Auf meine Nachfrage hin gab es einiges Interesse an einem Thema zu guter Jazz-Musik, besonders zu aktuellen Sachen. Daher mache ich das jetzt mal auf und hoffe auf tolle Vorschläge!
Jazz hat bekanntermassen viele unterschiedliche Richtungen und Stile. Ich selbst lege mich kaum fest, oder höchstens insofern, dass mir ein paar Sachen generell nicht gefallen, zum Beispiel Big Band... und ich höre auch fast nie Jazz mit Gesang. Aber am schönsten ist es, wenn viele mitmachen, also sagt uns mal, was ihr gehört habt und vielleicht empfehlen möchtet!
Ich fang mal an mit etwas Musik von Rich Halley, Matthew Shipp, Michael Bisio und Newman Taylor Baker -- alles schon bekannte Leute, denen ich gerade Anfang des Jahres zugehört habe, da im Dezember das Album "Fire Within" (Qobuz Link) herauskam.
schönes Album, ist mir noch nicht über den Weg gelaufen. Gleich bei Qobuz gespeichert.
Ich mag eher langsamen Jazz, gerne auch mit „ruhigen“ Passagen. Vor einiger Zeit stieß ich auf eine Platte von Miles Davis mit dem verheißungsvollen Titel „Ascenseur pour l‘échafaud“ … Jazz im Film Noir.
Fühlt man sich sofort im Stile Humphrey Bogarts zurückversetzt.
Nunja - schön, dass auch auf neueren Platte dieser Stil abgeholt wird.
Hier mal was anderes. Ein Fund der letzten Tage von Okonski.
Schoen, der Okonski. Gerade neulich war ich ueber das (Kurz-?) Album "Trio Session Demos" gestolpert, das wohl im Januar rauskam. Etwas seltsame Aufnahme... vielleicht tatsaechlich Demos im eigentlichen Sinne?
Alles in Allem sehr ruhig, da hast du ganz Recht! (Ich nehme jedenfalls an, dass du das auch meintest.)
Recht hast du: „ruhig“ ist weitläufig.
Die Trio Session Demos zähle ich für mich dazu
Je nach Tageslaune sieht dann hier die Jazz Auswahl aus.
Manchmal neige ich zu gaaanz entspannten Bar Jazz, den man vielleicht gar nicht zum Jazz zuordnen möchte (ruhig meint ja für dieses Genre eher: passiert ja nicht viel ). Zum abendlichen runterkommen aber ideal.
Bisher habe ich dazu noch kein schönes Vinyl Album gefunden. Möglicherweise gibt es so etwas aber auch gar nicht. Vielleicht kannst du mir da weiterhelfen.
Bei Qobuz spielte ich gerne jajajazz ab.
Ah ja. Owl Song hab ich mir auch schon ein paarmal angehört. Ich finde es allerdings etwas weniger bissig als die älteren Werke von Ambrose Akinmusire. Trotzdem, sollte man ganz sicher mal gehört haben (also auch für Leute, die ausser uns zwei vielleicht mit lesen!).