Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 5 Bewertung(en) - 2.6 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Atlantis Lab 38 mit Eighteensound Bestückung
Auf jeden Fall ist das sehr unterhaltsam. Und manchmal braucht man genau das, um sich aus dem Stress des Alltags auszuklinken. 

Ansonsten liegt der Schlüssel für tiefen Musikgenuß natürlich zu 90% im eigenen Kopf   Lips Wink
Aber man flunkert sich gerne selbst etwas anderes vor, weil… (s.o.) - und mir geht‘s nicht viel anders.

Gruß Eberhard
Zitieren
(12.05.2025, 17:23)Olsen schrieb: Ich würde ja gern nochmal nen Mammut-Test lesen  verlegen

Wieso lesen? Ich stelle mir gerade den Youtube Channel vor. Werner der gegen 120db anschreit wie geil die Dinger spielen. Neben ihm explodieren Fernbedienungen, hinter ihm stürzt die Decke ein, die neuen Fenster werden aus den Verankerungen gerissen...

Da würde sogar ich mal Youtube gucken.  Kicher

Gruß Björn
Zitieren
Für mich wäre dieses Duo das Vorbild für den Kanal :
   
-  ich meinte zu hören -  
Zitieren
Wie schön zu sehen, daß Werner hier nur gut gelaunte Freunde hat......

Cool Schock Rolleyes Traurig
Zitieren
Hey wir machen nur Spaß - ein YouTube Kanal wäre sicher eine tolle Sache, aber wenn Werner jetzt schon in Emails ersäuft und vieles hinter den Kulissen regelt wird das mit einem "Kellerkind TV Kanal" nochmal einen ganzen Zacken schlimmer.

Wir wissen ja alle was für heftige Reaktionen Hifi Geschwurbel - egal ob jetzt von Werner oder wem anders - auslösen kann. 

Viele YouTuber haben mit sehr viel Hass zu kämpfen, ich muß hier an den Kanal "Fetter Loser im Exil" denken der kurzzeitig seinen Kanal wegen ausufernden Hates zumachte. Er macht eigentlich nur Retro Reviews alter Filme und Serien der 70er und 80er und diese sind super recherchiert.
Utopisch was er alles an Hass Mails bekommen hatte - vermutlich nur weil er eben ein paar Kilos zuviel auf den Rippen hat, an seinem Content hatte es sicher nicht gelegen. Inzwischen macht er unter "Glotzbuster" weiter und ist jetzt weit abgeklärter.

Schöne Grüße
Thomas
-  ich meinte zu hören -  
Zitieren
Vielleicht bin ich päpstlicher als Werner!

Big Grin
Zitieren
Naja, jemand macht sich einen Haufen Arbeit incl. Streß, um den "nach den neuesten Errungenschaften dürstenden Pöbel" (Formulierung von @Thomas74 Wink ) sein "Geschwurbel" darüber mitzuteilen. 

Und alles nur, weil keiner gern ins kalte Wasser springen will und einen Vorturner sucht, der einem eigene Recherchen und Experimente abnehmen soll, nur damit eine Kaufentscheidung so sicher und bequem wie möglich wird. Ein aufwändiges Hobby für Werner. Finanzielle Vorteile hat er nicht mit dem was er macht.
Nur gelegentlich dankbare Leute, die seinen Einsatz zu schätzen wissen. 

Vom Aufwand/Nutzen Verhältnis geht es mir umgekehrt ähnlich mit meinen "Low Budget" China-Projekten, die einem vor Ohren führen können, in welchem Ausmaß wir durch Marketing-Geschwurbel profitorientierter Unternehmen und deren Auftragsjournalisten in der Fachpresse illusioniert werden und die neunmalkluge Messtechnik-Fraktion ganz vorn dabei.  Big Grin

Gruß
Rainer
Zitieren
In Punkto „Vorturner” gebe ich dir vollkommen Recht, Rainer. Ohne die ruhelosen Suche von Werner, von dir und von vielen anderen nach besserem Klang und die entsprechenden Berichte über eine Vielzahl von Komponenten sähe meine eigene Anlagenkonstellation mit Sicherheit anders aus. Ich hoffe auch selber mit meiner eigenen Schreiberei dem ein oder anderen gute Tipps gegeben haben zu können - davon lebt ja ein Forum. 

Ich lese Werners Berichterstattungen immer gerne, wenn es mir zu episch oder Off Topic wird scrolle ich einfach weiter.

Allerdings entbehrt für mich persönlich dieser Faden über die Atlantis nicht einer gewissen Komik, weil darin eben im Vorfeld schon jede Menge dazu geschrieben wurde, er aber bisher nicht zu einem befriedigenden Abschluss gekommen ist (und evtl. auch nie kommen wird). Der Grund dafür ist dem aufmerksamen Leser sicherlich bekannt.

Sollte wider Erwarten doch noch ein Pärchen dieser Lautsprecher in der Provinz ankommen würde ich mich dennoch über eine ausführliche Berichterstattung darüber sehr freuen  Prost Bier



„Information is not knowledge. Knowledge is not wisdom. Wisdom is not truth. Truth is not beauty. Beauty is not love. Love is not music. Music is the best.” (Frank Zappa)
Zitieren
Es waren doch nur harmlose Blödeleien. Das Werner sich viel Arbeit macht will ihm ja auch niemand absprechen.  peace

Die Diskussion über die Preise der Atlantis Lab fand ich ebenfalls daneben. Das ausdehnen auf den Fishhead thread und das damit verbundene zerstören jeglicher Diskussion dort hätte aber ebenfalls nicht sein müssen. 

