![]() |
Wird HiFi wieder erschwinglich? - Druckversion +- betreutes hören - HiFi Forum (https://betreutes-hoeren.de/Forum) +-- Forum: HIFI ALLGEMEIN (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=39) +--- Forum: HiFi News und Allgemeines (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=40) +--- Thema: Wird HiFi wieder erschwinglich? (/showthread.php?tid=798) |
Wird HiFi wieder erschwinglich? - Horbus - 18.03.2025 Neben den ganzen Chinesen tummeln sich auch wieder vermehrt die "Platzhirsche" in den "normalen" Preisregionen. Gibt ja auch hier im Forum genug Beispiele dafür. Habe zufällig folgenden Test auf "Low Beats" gelesen, der von Piega LS handelt, der günstigeren "Holzserie", die, bei dem vorgestellten Modell im Angebot incl. Bi-Wiring LS-Kabel (allein UVP 400€ ![]() Piega Classic 5.0: Standboxen-Sonderangebot für 1.200 Euro Kann es sein, dass die Branche mittlerweile erkennt, dass ihre Preispolitik in den letzten Jahren gescheitert ist, oder täuscht mein Eindruck? Ok, Piegas Topmodelle kosten immer noch ne Mark, äh Euro oder Franken, aber dann im Alu Kleid, ähnlich den "High End" Magico LS zu dem ich ein eigene Meinung habe, nämlich dekadente Ressourcenverschwendung. Was meint ihr dazu?? RE: Wird HiFi wieder erschwinglich? - Onkel Werner - 18.03.2025 Hallo Horst Was da in letzter Zeit mit China abgeht ist schon irre.Ein Land was vor 50-60 Jahren noch grösstenteils Agrarland war ist zu einem der grössten Hightech Anbieter weltweit geworden. Natürlich lernen sie dem Westen das fürchten und das zurecht. Wer sich mal Videos dieser Firmen anschaut kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Wer glaubt das da Chinesen arbeiten die mit Reishut und klapprigen Rad zur Arbeit fahren liegt völlig falsch. Zu deiner Frage Wird HiFi wieder erschwinglich? Denke mal es hat immer erschwinglich und auch gute Sachen gegeben. Bestes Beispiel, NAD in England entwickelt in Fernost gebaut. Diese kleinen feinen Geräte haben so manche Monsterbrocken musikalisch das fürchten gelernt. Wenn man sich bewusst ist was man will, braucht dann gab und gibt es viele Produkte die bezahlbar sind und auch musikalisch kaum Wünsche übrig lassen. Kleine Klipsch, Q-Akustik, Nubert u.s.w. Es hat natürlich unter den günstigen Geräten, L.S., Sachen gegeben die ich mal akustischer Sondermüll bezeichnen möchte. Allen voran diese ganzen 5.1 Multi Digital Receiver mit ihren Miniböxchen. Plattenspieler......Rega Planar 1, wer braucht mehr ? Man muss einfach nur gucken und sich nicht von der Werbung einnehmen lassen. l.g. werner RE: Wird HiFi wieder erschwinglich? - Simply V. - 18.03.2025 Du hast überhaupt keine Ahnung vom Plattenspieler. RE: Wird HiFi wieder erschwinglich? - andi_bln - 18.03.2025 (18.03.2025, 09:59)Onkel Werner schrieb: Plattenspieler......Rega Planar 1, wer braucht mehr ? Man muss einfach nur gucken und sich nicht von der Werbung einnehmen lassen.Hallo Werner, ich kann Dir versichern, der Rega ist für seinen Preis kein schlechtes Gerät. ABER. Das ist wirklich Einsteiger Klasse. Wenn man etwas mehr (ok etwas viel mehr) ausgibt, bekommt man auch viel mehr. Was mit besserer Technik abgeht, kann man nur erleben :-) RE: Wird HiFi wieder erschwinglich? - Björn - 18.03.2025 (18.03.2025, 09:59)Onkel Werner schrieb: Rega Planar 1, wer braucht mehr ? ![]() Ich brauche definitiv mehr. Wie @andi_bln schon geschrieben hat ist es ein netter Einstieg aber mehr nicht. ![]() Gruß Björn RE: Wird HiFi wieder erschwinglich? - Horbus - 18.03.2025 Klar gibt es unterschiedliche Ansprüche, aber Titel des Thread ist ja HiFi und nicht "High End". Ich durfte @Björn letztens besuchen und seine Plattenspieler bestaunen. Ist natürlich was anderes als ein Rega1, für meine Bedürfnisse, und da denke ich, bin ich ähnlich gestrickt wie Werner, würde dieser auch reichen ![]() RE: Wird HiFi wieder erschwinglich? - Horbus - 18.03.2025 Mein Beispiel mit den Piegas sollte zeigen, dass bezahlbar, gutes HiFi jenseits von AliExpress ev. jetzt vermehrt auftaucht, wobei ich nicht weiß wie gut diese LS wirklich sind und vermutlich auch in Fernost hergestellt werden, da die Schweiz weit entfernt von Billiglohnland ist. RE: Wird HiFi wieder erschwinglich? - Spassgeneral - 18.03.2025 Das stimmt schon. Die Schwemme aus Fernost ist für uns 'Verbraucher' irgendwie auch ein Segen. Erstens gibt es darunter sicher sehr gute Geräte zu moderaten Preisen. Zweitens müssen die großen Namen preislich mitziehen damit sie auch weiter verkaufen können. Und die großen Namen lassen dann auch noch in Fernost produzieren. Man bekommt also so oder so China ware ![]() Die Preisgestaltung gerade der sogenannten High End Hersteller hat mit Materialeinsatz auch überhaupt nichts mehr zu tun. Manchmal glaube ich die denken sie müssen einfach nur 10 Irre im Jahr finden die bereit sind deren Produkte zu kaufen. Natürlich muss die Entwicklungsarbeit auch bezahlt werden, aber nicht alles aus China ist kopiert, nur deren Entwicklung ist scheinbar viel preiswerter. Jetzt wird es ein bisschen off topic. Ich als Vintage/DIY Freund bin von der Preistreiberei eh kaum betroffen. Meine beiden Harman Kardon HK770 Endstufen z.B. haben 120 bzw 160€ gekostet. Selbst wenn sie heute nicht mehr 100% in ihren Spezifikationen laufen braucht es heute schon die gehobene Mittelklasse um die zu toppen. Vor 35 Jahren wusste man halt auch schon wie es geht. Und Köpfe wie Mati Otalla oder Nelson Pass haben die ganze branche mit Ihren Ideen nach vorne gebracht. Eine Citation X Vor-/Endstufe ist auch heute nach 30 Jahren noch non plus Ultra. Dann höre ich immer das Argument, so alte Geräte, die können ja jederzeit den Geist aufgeben. Ja stimmt, und? Wenn eine meiner HK770 nach nur einem Jahr kaputt geht ist mein Verlust immer noch geringer als der Wertverlust eines entsprechenden Neugerätes nach einem Jahr. Mittlerweile laufen die Endstufen seit 3 Jahren bei mir täglich mehrere Stunden. Meine Audiostatic ES300rs, restauriert mit neuen Folien, haben mich ein 12tel dessen gekostet dessen was ein Quad ESL2912 heute kostet. Was bekomme ich denn heute neu für 1000€? Ich nutze lieber die damalige Elite als die heutige untere Mittelklasse. Denkt mal drüber nach ... RE: Wird HiFi wieder erschwinglich? - Horbus - 18.03.2025 Klar, Gebraucht HiFi hat absolut seine Reize und bin ich auch Fan von, zumal viele Sachen auch nicht mehr produziert werden und man eh keine andere Wahl hat wenn man bestimmte Geräte sucht. Allerdings lasse ich die Finger von "Feinmechanik" und mechanisch beanspruchten Geräten, wie Plattenspielern, Tapedecks oder Bandmaschinen, wo dann Revisionen angesagt sind und je nach Aufwand es sich dann nicht mehr lohnt. Wer natürlich handwerklich begabt ist und die Kenntnisse besitzt, der hat dann schon wieder bessere Karten als meiner einer. RE: Wird HiFi wieder erschwinglich? - Horbus - 18.03.2025 Was ich noch vergessen habe zu den Piegas anzumerken ist, dass diese vor nicht allzu langer Zeit eher das 3 bis 4 fache gekostet hätten, wenn man sich den Markt von damals so anschaut, als gefühlt jedes 2. Paar LS, egal ob Kompakt- oder Standbox Richtung 5-stellig und darüber eingepreist war. Aber vielleicht empfinde ich das nur so. |