Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wird HiFi wieder erschwinglich?
#24
(18.03.2025, 18:29)E-8 schrieb:
(18.03.2025, 15:49)Björn schrieb: Meine EL95 Endstufen würde hier auch keiner als teuer bezeichnen. 


So macht es einfach keinen Spaß hier kleine Projekte o.ä. vorzustellen. 

Gruß Björn

Hallo Björn,

was sind das denn für EL95-Endstufen? 
Mir bekannt sind die kleinen Musiktruhenchassis von Grundig mit je einer ELL80 (= quasi 2xEL95 in einem Kolben) pro Kanal. Also Gegentaktendstufen - die übrigens ganz brauchbar musizieren m.E..

“Kleine Projekte“ finde ich besonders reizvoll; freue mich immer, wenn jemand etwas vorstellt!

Gruß Eberhard

Guten Morgen Eberhard, 

Mit den kleinen Projekten waren nicht die EL95 Endstufen gemeint. Sowas könnte ich überhaupt nicht bauen. 

Es sind zwei verschiedene Endstufen mit je 2x8w. Die Erste steht im Keller an der La Scala und ist mit vier Telefunken EL95 und zwei Telefunken ECF83 bestückt. Sie wurde von Dieter Schatz mit neuen Bauteilen gebaut. Ausnahme sind die Telefunken Übertrager aus Tonbandgeräten und der Netztrafo aus einem Nordmende  Radiogerät. Es ist eine Gegentakt AB Schaltung. Die macht echt Spaß an der La Scala und spielt sehr musikalisch. Klar im Bass gibt es stärkere Endstufen aber ich habe ja bei Bedarf noch den Bass EQ von Hans Schiefele.

Später habe ich mir dann  noch einen NF1 Nachbau von Dieter Schatz fürs Wohnzimmer gegönnt. Dieser ist ebenfalls mit vier EL95 bestückt anstatt zwei ELL80 wie der originale NF1 Verstärker. Vorstufen röhren sind die ECC83. Auch hier hat er er Telefunken Übertrager anstatt die original Grundig verwendet. Als Netztrafo ist ein Nordmende mit 12w verbaut. Spielt wunderbar an der Duett208 und den Bass machen ja eh die beiden Forte12 Subs. Ist in Verbindung mit der Audreal Vorstufe bei mir als Winterverstärker gesetzt Kicher

Für um 300 Euro das Stück alles andere als teuer und würde ich jedem Dynavox o.ä. vorziehen. Allerdings muss ich dazu sagen, ich hatte anfangs mit dem passiven Pre im Keller leichtes Brummen. Da der mir eh zu gnadenlos war habe ich relativ schnell auf die Ziefle Vorstufe gewechselt und das Brummen ist komplett weg. Ob es an der Vorstufe lag oder ich unwissentlich sonst noch was verändert habe, kann ich nicht sagen.

Gruß Björn
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Wird HiFi wieder erschwinglich? - von Horbus - 18.03.2025, 08:21
RE: Wird HiFi wieder erschwinglich? - von Onkel Werner - 18.03.2025, 09:59
RE: Wird HiFi wieder erschwinglich? - von E-8 - 18.03.2025, 18:29
RE: Wird HiFi wieder erschwinglich? - von Björn - 19.03.2025, 09:17

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste