26.09.2023, 21:37
(26.09.2023, 20:00)LowFi schrieb: @Achim
Achim meine alter Forenfreund, nicht sauer sein, auch wenn ich für Dich schon ne Menge Strippen gebaut habe aber @olly204 hat da noch ein Paar Schüppen drauf gelegt![]()
LG Georg
Nabend Georg,
also von Achim weiß ich, er ist da extrem breit aufgestellt und stellt die Strippen je nach Equipment und Bausteine - passend zusammen, so wie ich das auch tue.
Achim hat alleine hier bei mir schon etliche Kabeleien mitgebracht - und ist da immer total ergebnisoffen.
Mit Olly hatte ich schon ausgiebigen Kontakt, bei dem passen deine Strippen vorzüglich!
Einen Kilometerwettbewerb als Wertungsschema sehe ich in keiner Weise.
In meinen Ketten paßt ein Lapp 4 g teilweise super ohne Ende oder auch gar nicht, und das 16 G von dir brachte mir persönlich rein gar nichts im Vergleih zum 4G6- mal abgesehen davon, daß ich mir in der Erstkonfektion beinahe den amp geschrottet hätte.
(Kurzer)
Beim Stromkabel hatte ich damals ähnliches Pech und der Gold Note reagierte echt übel drauf.
Eigentlich ist das jetzt ein Thread über Reson Kabel mit den Erfahrungen vom Rupert

Der hatte ja vorher auch die Lappis und konnte mit dem Reson bei sich einen drauf setzen.
Wie auch immer - ich werde dem Reson demnächst nochmal ne Chance geben -
an der Westminster, die auf 18 hz runter spielte - erging es mir damals ähnlich wie Manni und Olli - an den Frequenz-Enden fehlte mir der Druck, aber ist ewig her - und derarte Monsterlautsprecher betreibe ich derzeit nicht mehr.
Man muß sich da halt durchtesten und schauen und hören - was einem gut tut.
Alleine bei LS Strippen habe ich an meinen Ketten ca. ein halbes Dutzend verschiedener im Einsatz, wenn ich die in den Ketten wechsele untereinander paßts nicht mehr. Ist mir ein Graus - aber thats life - und so mancher lacht drüber und kanns nicht nachvollziehen , hilft aber nix, wenn man vor dem Elend steht und was nicht paßt.
