Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
High End Messe 2025 - ein Rundgang mit Interviews
#11
(19.05.2025, 14:46)ProgNose schrieb: Hallo Thomas,

schöne Bilder und interessante Eindrücke, danke. Der Pro-Ject sieht klasse aus. Hast du zufällig etwas über einen Spieler mit Direktantrieb gesehen oder gehört, an dem die angeblich seit geraumer Zeit arbeiten sollen?

Gruss Tom

Hey Tom,
einen Direct Drive habe ich beim ProJect Stand nicht gesehen, und wußte von einem in Entwicklung befindlichen Direkt Triebler auch nichts.
Wir haben uns nur über die X9B / X10B / X12B Modelle informiert weil die uns von der Verarbeitung her sehr positiv aufgefallen sind.
Dafür waren die neuen DD von Thorens auf der Messe ausgestellt, welche für mich aber eher einen weniger massiven Eindruck gemacht haben.
Aber auch die aktuellen Subchassis Laufwerke fand ich eher nicht so toll, da gefallen mir meine Thorens TD 2001 deutlich besser.

Achim schrieb:und ich habe die GT-1 und auch die GT-2 aus der Top-Serie von Atohm,
die solltest du mal anhören.

Hallo @Achim das aktuelle Topmodell die GT 3 HD konnten wir im Vergleich zur oben erwähnten Scirocco hören, die fanden wir auch gut aber etwas weniger definiert und nach Vorne spielend.
Die hatten an der großen ATOHM da einen besonderen Verstärker hängen mit einem "Speaker Guard" System der ATOHM RS700 , vielleicht war dieses Lautsprecher Schutz System eher kontraproduktiv ins Sachen Spielfreude und Kontrolle ?  
Ich kenne die große GT da deutlich schwungvoller aus vergangenen High End Messe Präsentationen.

Unterm Strich blieb uns die kleine Scirocco weit eindrücklicher im Ohr hängen als die große GT.

Schöne Grüße
Thomas
-  ich meinte zu hören -  
Zitieren
#12
Hallo Thomas,

ich bevorzugte lange die GT-1 (ähnlich gross wie die Scirocco).
Erst mit dem richtigen Verstärker holte die GT-2 massiv auf.

Vergleichen will ich die beiden nicht, die GT-1 spielt frei aufgestellt ohne Rückwand spektakulär.

Die GT-2 habe ich nun in Richtung der Raumseite aufgestellt, da kommt der Bass sehr druckvoll.
Pegel können beide, das liebe ich  Knie nieder
Zitieren
#13
Klipsch hatte sogar die Ojas dabei leider konnten wir sie nicht hören.
   
-  ich meinte zu hören -  
Zitieren
#14
Von dem Riviera APL Vorverstärker waren wir von den Socken außen und innen unglaublich schön gemacht, hat halt leider seinen Preis mit 26000 Euro.
Die Tape Schleife fand ich sehr nützlich 
       
-  ich meinte zu hören -  
Zitieren
#15
(19.05.2025, 20:58)Thomas74 schrieb: Von dem Riviera APL Vorverstärker waren wir von den Socken außen und innen unglaublich schön gemacht, hat halt leider seinen Preis mit 26000 Euro.
Die Tape Schleife fand ich sehr nützlich 

Uih, sehr schönes Teil der Riviera. Hören konntest Du ihn wohl nicht, oder?

Grüße Michael
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste