haltung zu Regeln und Richtilinien der EU einen besonderen - um nicht zu sagen gar keinen - Bezug aufzeigt. Die wollen alle schnell schnell und viel verkaufen.
Gruß
Mustafa
Zitieren
#74
(14.04.2025, 17:58)Adaptor schrieb: Na dann, auf geht‘s, Dabeisein, Spaß haben!  Einhaken

@Adaptor

Also ist jetzt auch einer für dich unterwegs, wenn ich das richtig verstehe?  Big Grin Big Grin Big Grin

Ne aber mal ehrlich, bin ja viel unterwegs bei Aliexpress-Verstärkern und bei Pass würden mir die die kleinen Modelle mit 10...20W auch völlig reichen und von Qualität und Preis wäre es auch der einzig interessante zur Zeit für mich.

Wäre schön, wenn du nach einiger Zeit nochmal was schreibst, Thomas.

Hatte zwar mit dem Klon vom letzten Jahr Pech, aber das hält mich nicht ab, es evtl. nochmal zu versuchen.

Grössere Modelle mit 30W und mehr verbrauchen mir einfach zuviel Strom, die grossen Ringkerntrafos brummen auch gern mal zu laut, und die Leistung brauchen wir ja nicht. Deiner hat abweichend von den Bildern sogar einen vergossenen Trafo intus. Da hast du wirklich viel fürs Geld bekommen.

Gruß
Rainer
"Eines der schwierigsten Dinge der Welt ist, irgend etwas ganz einfach zu betrachten." Krishnamurti
Zitieren
#75
Hallo Rainer,

ich bin mir nicht sicher ob Du mich meintest, aber bestellt habe ich noch nichts. Habe hier aus Platzmangel sogar meinen Sansui Vollverstärker verkauft, den ich eigentlich nicht hergeben wollte.

Ich bin aber seit geraumer Zeit auf der Suche nach einer neuen Unterkunft (Haus) und bereite mich schon gedanklich auf das künftige Musikzimmer vor…  Smile

Grüße Michael
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste