(13.05.2025, 17:52)Björn schrieb: Es waren doch nur harmlose Blödeleien. Das Werner sich viel Arbeit macht will ihm ja auch niemand absprechen. 
Die Diskussion über die Preise der Atlantis Lab fand ich ebenfalls daneben. Das ausdehnen auf den Fishhead thread und das damit verbundene zerstören jeglicher Diskussion dort hätte aber ebenfalls nicht sein müssen.
Die amüsierten Reaktionen auf den erneuten theatralischen Beitrag mit der Ankündigung nichts neues mehr vorzustellen waren absehbar, besonders da er sofort neue Themen in der Filme/Serien Kategorie eröffnete. Und Werner der selbst gerne mal ins Fettnäpfchen tritt, sollte dies vielleicht auch nicht so ernst nehmen.
Die Ankündigung eines YouTube Channels ist auch wahrscheinlich nicht so ganz ernst gemeint. Auch wenn es für jemand wie Werner sicher der nächste logische Schritt wäre, sollte man die Arbeit eines solchen Kanals nicht unterschätzen. Passende Kulisse im Haus, vernünftige Kamera, Pegel mit denen man aufnimmt, Schnitt, Auswahl der Themen, Umgang mit den Reaktionen, und und und.
Da Werner sich selbst so darstellt als würde er es alleine nicht mal schaffen im Netz ne Unterhose zu bestellen, würde er da sicher Unterstützung brauchen.
Wenn er den Weg wirklich gehen sollte, wünsche ich ihm jeden Erfolg und ziehe meinen Hut vor ihm.
Ansonsten werden seine treuen Leser sich sicher weiterhin über Beiträge hier und in den anderen Foren freuen.
Gruß Björn
Morjen Björn,
du behauptest schon wieder Dinge, die nicht stimmen - ich habe nirgends geschrieben, daß ich keine neuen Themen eröffne, sondern, daß ich über
neue Hifi Produkte nicht mehr berichten mag.
Das betrifft nicht Kategorie Film, Musik oder sonstwas - auch nicht - daß ich meine bestehenden Threads weiter pflege als Dauerthreads mit Langzeiterfahrung.
Die Idee mit dem youtube channel würde nicht über mich laufen, du glaubst doch wohl nicht, daß ich mich in das Technikgewurschtel im Alter reinhänge - nein , der Ex Sänger meiner Band hat einen Channel und massives Videoequipment und der nervt mich eh schon seit Jahren, ich soll da bei ihm die Hifi Abteilung machen - mit selber filmen hab ich da gar nix am Hut, auch nicht mit einstellen - das gibt dann auf dem seinen Channel Kellerkind-Videos.
Und zufällig ist eine renommierte deutsche Filmfirma keine 100 Meter Luftlinie von mir in die Nachbarschaft eingezogen,
nachdem ich von denen den Spielfilm: Asche auf Amazon Prime sah, überlege ich die auch mal zu kontakten, weil die obendrein ein professionelles Tonstudio vor Ort einrichteten - und mal Preise anzufragen und ob die Bock haben.
Auch haben wir hier den Wolfram Wagner an Bord, der ebenfalls eine Film und Musikvideoproduktionsfirma unterhält (Pictures in Motion), von dem werde ich mir auch mal input holen, zumal der massiv auch auf youtube unterwegs ist.
Mir ist auf youtube kein Hifi Channel bekannt, wo was unter richtig professionellen Bedingungen gemacht wird.
Das ist immer nur blabla - und wenig bis gar keine Musik dazu -
da ich ja selber haufenweise Zeug recordete, könnte ich mit eigenem Material testen und demonstrieren.
Schaun wir mal.
Wegen Kommentaren mache ich mir keine Sorgen, die wären bei mir eh abgeschaltet.