Nabend Gerd,
das ist eine ganz andere Welt mit der Makroaudio an der Thivan - das muß man erleben, kann man sich nicht vorstellen, selbst, wenn man schon Dutzende amps an der Thivan hörte. Ich sehe gerade ein altes Queensryche Konzert - die Live Evolution - noch mit dem überragenden Geoff Tate (damals wahrscheins genreübergreifend der beste Sänger der Welt) -
hab das Ding sicher weit mehr als tausend Mal über die Jahrzehnte geschaut -
da kommen Töne raus - die ich noch nie wahrnahm - eine INformationsflut und ein Einsaugerlebnis - wie ich es nur von der Ultra kenne.
Eine Offenheit und Präsenz vom anderen Stern.
Ich komme mir vor wie ein 80jähriger Schwerhöriger, den man ein Hörgerät aufsetzt.
Ich habe keine Ahnung oder Plan, warum andere amps - egal welche - (Ausnahme die kleinen Littlebigs, die zumindest in der Richtung unterwegs sind) so völlig anders performen und da so viel unter den Teppich kehren oder ob die Makros da irgendwie tricksen.
Stimmen sind so massiv präsenter und lebendiger, daß man es kaum wieder erkennt.
Und bei den Drums hörste wirklich jede Bewegung genauestens raus und der Bass ist so was von exakt definiert daß man die Saite unter den Fingern zu spüren glaubt.
Eine Luft zwischen Allem - irre!
Die Eros wirkt völlig verwandelt und ich hab da gar keinen Bock mehr jemals noch was umzuklemmen -
mußt du hier selbst mal erleben, das kann man gar nicht beschreiben.
Da läuft mir der Schweiß beim Zusehen und Hören der Konzerte.
Die Proxium liefert so eine abartig perfekte Kontrolle, daß ich hier gerade spule nochmal ne Eros Ultra zu bestellen -
denn die Proxium mischt da sicher die Karten neu.
Im Prinzip kann ich aus meiner Sicht sagen - der Effekt mit der Proxium zu hören ist bei mir im Hause größer -
als wenn ich mir in die Ohren gestopfte Watte rausziehe.
Ich wache hier seit mindestens ner Woche morgens auf und denke, das kann ich nur geträumt haben!
Für mich grennzwertig ist einzig und alleine die Zischlautenwiedergabe bei manchen records -
oder nachsynchronisierten Filmen -
aber das liegt nicht an der Proxium, sondern den records, da wird mehr aufgedeckt, wie gewohnt.
Gefühlt 90% aller records klingen wirklich massiv intensiver und besser über die Proxium, einige Stimmen mag man aber nicht mehr hören,
wegen den Zischlauten, wie die neue Star Trek Staffel bei Paramount - da kann ich aber runterregeln.
Was die sich im Synchrostudio bei dachten, keine Ahnung - massive Höhenanhebung im Bereich 6-8khz - sieht man auch im Digicheck.
Wo ich einfach nicht drüber wegkomme - warum ich noch nie derart viele Details hörte in meinen Referenzrecordings und eine derart perfekte Trennung von Allem -
egal was ich probierte oder zusammenkaufte - So eine Klarheit und Offenheit und Wahrnehmung selbst höchster Frequenzen erlebte ich allenfalls in der Jugend, als ich die Konzertbeschallung von Dipl.Ing. Dupuis Swing Generation machen durfte und bei ihm "in der Lehre" war als Beschaller und Roadie.
Karl Heinz baute damals die P.A. Boxen selbst und stimmte alles ab - leider ist er inzwischen verstorben, ich tät ihm das so gerne mal demonstrieren.
Der ganze "Dreck" den die Thivan normal aufs Signal draufgab -ist irgendwie verschwunden - das knallt alles raus und steht im Raum.
Als ob gäbe es keine Treiber und Gehäuse.
Woah gerade steht der Geoff Tate mit der Pamela Moore auf der Bühne - ich könnte heulen!
Ist das geil!
Die hauen diese 80er Jahre Revolution an progressiver Musik raus daß einem die Gänsepelle die Schuhe wegsprengt.
Für mich ganz klar, ich brauch noch mehr Proxium.
Aus meiner Sicht gehört der Eugen Gurskij ausgezeichnet mit den höchsten Preisen, die man nur vergeben kann.
Das ist Wahnsinn- und ich kann das immer noch nicht fassen!
UNd das wird von Tag zu Tag krasser.
Ich könnte aber absolut verstehen, wenn Menschen mit diesem Input auf Ohr und Körper überfordert wären und diese Erlebnistiefe gar nicht aushalten können.
Es ginbt ja auch emotionalen Overload, wie bei Katzen- wenn man die zu lange streichelt.
Ich muß jetzt dringend weiter Konzerte schauen - bin hier nur noch chronisch fassungslos.
Würde ich so was von anderen Leuten lesen, ich täts nicht glauben.
Mir werden auch nur wenige glauben, 100% aber die - die es hier erleben.
Ohne Ausnahme, da bin ich mir sicher!