Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Project Technics SL1200
#21
Soeben aus Hamburg zurück , bei dem Preis konnte ich einfach nicht widerstehen , der Technics wird also einen SME 3009 Serie 2 bekommen mit festem Headshell .

Falls irgendjemand hier Interesse an den Thorens TD 160d Laufwerk hat , kann er mich gerne anschreiben .
Anbei ein paar Bilder , diese Version hat einen 3,2 Kg schweren Teller , es ist ebenfalls der Alu Innenteller verbaut , das Laufwerk selber ist 
einschließlich Zarge in einem sehr guten Zustand . 
Der Dreher läuft ohne anschubsen auf seine Nenndrehzahlen , Riemen könnte bald wieder neu , er tut sich bei der mechanischen Geschwindigkeitseinstellung schon ein wenig schwer auf die 45 Umdrehungen zu rutschen .
Die Haube ist zwar noch funktionsfähig aber auf der Fläche ziemlich runter , selbst aufpolieren dürfte da nicht mehr viel bringen .

An Gewinn hab ich bei dem Teil kein Interesse , ich war nur auf den Tonarm aus , daher geht das Laufwerk praktisch zum Selbstkostenpreis weg .
Der Dreher insgesamt hat 325€ gekostet , ich denke Hälfte/Hälfte ist nur fair .
Von daher geht das Laufwerk abgerundet für 160€ + eventuelle Versandkosten weg , Abholung wäre mir lieber .

Wer also Interesse hat , einfach per PN oder Mail melden .

   
   
   
   
Zitieren
#22
Sehr schöner Thorens Klaus - ich mag die Schwarzwälder sehr gerne und habe selber zwei Stück 2001er . 

Wie stehst Du zum TD 125 den habe ich schon in den verrücktesten Ausbaustufen in den schönsten Nußbaumzargen gesehen .  Knie nieder

Schöner Gruß und seit lieb zueinander
trinkt nen Kaffee..
Kaffee
Thomas
-  ich meinte zu hören -  
Zitieren
#23
Was die Thorens angeht , der 160b ist schon ganz beeindruckend , bisher die beste Verarbeitung und Dimensionierung , die ich in dieser Serie mit den Spiralfedern erlebt hab . Dagegen wirkt ein TD 146 oder 147 teilweise richtig hemdsärmelig .

Was mich allerdings stört sind eben die Spiralfedern , bei denen das Subchassis bei seitlicher Belastung blitzartig ins taumeln gerät und anschlägt .
Ich hab hier in der Wohnstube einen massiven Dielenfußboden der eben schwingt , da ist die ganze Serie für mich nicht benutzbar außer ich würde den Dreher auf einem Wandregal platzieren .

Die 125 , 126 Modelle sowie alle mit Blattfedern wie 316,318,320 und natürlich als Krönung deine 2001er sind da erheblich hochwertiger und unempfindlicher .

Wobei die Verarbeitung bei dem TD 160 hier wirklich top ist , kann man deutlich bemerken , das der bei EMT in Lahr hergestellt wurde , überhaupt gewinnen alle Thorens Modelle dann an Qualität , wenn EMT seine Finger mit im Spiel hatte .
Bei den heutigen Modellen wird da bei den Tonarmen auch wieder auf die EMT Konstruktion zugegriffen .

Prost Bier
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste