Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der unendliche Thread für Rock und Metal und alles dazwischen und drumherum:)
Hallo Rufus,

die neue In the woods gefällt mir auch gut, ich fand die letzte aus 2022 - Diversum - auch schon cool.

Messa The Spin ist heute nix für mich gewesen - ich brauch heute ebbes mehr PowerSmile

Wink
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren
Total positiv überrascht hat mich

Bjørn Riis - Fimbulvinter

das Cover sprach mich an und irgendwie hatte ich etwas wie Steve von Till - No Wilderness Deep Enough erwartet und wurde mit schönsten, modernen Prog der melancholischen und atmosphärischen Art überrascht. Somit ist es von der Stimmung vielleicht doch nicht so ganz weit von Steve von Till‘s Solo Album entfernt, auch wenn es musikalisch ziemlich anders tönt.
Zitieren
(11.04.2025, 14:02)cRm schrieb: Total positiv überrascht hat mich

Bjørn Riis - Fimbulvinter

das Cover sprach mich an und irgendwie hatte ich etwas wie Steve von Till - No Wilderness Deep Enough erwartet und wurde mit schönsten, modernen Prog der melancholischen und atmosphärischen Art überrascht. Somit ist es von der Stimmung vielleicht doch nicht so ganz weit von Steve von Till‘s Solo Album entfernt, auch wenn es musikalisch ziemlich anders tönt.

Woah,

absolutes Megaalbum - bis auf den ersten kurzen Track - das zerlegt einen mal so richtig amtlich.

Erinnert mich total an was, mir fällts aber nicht ein - jedenfalls ähnlich episch wie Roger Waters und Pink Floyd mit orgiatischen Instrumentalausbrüchen.

Richtig fett, da wird man abwechselnd eingelullt und weggespült.

Kicher
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste