07.09.2022, 19:54
Hey Frank,
ich hatte die ZU OMEN mal zu Hause als Leihgabe von Alex Draczynski .
Die Omen ist ja "nur" ein Breitbänder kombiniert mit einem Hochtöner.
Was mir bleibend in Erinnerung geblieben ist : Die Omen konnte überhaupt nicht mit meinen Transistor Verstärkern die ich zu der damaligen Zeit zu Hause hatte - erst mit meiner Melody Röhre blühte die Omen regelrecht auf.
Besonders gut gefiel mir die Leise-Sprecher Fähigkeit der Omen - viel Dynamik und Bühne auch bei kleinen Lautstärken, das war für mich als Klipsch-Lauthörer eine völlig neue Erfahrung.
Bei höheren Pegel konnte sie zwar gut mithalten, aber musste sich dann letztenendes doch der überlegenen Membranfläche meiner Chorus diesbezüglich geschlagen geben
.
Die Omen ist mir jedenfalls auch sehr positiv in Erinnerung geblieben - mit der passenden Elektronik im richtigen Raum - eine richtig gute Box.
Grüße
Thomas
ich hatte die ZU OMEN mal zu Hause als Leihgabe von Alex Draczynski .
Die Omen ist ja "nur" ein Breitbänder kombiniert mit einem Hochtöner.
Was mir bleibend in Erinnerung geblieben ist : Die Omen konnte überhaupt nicht mit meinen Transistor Verstärkern die ich zu der damaligen Zeit zu Hause hatte - erst mit meiner Melody Röhre blühte die Omen regelrecht auf.
Besonders gut gefiel mir die Leise-Sprecher Fähigkeit der Omen - viel Dynamik und Bühne auch bei kleinen Lautstärken, das war für mich als Klipsch-Lauthörer eine völlig neue Erfahrung.
Bei höheren Pegel konnte sie zwar gut mithalten, aber musste sich dann letztenendes doch der überlegenen Membranfläche meiner Chorus diesbezüglich geschlagen geben

Die Omen ist mir jedenfalls auch sehr positiv in Erinnerung geblieben - mit der passenden Elektronik im richtigen Raum - eine richtig gute Box.
Grüße

Thomas
- ich meinte zu hören -