05.07.2025, 18:31
(05.07.2025, 15:54)generg schrieb: Hurrah, Emitter gerettet!
Erstaunlich, was die Bandbreitebegrenzung ausmacht, sinnvolles Feature!
![]()
![]()
Nabend Generg -
die Bandbreite war es nur zum Teil, der andere Teil ist die Kiste auf Vollast laufen zu lassen (beide Wicklungen im Netzteil) -
was natürlich den Stromverbrauch im Leerlauf schon enorm hochjagt .
Ist für mich auch ein Novum und erlebte ich noch nicht bei anderen speakern.
Wenn Atlantis Lab tatsächlich auf Emitter entwickelten(ich hab da immer noch Zweifel dran) nahmen die den sicher als Vollverstärker her- nicht, wie ich, als Endstufe -
und mit den seriellen Einstellungen, da schaltet er bei Lautstärke 35 schon automatisch auf Vollast -
bei mir sind die Kisten nur auf Durchzug gestellt - und Lautstärke 51 (da wird weder verstärkt noch abgesenkt)-
und ich programmierte das um auf Stromsparmodus.
Lief an allen Tannoy, Klipsch, Thivan, Wharfedale, Hans Deutsch, Emotiva und weiß der Geier immer perfekt -
an der Atlantis nicht -
da preßt die Dynamik dann etwas zusammen und der Raum.
Jetzt verstehe ich jedenfalls, warum Friedrich Schäfer den Umschaltpunkt so niedrig ansetzte, scheint Boxen zu geben, die das wirklich dankbar annehmen und umsetzen.
Man lernt ja nicht aus.

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
