Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der unendliche Thread für Rock und Metal und alles dazwischen und drumherum:)
Das Album Berlin fand ich damals total super, danach sind wir unterschiedliche Wege gegangen – und obwohl ich in jedes neue Album von ihnen reingehört habe, sind wir nicht mehr zusammen gekommen. Dementsprechend gering waren meine Erwartungen an ihr neues Album – das Cover versprach auch nicht viel. Umso überraschter war ich nach dem reinhören – ich kann mir vorstellen, dass es einige Erwartungen nicht erfüllen wird, aber ich bin total begeistert von:

Kadavar - I Just Want to Be a Sound
Zitieren
(17.05.2025, 01:01)cRm schrieb: Das Album Berlin fand ich damals total super, danach sind wir unterschiedliche Wege gegangen – und obwohl ich in jedes neue Album von ihnen reingehört habe, sind wir nicht mehr zusammen gekommen. Dementsprechend gering waren meine Erwartungen an ihr neues Album – das Cover versprach auch nicht viel. Umso überraschter war ich nach dem reinhören – ich kann mir vorstellen, dass es einige Erwartungen nicht erfüllen wird, aber ich bin total begeistert von:

Kadavar - I Just Want to Be a Sound

Danke Rufus und juuten Morgen,

läuft gerade und ist schön und von den Melodien herrlich frei und schwebend.

Paßt zum Sonnenschein, bin gespannt, wie die weiteren Songs performen,
hebt sich sehr von dem ab, was ich sonst so vorgesetzt kriege.

Der Name der Band sagt mir was, ich meine die aber eigentlich vor langer Zeit als Death Metal Truppe mit Growlings in Erinnerung zu haben -
hier der STartsong ist für mich Rock-Pop, könnte in den Charts problemlos laufen.

Smile
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren
PS: Rufus,

hab die Scheibe durch und gefällt mir saugut - aber 1 Song finde ich nervig bis ätzend: Truth

Sonst wär das für mich mal ein 10er Kandidat, so isses ne 9 für mich -
als nächstes ziehe ich mir die von dir empfohlene Berlin von 2015 rein.

Smile
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren
Ich glaube, die Berlin würde mich heute nicht mehr so abholen – im Gegensatz zur neuen Scheibe, die ich von mal zu mal immer besser finde. Diese tönt doch recht anders, als der Rest der Diskografie.
Deshalb war ich ja umso überraschter, da ich einfach immer aus nostalgischer Erinnerung in ihre neuen Alben reinhörte, es wegen dem Cover es schon garnicht mehr wagen wollte und dann so ein Kracher darin steckt.
Zitieren
(17.05.2025, 17:37)cRm schrieb: Ich glaube, die Berlin würde mich heute nicht mehr so abholen – im Gegensatz zur neuen Scheibe, die ich von mal zu mal immer besser finde. Diese tönt doch recht anders, als der Rest der Diskografie.
Deshalb war ich ja umso überraschter, da ich einfach immer aus nostalgischer Erinnerung in ihre neuen Alben reinhörte, es wegen dem Cover es schon garnicht mehr wagen wollte und dann so ein Kracher darin steckt.

Japp,

die Berlin klang im Vergleich doch arg angestaubt - und sehr retro - eben halt nett, aber nicht so wirklich meine BaustelleSmile

Unfaßbar, daß das dieselbe Band ist!

Wink
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren
Hallo Leute,

musikalisch sehr interessant und vielseitig und vom Sound ein Neckbreaker -

finde ich die neue Waltari: Nation s Neurosis

Ein paar Stücke halte ich nicht aus, die gehen schon fast in den Techno-Bereich -
aber im großen und Ganzen ist das mal gewagt, mutig und weit über den Tellerrand geschaut -

ich wüßte nicht die Bohne, als was ich die Musik bezeichnen sollte.

Die Sachen, die drauf sind und mir gefallen  - sprengen fast die RichterskalaSmile

Stücke wie Step Back üben hypnotische Wirkung auf mich aus. Ein Album wie ein Drogentrip.

  Wink
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren
Uff,

mal wieder freitag und ich ackere mich durch die Neuheiten -

es bleibt weiter sehr mager mit guten Alben .

Bisher entdeckte ich heute nur eine Scheibe, die immerhin auf eine 8/10 kommt -

Sum of All: Time to leave

Wäre das Teil in den 80ern erschienen - wäre von mir Maximalwertung angesagt,
so meine ich wirklich die Songs schon zu kennen.

Die Produktion ist aber für heute mindestens auf 9er Niveau - ganz fett!

Das ist Melodic Rock, der sofort im Ohr hängen bleibt- und viel positive Vibes.