Die amüsierten Reaktionen auf den erneuten theatralischen Beitrag mit der Ankündigung nichts neues mehr vorzustellen waren absehbar, besonders da er sofort neue Themen in der Filme/Serien Kategorie eröffnete. Und Werner der selbst gerne mal ins Fettnäpfchen tritt, sollte dies vielleicht auch nicht so ernst nehmen. 

Die Ankündigung eines YouTube Channels ist auch wahrscheinlich nicht so ganz ernst gemeint. Auch wenn es für jemand wie Werner sicher der nächste logische Schritt wäre, sollte man die Arbeit eines solchen Kanals nicht unterschätzen. Passende Kulisse im Haus, vernünftige Kamera, Pegel mit denen man aufnimmt,  Schnitt, Auswahl der Themen, Umgang mit den Reaktionen, und und und.

Da Werner sich selbst so darstellt als würde er es alleine nicht mal schaffen im Netz ne Unterhose zu bestellen,  würde er da sicher Unterstützung brauchen.

Wenn er den Weg wirklich gehen sollte, wünsche ich ihm jeden Erfolg und ziehe meinen Hut vor ihm.

Ansonsten werden seine treuen Leser sich sicher weiterhin über Beiträge hier und in den anderen Foren freuen. 

Gruß Björn
Zitieren
(13.05.2025, 17:52)Björn schrieb: Es waren doch nur harmlose Blödeleien. Das Werner sich viel Arbeit macht will ihm ja auch niemand absprechen.  peace

Die Diskussion über die Preise der Atlantis Lab fand ich ebenfalls daneben. Das ausdehnen auf den Fishhead thread und das damit verbundene zerstören jeglicher Diskussion dort hätte aber ebenfalls nicht sein müssen. 

Die amüsierten Reaktionen auf den erneuten theatralischen Beitrag mit der Ankündigung nichts neues mehr vorzustellen waren absehbar, besonders da er sofort neue Themen in der Filme/Serien Kategorie eröffnete. Und Werner der selbst gerne mal ins Fettnäpfchen tritt, sollte dies vielleicht auch nicht so ernst nehmen. 

Die Ankündigung eines YouTube Channels ist auch wahrscheinlich nicht so ganz ernst gemeint. Auch wenn es für jemand wie Werner sicher der nächste logische Schritt wäre, sollte man die Arbeit eines solchen Kanals nicht unterschätzen. Passende Kulisse im Haus, vernünftige Kamera, Pegel mit denen man aufnimmt,  Schnitt, Auswahl der Themen, Umgang mit den Reaktionen, und und und.

Da Werner sich selbst so darstellt als würde er es alleine nicht mal schaffen im Netz ne Unterhose zu bestellen,  würde er da sicher Unterstützung brauchen.

Wenn er den Weg wirklich gehen sollte, wünsche ich ihm jeden Erfolg und ziehe meinen Hut vor ihm.

Ansonsten werden seine treuen Leser sich sicher weiterhin über Beiträge hier und in den anderen Foren freuen. 

Gruß Björn

Morjen Björn,

du behauptest schon wieder Dinge, die nicht stimmen - ich habe nirgends geschrieben, daß ich keine neuen Themen eröffne, sondern, daß ich über neue Hifi Produkte nicht mehr berichten mag.

Das betrifft nicht Kategorie Film, Musik oder sonstwas - auch nicht - daß ich meine bestehenden Threads weiter pflege als Dauerthreads mit Langzeiterfahrung.

Die Idee mit dem youtube channel würde nicht über mich laufen, du glaubst doch wohl nicht, daß ich mich in das Technikgewurschtel im Alter  reinhänge - nein , der Ex Sänger meiner Band hat einen Channel und massives Videoequipment und der nervt mich eh schon seit Jahren, ich soll da bei ihm die Hifi Abteilung machen - mit selber filmen hab ich da gar nix am Hut, auch nicht mit einstellen - das gibt dann auf dem seinen Channel Kellerkind-Videos.

Und zufällig ist eine renommierte deutsche Filmfirma keine 100 Meter Luftlinie von mir in die Nachbarschaft eingezogen,
nachdem ich von denen den Spielfilm: Asche auf Amazon Prime sah, überlege ich die auch mal zu kontakten, weil die obendrein ein professionelles Tonstudio vor Ort einrichteten - und mal Preise anzufragen und ob die Bock haben.

Auch haben wir hier den Wolfram Wagner an Bord, der ebenfalls eine Film und Musikvideoproduktionsfirma unterhält (Pictures in Motion), von dem werde ich mir auch mal input holen, zumal der massiv auch auf youtube unterwegs ist. 

Mir ist auf youtube kein Hifi Channel bekannt, wo was unter richtig professionellen Bedingungen gemacht wird.
Das ist immer nur blabla - und wenig bis gar keine Musik dazu -
da ich ja selber haufenweise Zeug recordete, könnte ich mit eigenem Material testen und demonstrieren.

Schaun wir mal.

Wegen Kommentaren mache ich mir keine Sorgen, die wären bei mir eh abgeschaltet.

Wink
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 10 Gast/Gäste