Beiträge: 876
Themen: 20
Registriert seit: Jul 2023
(15.03.2024, 11:00)Thomas74 schrieb: (15.03.2024, 08:31)Horbus schrieb: Dumme Frage, Opera Audio sind doch auch Chinesen oder nicht, nur in hochpreisig?
Ja klar Opera war schon immer Made In China
Frage nur, weil die doch auch hochwertige Plattenspieler hatten. Also Made in China auch bei Plattenspielern muss nicht schlecht sein. Kommt immer darauf an, ob die Firma nur kopiert oder selbst auch entwickelt und es um hochwertige Musikwiedergabe oder nur um den schnellen Profit geht. Wie hier eben auch.
Beiträge: 1.240
Themen: 68
Registriert seit: Jan 2022
(15.03.2024, 18:35)Horbus schrieb: Frage nur, weil die doch auch hochwertige Plattenspieler hatten. Also Made in China auch bei Plattenspielern muss nicht schlecht sein. Kommt immer darauf an, ob die Firma nur kopiert oder selbst auch entwickelt und es um hochwertige Musikwiedergabe oder nur um den schnellen Profit geht. Wie hier eben auch.
Ich kenne jemanden der die chinesischen EIZZ Tonarme importiert hatte und der war sehr zufrieden damit, die machten einen sehr hochwertigen Eindruck - ich weiß jetzt nicht welche Lager die da verbaut haben usw. aber mit diversen Jelcos oder Rega Armen sollten die EIZZ schon mithalten können.
EIZZ Tonearm
- ich meinte zu hören -
Beiträge: 1.240
Themen: 68
Registriert seit: Jan 2022
(15.03.2024, 17:52)Rainer schrieb: "We have service and support centers in:
Guangdong-China, Germany-Europe and New York-United States"
https://destiny-audio.com/pages/about-us
und dachte, die haben hier noch was laufen... 
Okay dann hast Du besser nachgelesen

- okay es ist zumindest beruhigend wenn man für den Service noch eine Adresse in Deutschland hat. Der Verkauf soll aber direkt über China laufen.
Aber gut muß ja deswegen nicht schlecht sein, der Eigentümer der Firma soll ja immer noch der gleiche sein.
Grüße
Thomas
- ich meinte zu hören -
Beiträge: 933
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2023
(14.03.2024, 23:50)tripath-test schrieb: Interessant auf jeden Fall, weil ich die 2x15 Watt des Standard JLH zu mager sehe. Ein kleiner Tripath Chip vom Schlage TA2024 oder TA2020 kriegt das alleine hin. Wäre ein interessanter Vergleich zumal ich einen TA2020 Verstärker testen durfte und dieser klingt verdammt geschmeidig - fast röhrenähnlich.
Rainer, dürfte dich nebst anderen Neugierigen interessieren:
https://spectrum.ieee.org/chip-hall-of-f...-amplifier
Ich bin hier immer noch mit dem Satisfaction beschäftigt. Der entwickelt sich Stück für Stück weiter.
Beiträge: 409
Themen: 5
Registriert seit: Jan 2022
(15.03.2024, 19:34)Rainer schrieb: Ich bin hier immer noch mit dem Satisfaction beschäftigt. Der entwickelt sich Stück für Stück weiter.
Meinst du neue Bauteile oder Einspieleffekte

Deine Lautsprecher sind auch fast neu.
Beiträge: 933
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2023
Hallo TF,
laß uns hier mal beim Thema AliExpress bleiben. Wenns was neues zum A2 gibt, schreib ich im Poppulse-Thread.
Beiträge: 933
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2023
@
Thomas74
Hallo Thomas,
gibt es noch was zu beachten für Selbstverzoller? War vor etlichen Jahren das letzte Mal beim Zoll. Wie läuft das jetzt mit der Voranmeldung?
Beiträge: 409
Themen: 5
Registriert seit: Jan 2022
(21.04.2024, 20:08)Rainer schrieb: @Thomas74
Hallo Thomas,
gibt es noch was zu beachten für Selbstverzoller? War vor etlichen Jahren das letzte Mal beim Zoll. Wie läuft das jetzt mit der Voranmeldung?

Am besten das Tracking beobachten

Bei UPS kannst du beim Fahrer und Online bezahlen
Beiträge: 933
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2023
ok, ich beobachte schon täglich. Für den JLH Amp gibt es erst ab Deutschland Tracking-Infos, weil es erst hier von UPS übernommen wird.
Beiträge: 1.240
Themen: 68
Registriert seit: Jan 2022
(21.04.2024, 20:38)Rainer schrieb: ok, ich beobachte schon täglich. Für den JLH Amp gibt es erst ab Deutschland Tracking-Infos, weil es erst hier von UPS übernommen wird.
Die Verzollung der Aliexpress Sachen lief bei mir über den Paketdienst (UPS/DHL)
- ich meinte zu hören -