Smile
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren
(04.05.2025, 07:06)Kellerkind schrieb: Morjen morjen,

mal was ganz anderes -

am Wochenende kam ein neues Album vom Maestrick heraus: Espresso della vita: Lunare

Das könnte auch dem Rufus gut gefallen - mir fiel es schon sehr positiv vom schön gestalteten Plattencover auf-

ist sehr progressive und melodiöse Rockmusik -
soweit ich es verstehe ein Konzeptalbum.

Einen derarten Mix hab ich auch noch nicht gehört -
stellenweise erinnert mich das an Supertramp, Kamelot und Dream Theater -
was eine abartige Klangsuppe, die sich erst nach mehrmaligen Hören so richtig freischält.

Ist wohl eine brasilianische Band. Ich ackere mich jetzt  auch durch die vorhergehenden Releases,
komisch, daß ich die nie aufm Schirm hatte?

Huh

https://powermetal.de/review/review-Maes...44296.html

Eine gute Gelegenheit, diesen vorzüglichen Tipp von Dir nochmal hochzuholen Smile
Zitieren
Morjen morjen,

gestern entdeckte ich dank Metal.de endlich mal wieder eine Band und Album, daß mich restlos wegbläst und von mir eine 10/10 erhält und das in allen Belangen - und mit Sternchen!

Sirens: In Goat we trust

Das ist Heavy Metal in Reinkultur und so genial, daß mir die Worte fehlen - Metal.de vergab dennoch nur eine 6/10.

Ich schrieb dort heute morgen:

Werner sagt:
27. Mai 2025 um 8:35 Uhr
Morjen morjen,
wegen dem mäßigen Plattencover und der schlechten Wertung wollte ich da erst gar nicht reinhören,
war aber neugierig, warum der Tester nur ne 6 vergibt und las die Review –
vom geschilderten Musikstil sollte das doch aber für mich hinhauen.
Und wie das hinhaute – das Album läuft seit gestern auf Dauerrepeat und bretzelt hier die ganze Bude zu Klump und Asche-
ich meckere schon seit Monaten im Betreuten Hören, daß eigentlich nur noch Zeuch rauskommt, daß ich ganz nett finde, aber wo ich am nächsten Tag schon wieder vergesse……und mir die „Meisterwerkerlebnisse“ fehlen.
Alben, die ich immer wieder und wieder hören will und die mich schier süchtig machen.
Sirens: In goat we trust – ist endlich mal wieder eine Scheibe, die mir klar macht, warum ich mich überhaupt noch mit neuen Alben und Bands abgeben soll, anstatt nur meine alten Highlights zu konsumieren.
Das Ding brach über mich herein wie ein Orkan! Schon der erste Track war Hammer mit Riffs, die richtig knallen und mal einem Sänger dazu, der sein eigenes Ding und Style mit sich bringt – Track 2 spülte mich dann schon zu Beginn völlig weg, wie kann man derarte Übergänge komponieren – ich wußte gar nicht, was mich erwartet – nur daß ich einfach darniedergerockt werde.
Beim weiteren hören merkte ich schnell, da ist nicht ein Filler dabei – das Ding knallt bis zum letzten Ton und läßt mich mit rauchenden Gehörgängen zurück.
Da stimmt aber auch alles – kompositorisch und von der Produktion – besser und straighter kann man Metal nicht machen, zumal das teilweise auch noch granatenmäßige Ohrwürmer sind, die nachts im Bett im Schlaf noch nachhallen. Meine 38er Hupen röchelten mit gühenden Gewebesicken schier um Gnade nach dem vierten oder fünften Durchlauf.
Leider hörte und las ich vorher noch nie was von dieser Band, auch wenns die schon Dekaden geben soll -und leider finde ich außer dem neuen Album nix bei Amazon Music unlimited, ich muß mich mal auf die Suche machen, evtl . kriegt man die alten Scheiben auf CD.
Endlich mal wieder ne Band, die so reinknallt, daß ich am nächsten Morgen noch den Namen weiß!
Danke für die Rezi, auch wenns euch nicht umgehauen hat. Wo ist eigentlich der Jürgen Fenske? Ist doch normalerweise sein Hoheitsgebiet hier?
Absolut gelungenes Meisterwerk.
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren
Morjen morjen,

heute morgen lief mal wieder einer der Klassiker hier - der alle Richterskalen sprengt -
aus dem Jahr 2000 das epische Album: The End of sanctuary von Sinner.

Ich glaubs ja nicht, daß die Scheibe ein viertel Jahrhundert auf dem Tacho hat -
klingt immer noch so aktuell und frisch wie am ersten Tag.

By the way - vom Sound unschlagbar brachial!
Smile
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste