Morjen morjen,
ich habe vor nem halben Jahr oder so noch berichtet hier im Thread, daß ein Bekannter von mir so extrem begeistert ist von einem Lavardin Verstärker an seiner Max 1.
Er hat nun schon zehntausende Betriebsstunden auf seiner Max und zig Verstärker durch - und der Lavardin trieb ihn dann sogar zum Verkauf seines geliebten Unison, der sich immer wieder durchsetzte auf Dauer -
der Lavardin ist mittlerweile Geschichte - er hat sich wohl über Defekte geärgert und ist recht sauer.
Die Max bleibt bei ihm aber gesetzt, was mich sehr freut.
Was mich anbelangt, ich freue mich nach wie vor jeden Morgen abartig über die Max 1 und ihrer Leisestrahlkraft, die wie die blanke Sonne das mit Wohlklang Haus flutet.
Das kenne ich so von keinem anderen Standlautsprecher.
Heute oder morgen habe ich von makroaudio eine neue Endstufe in der Post, die muß dann auch mal an der Max herhalten
Also in diesem Wohnzimmer werde ich wohl zeitlebens keine anderen Lautsprecher mehr hören wollen.
Auch im fünften Jahr konnte da nichts an der Max wackeln.
Es grenzt wirklich an Magie, was die kleine Max 1 in dem riesigen und eigentlich ungünstigen Raum abzieht.
Ich hätte das derart niemals für möglich gehalten.