betreutes hören - HiFi Forum
Neue Kronos - TML - Druckversion

+- betreutes hören - HiFi Forum (https://betreutes-hoeren.de/Forum)
+-- Forum: LAUTSPRECHER / KOPFHÖRER (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Selbstbau Lautsprecher und Tuning (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=26)
+--- Thema: Neue Kronos - TML (/showthread.php?tid=903)



Neue Kronos - TML - Spassgeneral - 22.08.2025

Hallo liebe Freunde des gepflegten Handwerks.

Ich hatte ja vor einer Weile alte abgerockte Radialhörner wieder Salonfähig hergerichtet.
Dazu brauchte ich noch einen adäquaten Unterbau, der bis 1000hz spielen kann um sie in Szene stzen zu können.

   

Das funktioniert so mit den PPD Bässen leider nicht 

   


Ich habe dann eine Weile mit Hornresp rumgespielt und mich für eine Transmission Line entschieden.
   
Die Line ist relativ kurz, wird durch ordentliche Stopfung mit Dämmmaterial ausgeglichen.

   

So sieht das ganze im Test aus.
Dann erst einmal viel gehört und gemessen

   

Die Weiche ist aktiv ausgeführt per minidsp.
Dabei habe ich noch per REW eine Korrektur vorgenommen.

Der Frequenzbereich umfasst locker 25 bis 18k in engen +2,3 -2,9db.

   

   
Klingen wirklich mächtig, können richtig knallen.
Da lohnt sich dann auch ein Wohnzimmertaugliches Finish


RE: Neue Kronos - TML - Spassgeneral - 22.08.2025

Impressionen.
Leider nur optisch und nicht akustisch

   
   
   
   
   
   
   
   
   


RE: Neue Kronos - TML - Rainer - 22.08.2025

Sowas wie du machen nicht viele!  Knie nieder
Das geht in Richtung professionelle Konstruktion, womit sich studierte Leute befassen. Hier wird kaum jemand sein, der dir da das Wasser reichen kann.

Generg hat heute so einen ähnlichen 1 Zoll Druckkammertreiber in der Eros gezeigt.

Und wegen der LS-Stecker am TT hätte ich Sorge, daß die Aluhülsen zusammenstossen und einen Kurzschluß verursachen. Ich laß die immer weg, wenn ich Kabel konfektioniere. 

Respekt!  Cool


RE: Neue Kronos - TML - Adaptor - 23.08.2025

Wow meinen Respekt! 

Sieht sehr professionell gefertigt aus und könnte ich mir auch in meinem Wohnzimmer vorstellen.

Und wie ich zu erkennen glaube, spielt bei Dir auch noch ein alter Sony CDP x779 ES. Den hatte ich auch mal und ihn vor 30 Jahren durch einen neuen CDP XA7 ES ersetzt. Die Schublade hatte es mir einfach angetan. Schöne alte Schätzchen…

Grüße Michael


RE: Neue Kronos - TML - generg - 23.08.2025

Das ist STUNNING!

Big Grin Big Grin Big Grin


RE: Neue Kronos - TML - Spassgeneral - 23.08.2025

Danke für die Blumen.
Es gibt bei den Lautsprechern aber auch ein, zwei Stellen woman nicht so genau hinsehen darf.
Ist halt immer noch eine Amateur/Hobbyarbeit.

Ja das ist ein Swoboda modifizierter 779es. Die Sony Dickschiffe sind einfach geil.
17kg, solide Gussschubladen, Linear geführter Laser ...
Einen XA5 habe ich auch noch. Ja das sind schon Panzer.
Die machen mir viel Freude. Aktuelle Geräte klingen da nicht besser


RE: Neue Kronos - TML - generg - 23.08.2025

Bei mir ist es noch ein

sony_cdp-x777es

:--))


RE: Neue Kronos - TML - Macuilxochitl - 31.08.2025

Sieht toll aus. Ist das richtiges Furnier? Wie hast du das aufgetragen? Der Lautsprecher war ja schon aufgebaut.


RE: Neue Kronos - TML - Spassgeneral - 02.09.2025

Ja, das ist echtes Furnier. Allerdings kein echtes Olivenholz sondern Saraifo.
Saraifo (save the rain forest) ist ein ökologisches, schnell nachwachsendes Holz, das eingefärbt wird und die Optik von Edelhölzern imitiert. Gibt es z.B. in Ebenholz, Mahagoni, Kirschholz und so weiter.

Und ja ich habe das Furnier auf dem fertigen Lautsprecher aufgebracht. Habe vorher Lautsprecher und Terminals ausgebaut und nach dem Furnieren die Öffnungen mit dem Cutter Messer wieder ausgeschnitten.

Nur auf diese Weise konnte ich bei einer Offenen/mit Schraubzwingen geklammerten Seitenwand mit dem Füllmaterial experimentieren.
Ich habe 10 Tage lang mit der Dämmung experimentiert und immer wieder gehört und gemessen.
Dann final die Seitenwand verleimt und die Teile Furniert.