Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Atlantis Lab 38 mit Eighteensound Bestückung
#21
(26.03.2025, 20:15)Fluxkompensator schrieb:
(26.03.2025, 15:46)Kellerkind schrieb: herzlichen Glückwunsch, ich bin mir recht sicher, daß du Spaß haben wirst -
so was hab ich fürs Geld zeitlebens noch nicht gehört oder gesehen -

bin mal gespannt, ob ich irgendwann mein Geld wieder sehe - ist jetzt schon ne Weile her, daß meine abgeholt wurden, aber tat sich nix, hätte zumindest mal mit nem Stornobeleg oder Empfangsbestätigung gerechnet.

Smile

Hallo Werner, Danke! 
Schon als Jugendlicher habe ich von großen Boxen (min. 12"er) geträumt. Da ich einen rechteckigen Raum (28m²) habe, sollte der Bass zu bändigen sein. Ich verwende sie nur zum Lauthören (neben den RF-7 II und die haben mir eher zu wenig Bass  Smile ). Für Leise habe ich ja die Max Minis.

Ich hoffe, du bekommst bald dein Geld retour. Denke die haben vielleicht zu viel zu tun. Ich habe bis jetzt auch nur eine Bestellbestätigung, mal sehen, wann sie geliefert werden.

An den Admin: 
eigentlich gehört der Beitrag in den Vestlyd-Thread, aber ich konnte nicht ein Zitat in einem anderen Thread anhängen. Verschiebst du den Beitrag? 
LG
Thomas

(26.03.2025, 22:11)Kellerkind schrieb: Nabend Freunde,

mein Beitrag landete leider auch im falschen Thread - ich kopier den mal rüber-

weil es bei der Atlantis paßt - was uns da widerfährt - auf der Welt und mit Pricings.

Ich hab mir mal ausrechnen lassen, wenn ein Lautsprecher 1975 mal 500 Mark das Paar kostete, wie die Inflation das auf heute ändern würde -

wir wären dann bei dem über 4-fachen Preis!!!

  [Bild: attachment.php?aid=4814]   

Ich denke ja auch immer an die goldenen 70er und 80er zurück[Bild: smile.png]))))))

[Bild: wink.png]

Hi Werner , du benennst mit der Inflation aber immer nur die eine Seite der Medaille , ohne dabei Kaufkraft und Gehälter zu nennen .

1975 lag das durchschnittliche Jahresgehalt bei 21808 DM 
2024 liegt das durchschnittliche Jahresgehalt bei 45358 € 

Dazu kommt die Frage , was bekommt man für sein Geld und da spielt wie du vorher schon in einem Beitrag erwähnt hattest , eine große Rolle , wie und was ich einkaufe .

Beispiel :

Adam T8V

Ein aktiver Nahfeldmonitor mit AMT Hochtöner für 258 € , Pegel und Tiefgang toppen sogar die allermeisten Standlautsprecher im Hifibereich bis 1000€ und diese Kisten sind aktiv , sprich da sind die Endstufen schon drin . Dazu gibs regelbare Filter für unterschiedliche Aufstellungen .

Bis 2,5m Hörentfernung problemlos und fast unabhängig von der Raumakustik einsetzbar .

Und jetzt denk noch mal an die schöne alte Zeit zurück und was du in dieser Zeit , wenn du mit deiner Inflation runter rechnest dafür in den 80er bekommen hättest ............richtig nämlich gar nichts , allenfalls Beipacklautsprecher von ner Kompaktanlage .

Der Profibereich hat heute längst den Privatkunden erreicht , schon an den flexiblen Anschlüssen solcher Monitore zu sehen .
Vor noch gar nicht langer Zeit hatten die Studiomonitore durchweg nur XLR oder Klinke zum anschließen , heute ist Cinch ebenso 
eine Selbstverständlichkeit , sprich die Kisten laufen ohne Adapter an jedem Hifi Vorverstärker oder auch an auftrennbaren Vollverstärkern .

In den 80ern gab es für uns Hifi und zwar das , was man uns vorgesetzt hat , heute kann der geneigte Hörer selber wählen und Kombinationen aus Hifi und professionellem Equipment ist kein Problem .

Anders herum geht das natürlich auch und Hifi Hersteller wildern ganz kräftig im professionellem Bereich , wie eben auch Atlantis oder im günstigeren Bereich Vestlyd und viele andere . Passieren tut das in der Hauptsache aus Kostengründen , Profitechnik ist ausgereift und fast ohne Entwicklungsaufwand nutzbar .
Darüber ein hübsches Hifi Kleidchen , fertig ist der neue High End Speaker .

Prost Bier
Gruß Klaus
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Atlantis Lab 38 mit Eighteensound Bestückung - von NordicWoodArt - 26.03.2025, 22:59

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste