Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 5 Bewertung(en) - 2.6 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Atlantis Lab 38 mit Eighteensound Bestückung
Mein lieber Werner, 
da wünsche ich Dir natürlich viel Spaß und viel Erfolg.
Vielleicht hört man am Ende ja doch noch ein kleines Feedback von Dir. Mich würde es freuen.

Liebe Grüße 
Rufus
Zitieren
Hallo Rufus,

danke! Morjen mittag gehts losSmile

Wenn wir es  zum Laufen kriegen geb ich auf jeden Fall ausführlich Bescheid.

Smile
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren
Hallo  Leute,

nur kurze Zwischeninfo, die Atlantis rockt seit 12 Uhr heute mittag die Hütte.

Habe bis heute Abend mit David am Sounding und Aufstellung geackert -
das gibt ne längere Geschichte,

[Bild: yjagjnb6.jpg]



[Bild: t2ajz9al.jpg]


[Bild: wb6jdttn.jpg]



Der ASR Emitter hat an der Atlantis schier die Arbeit verweigert -

um Äonen besser arbeiten hier die Makro Audio Monoblöcke -

[Bild: 7zwsswdf.jpg]

so was erlebte ich auch nocht nicht, ebenso wie vieles andere.

Megainteressante Kombi -

ich bin David und Martin sehr dankbar, daß ich das hier erleben darf.

Die Atlantis ist anders als andere - und könnte meiner Thivan gefährlich werden!

Mehr dazu dieser Tage, ich sammle hier heftigst Eindrücke!

Wink
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren
Moin Werner, da bin ich ja zur rechten Zeit mal wieder ins Forum gestolpert. Die ersten Worte sind nüchtern. Ich bin gespannt   Smile Viel Spaß auf jeden Fall
Zitieren
(27.06.2025, 22:02)Olsen schrieb: Moin Werner, da bin ich ja zur rechten Zeit mal wieder ins Forum gestolpert. Die ersten Worte sind nüchtern. Ich bin gespannt   Smile Viel Spaß auf jeden Fall

Moin Olsen,

nüchtern geht anders- ich hatte nur keine Zeit und bin noch am Entdecken !

Wegen dem Bassrohr stellt man die Kisten nicht eben mal einfach da hin - und in meiner 22 qm Kellerkatakombe was gescheit zum Laufen zu bringen ist eh Hardcore und für normal sterbliche ohne massive Hörerfahrung Mission Impossible.

Ich kämpfe noch mit einem akustischen Druckpunkt - ansonsten - für Live Pegel -läuft das jetzt schon grandios.

Der Bassbereich ist halt ganz anders als mit der Thivan Eros - die ja nun 7 Jahre lang alles platt machte in dem Zimmer, samt dem eigenen Nachfolger Ultra oder auch der normal grandiosen Unison Max 2 - in der Preisklasse der Atlantis - 20 K - hab ich der Eros noch keinen Sparringpartner in den Ring gestelltSmile

Bin gespannt, was sich da bei mir durchsetzt - die Atlantis kann weit mehr Auflösung und spielt punktgenauer - 
die Thivan ist wärmer, der Bass ein anderer - und wird auch alles nicht leichter, wenn Ende kommenden Monat endlich die neue Couch kommt und die Akustik wieder durcheinanderwirbelt. Aber das war nötig nach 25 Jahren!

Smile
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren
Wegen dem Bassrohr stellt man die Kisten nicht eben mal einfach da hin - und in meiner 22 qm Kellerkatakombe was gescheit zum Laufen zu bringen ist eh Hardcore und für normal sterbliche ohne massive Hörerfahrung Mission Impossible.
Hallo Werner 
Jeder  Mensch stellt das so ein,  wie es ihm gefällt. Jeder
Genau wie du
Man hört sich
Uwe
Zitieren
(28.06.2025, 07:36)Kellerkind schrieb: Wegen dem Bassrohr stellt man die Kisten nicht eben mal einfach da hin - und in meiner 22 qm Kellerkatakombe was gescheit zum Laufen zu bringen ist eh Hardcore und für normal sterbliche ohne massive Hörerfahrung Mission Impossible 

Knie nieder Knie nieder Knie nieder Knie nieder Knie nieder Knie nieder Knie nieder Knie nieder Knie nieder Knie nieder Knie nieder Knie nieder Knie nieder  Kicher
Gruß Björn 
Zitieren
In einem Kellerraum stellt man einfach Lautsprecher die nicht ganz so tief spielen - meistens mit Pappmenbran die hart aufgehängt sind, als normal sterblicher bekomme ich das schon seit 20 Jahren so hin  Kicher .

Ansonsten freue ich mich für Werner @Kellerkind daß die Atlantis endlich an sein Rheinufer angespült wurden.  Big Grin

Ich finde den Service von Martin Dittmeier wirklich herausragend ! 

Grüße Thomas
-  ich meinte zu hören -  
Zitieren
Ich denke wr alle sind schon gespannt ob sich deine Mühe lohnt, auf alle Fälle schon mal danke dafür dass du hier so ausführlich berichtest.
Mit dem Wetter haste ja Glück; Kellerwetter egal ob Bier- oder Hörkeller  Prost Bier

Viel Erfolg,
Peter
Zitieren
@Kellerkind


Merkwürdige Sache, daß der Emitter nicht harmoniert!

Daß andere Amps lebendiger und evtl. farbiger spielen hattest Du ja schon einige Male, aber so....

Das Rätsel muß noch gelöst werden!

Smile
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste