Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was gerade läuft ... und gefällt
#81
Aus Waabs in SH…

Was für eine Rampensau….

Gebrüder Manns ….ohne Männer…

Herzer  und Eat no Fish…


Geil und gehen in Richtung Rage against….HBlockx…Guano Apes….


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#82
Ich verstehe den Bildausschnitt nicht…..warum…

   
Zitieren
#83
Passt nicht ganz….


Hätte ich gern laufen:



Hat jemand von euch ne Scheibe von „der Bote“….. was soll sie kosten?

Frank Itt aus Drochtersen am Bass….
Zitieren
#84
Hallo zusammen,

ich krieg mich kaum ein vor Freude - der komplette Soundrack von PINK FLOYD AT POMPEII ist heute zum ersten Mal separat veröffentlicht worden:

   
PINK FLOYD AT POMPEII - MCMLXXII

Der Soundtrack wurde von Steven Wilson neu abgemischt und klingt im High-Res Stream von Qobuz phantastisch. Das Ganze ist wohl ein Nebenprodukt zum komplett neu in 4K restaurierten Konzertfilm. Geil geil geil  Big Grin



„Information is not knowledge. Knowledge is not wisdom. Wisdom is not truth. Truth is not beauty. Beauty is not love. Love is not music. Music is the best.” (Frank Zappa)
Zitieren
#85
Danke für den Tipp. Stimmt - der Sound ist überwältigend > Super. Erstaunlich was aus alten Bändern heutzutage herauszukitzeln ist.
Als erste Schallplatte meines Lebens kaufte ich mir 1968 die SAUCERFUL OF SECRETS. Ich habe die noch! Völlig verkratzt, aber bestimmte Knackser wecken halt Erinnerungen.  
Ja, Pink Floyd waren mir immer ein Maßstab.
Zitieren
#86
(01.05.2025, 16:29)vandenpop schrieb: Ich verstehe den Bildausschnitt nicht…..warum…

Du solltest Dein Bild "Im Beitrag anzeigen" lassen (steht unterhalb des Editors neben Deiner angehängten Datei) dann wird das Bild passend angezeigt.
Ich habe das in Deinem zweiten Versuch für Dich bereinigt.
-  ich meinte zu hören -  
Zitieren
#87
(03.05.2025, 15:08)jaer schrieb: Danke für den Tipp. Stimmt - der Sound ist überwältigend > Super. Erstaunlich was aus alten Bändern heutzutage herauszukitzeln ist.
Als erste Schallplatte meines Lebens kaufte ich mir 1968 die SAUCERFUL OF SECRETS. Ich habe die noch! Völlig verkratzt, aber bestimmte Knackser wecken halt Erinnerungen.  
Ja, Pink Floyd waren mir immer ein Maßstab.

Gern. Und ich bin mir ziemlich sicher dass THE DARK SIDE OF THE MOON damals meine erste selbstgekaufte LP war. Deutsche Erstpressung und klingt auch heute nach dem xxx-ten Abspielen großartig. Das Cover ist aber bestenfalls noch Very Good  Big Grin

Ich mag alle Pink Floyd-Alben bis THE FINAL CUT, danach hat mich keine mehr richtig erreicht. Die letzte Soloplatte von David Gilmour höre ich ab und zu mal ganz gerne. 

MEDDLE, TDSOTM, WISH YOU WERE HERE und ANIMALS sind für mich die Quintessenz aus dem Schaffen von Pink Floyd.



„Information is not knowledge. Knowledge is not wisdom. Wisdom is not truth. Truth is not beauty. Beauty is not love. Love is not music. Music is the best.” (Frank Zappa)
Zitieren
#88
TDSOTM war ja lange das Maß aller Dinge was Studio-Sound angeht > der gute Alan Parsons hatte da ja mächtig abgeliefert. 
Über Pink Floyd ließe sich ja locker ein eigener Thread füllen lassen: Der Anfang mit dem genialen Syd Barrett (Wish you were here...), die klassische Phase,  die Psycho-Phase des Roger Waters ...... ahh ja, einfach intensive Musik.
Zitieren
#89
Idea Neues Thema:  
Ich höre bereits seit mehr als 60 Jahren bewusst Musik. Mitte/Ende der 60er ging es richtig rund. Psychedelic-Rock hatte mich sehr begeistert. Großartig was es da so an englischen und vor allem amerikanischen Gruppen gab. 
So, und vor kurzem stoße ich auf YouTube auf das > VIOLET OPAL.
Sehr ansprechender Psychedelic-Sound mit heftigem Ohrwurm-Potential - Großartig, ich war begeistert. Nur, ich hatte bisher noch nie was von dieser Band gehört - und ich kenne so ziemlich alles an abgedrehten Zeug von damals!
Ich musste schon einige Zeit rätseln was es mit dieser Band auf sich hat, und ich war ziemlich verblüfft als ich dahinter kam. Unglaublich was es so gibt.
Hört euch doch das mal selber an. Ich wäre Neugierig auf die Meinung von Leuten die ebenfalls gepflegten Psychedelic schätzen.
Was soll man davon halten?  Wink Huh
Zitieren
#90
Ja, gibt mittlerweile alles mögliche KI generiertes Zeugs auf YT.
Manchmal sogar besser als "reale" Neuerscheinungen, die ja auch oft nur kopieren, weil es das meiste irgendwie und irgendwann schon mal gab.
LG,

Horst
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste