Gestern, 07:38
Morjen Stephan,
der Xoro ist ein DVD Player mit Standards von vor 20 Jahren
Da ist ein Multilaufwerk drinnen, die halten mit CD keine 500 Stunden - hab so was hier zu Hauf noch gestapelt - unter anderem 2 Denon 3930 Flagschiffe, aber auch kleinere Denons, Samsungs usw.
Außerdem hab ich nen aktuellen Sony Blu Ray Player - der zum streamen von Filmen und für Blu Ray allererste Sahne ist - aber bei CD s schon seit dem ersten Tag regelmäßig springt- auch wenns toll klingt.
Nee, ich werde mir was schönes holen mit gescheiter Haptik.
Hab da eben bei MD ein schönes Gerätchen mit Holzwangen gesehen von Leak, kostet um 600 Euro - keine Ahnung, was das taugt.
Wenn man eh nur das Laufwerk nutzt ist es eigentlich Jacke wie Hose, was man kauft - übersteht heute alles mit Ach und Krach die Garantiezeit, wenn überhaupt und die Laufwerke sind in der Regel auch nicht besser, als das was man für 20 Euro zum PC dazu kaufen kann - auslesesicher sind die heute wohl alle.
OK - oder man holt sich ein Atlas VRDS von Esoteric - da ist man dann wieder bei 43.000 Euro - derlei hab ich mehrfach durch - Palette rauf und runter-
klingt auch nicht wirklich besser im Blindtest aber macht halt mechanisch eine Riesenfreude.
Ich bin aber nur noch Gelegenheitsnutzer bei CD - manchmal monatelang gar nicht!
Die letzte dünne Blechschüssel muß es aber nun auch wahrlich nicht sein.
der Xoro ist ein DVD Player mit Standards von vor 20 Jahren

Da ist ein Multilaufwerk drinnen, die halten mit CD keine 500 Stunden - hab so was hier zu Hauf noch gestapelt - unter anderem 2 Denon 3930 Flagschiffe, aber auch kleinere Denons, Samsungs usw.
Außerdem hab ich nen aktuellen Sony Blu Ray Player - der zum streamen von Filmen und für Blu Ray allererste Sahne ist - aber bei CD s schon seit dem ersten Tag regelmäßig springt- auch wenns toll klingt.
Nee, ich werde mir was schönes holen mit gescheiter Haptik.
Hab da eben bei MD ein schönes Gerätchen mit Holzwangen gesehen von Leak, kostet um 600 Euro - keine Ahnung, was das taugt.
Wenn man eh nur das Laufwerk nutzt ist es eigentlich Jacke wie Hose, was man kauft - übersteht heute alles mit Ach und Krach die Garantiezeit, wenn überhaupt und die Laufwerke sind in der Regel auch nicht besser, als das was man für 20 Euro zum PC dazu kaufen kann - auslesesicher sind die heute wohl alle.
OK - oder man holt sich ein Atlas VRDS von Esoteric - da ist man dann wieder bei 43.000 Euro - derlei hab ich mehrfach durch - Palette rauf und runter-
klingt auch nicht wirklich besser im Blindtest aber macht halt mechanisch eine Riesenfreude.
Ich bin aber nur noch Gelegenheitsnutzer bei CD - manchmal monatelang gar nicht!
Die letzte dünne Blechschüssel muß es aber nun auch wahrlich nicht sein.

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
