(Gestern, 11:31)Thomas74 schrieb: Gut daß der Preis der Atlantis Lab 38 ein absoluter Witz ist - zumal daß in diesem Lautsprecher zwar hochwertige aber eben Standard PA Treiber und Hörner aus dem 18 Sound Regal verwendet werden - kann man schonmal anmerken, aber dann ist auch mal wieder gut.
Ich glaube wenn man die Atlantis 38 und die Unison Max2 direkt nebeneinander demonstrieren würde, wäre ich mir nicht sicher ob sehr viele Leute den 13.000 € Aufpreis von der Max2 zur Atlantis 38 zahlen würden.
Man muß jetzt Werner den Spaß an seinen neuen Errungenschaften nicht verderben. Aber Kritik und etwas Gefrotzel gehört halt eben auch zu einem Forum, aber bitte alles in seinem Rahmen.
Cool Down, wir sind doch alle große Jungs.
Lieber Gruß
Thomas
Also Thomas,
erstens verbiete ich mir die Bezeichnung großer Junge - ich fühle mich immer noch so:
Und wenn man mir mein Spielzeug wegnimmt, reagiere ich ungehalten:
Und ich gebe keine Ruhe bis ich ins Schwarze treffe:
Zweitens wird es doch als alter Max Mini, Max 1 und Max 2 Fan besonders spannend -
weil die Max 2 in dem Zimmer ggü. der Thivan Eros versagte (die weit billiger gemacht ist, aber die Mucke im ganzen Raum verteilt und nicht nur auf nen engen Sweetspot).
Da ist dann die Frage - klappt das mit der Atlantis - da ich sie wie gesagt fremd hören durfte - sag ich mal, das könnte eventuell klappen.
Den Mehrpreis muß ich halt in Kauf nehmen, wenn ich hier noch was reißen will - die Max 2 ist da nunmal durch.
Du erlebtest selbst schon, daß bei einem Bekannten von dir die Liebesmühe umsonst war - und ihr die 2er wieder in die Schachtel return to sender bautet - und die kleine 1er wieder hinstelltet.
Ich erklärte es schon mehrfach - bei der Max 2 ist das Problem das sehr tief gebaute Horn - welches - für größere Hörabstande/Bühne konzipiert ist und da reißt man 3 Meter vor den Hupen und näher dran - recht wenig.
Da brauchts nen ordentliches Zimmerlein, dann tanzt der Bär.
Bei den 18sound Treibern, täusch dich nicht, die kosten wirklich viel Kohle, leider.
Dafür sind sie aber schneller und qurliger unterwegs, wie alles, was ich in knapp 60 Jahren erlebte.
Vorausgesetzt natürlich - die vorgeschaltete Elektronik kann das umsetzen.
Und der Raum matscht keinen Hall aufs Signal.
Falls das mit der Atlantis nix wird, stelle ich mir ne Max 1 auf Halde, falls meine Thivan mal die Altersschwäche kriegt - weil -
die Maxen werden ja nun auch nicht mehr gebaut.
Dem 18sound "Sound" bin ich wohl voll verfallen.
Heute rief mich der Vertrieb von Atlantis an - ich erzählte ihm von meinen Frust hier im Forum, daß da laufend drauf rumgeritten wird, weil die Dinger von Atlantis was kosten......bis hin zu sinnbefreiten Selbstauvorschlägen - von Koaxen als Off Topic - und daß ich da nicht mehr weiter berichten mag, weil ich gelte ja eh als verblödet, wenns mir gefällt und ich mehr Kohle hinlege, wenn ich doch billiger dies und das machen könnte.
Mit allen Mitteln wird probiert den Spaß zu nehmen und schon einige Leute, wie der Generg sprachen mich an, wie ich da so eine Geduld aufbringen könne. Macht mir alles nicht viel aus - aber wenn falsche Tatsachen übers Produkt und 18sound verbreitet werden, von wegen, das sei das übliche P.A. Zeug, wo für Heimhifi und leise hören nix taugt - fahre ich aus der Haut und kann dann auch nicht mehr, weil ich sonst ausfällig werde und das will ich nicht.
Du kennst Max Krieger selbst und weißt, wofür und für wen er seine Boxen mit 18sound baute -
kannst das alles aus eigener Erfahrung bestätigen, was ich schreibe.
Schau, der Jörg, wo ich die Atlantis hörte hatte die ganzen audiphilen Geschichten komplett durch - rauf und runter - zuletzt Living Voice OBX mit externer Weiche - und schon die kleinen Atlantis für 6 K fand er um Welten besser und hochauflösender und schneller, darum stieg er schon nach wenigen Monaten auf die große 38 auf und fühlt sich seit 5 Monaten angekommen und kriegt endlich alles mit von der Mucke.
Schade, daß der Jörg nicht in Foren unterwegs ist, was könnte der berichten.
Übermorgen gehen meine Boxen raus - zum Aufbauen werde ich doch alleine sein -
Markus hat man temporär den Lappen abgenommen.
Heute in einer Woche sollte es dann so weit sein, irgendwen werde ich schon finden, der mir die Dinger in den Keller hilft.
Ist mir auch lieber, ich wurschtele lieber konzentriert und alleine und ohne Ablenkung.
Zumindest bis es halbwegs rund läuft.
Es ist keineswegs so, daß ich irgendwem versuche was aufzuschwatzen - weiß ja selber noch nicht wirklich, obs hier Sinn machen wird.