Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 4.67 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vestlyd V15C Tannoy Knock Off für kleine Asche ?
(19.03.2025, 23:42)SolidCore schrieb: Hallo zusammen

Also zu den LS kann ich absolut nix sagen, weil nie gehört. Aber zum Punkt von Werner: Nie im Laden/Händler ein endgültiges Urteil fällen. 
Ich weiß nicht wie oft ich bereits damit auf die Nase gefallen wäre. Habe mehrfach Produkte beim Händler gehört, durchweg enttäuschend, und irgendwann später irgendwo bei jemanden Privat, was in vielen Fällen ein komplett besserem Urteil entsprach, ich erkannte sie kaum wieder. Im Sinne von wesentlich besser !

Ich kenne auch nur sehr wenige Händler, die gezielt mit Liebe und Erfahrung vorführen. So wie: hmm spielt mir zu flach, da muss ne andere Quelle oder anderes Kabel ran. Oder stehen falsch, oder ... oder ....  Händler sind nun mal oft eher Kaufleute als Highend-User. Natürlich gibt es auch Ausnahmen. Nur vergleichsweise wenige. 

Gruß
Stephan

Morjen Stephan,

das ist nicht mal böser Wille im Handel, mir selbst erging das auch nicht anders, als ich Mitte der 90er Abteilungsleiter Hifi war in einem Großmarkt und dort Dinge vorführte - die Möglichkeiten in den Glaskabinen limitierten enorm!

Aber es ist halt besser als gar nix, und man kann wenigstens ein paar Grundeigenschaften von Lautsprechern unterscheiden und sich dann fragen, was man mal daheim erleben möchte.

Der Thomas 74 hat geübte Ohren und viel Erfahrung - und schon einige Sachen auch vorm Schaufenster und auf den Schwabbelständern gut rausgehört -wie beispielsweise den starken Bass und daß man mit den Dingern laut hört -

Fehler war eigentlich nur mit dem inneren Ohr zu vergleichen, wie er andere Boxen daheim oder gut eingepflegt bei anderen kennt-
wo soll denn da so betrieben so was wie Feinauflösung und so weiter kommen? Ich bin mir sicher, er hätte an der Stelle egal welche Box hinstellen können, es hätte nie eine Chance gegen seinen liebevoll eingepflegtes Heimequipment.

Man sehe hier selbst die Bilder, in welcher Situation der Thomas1974 da hören mußte:

https://betreutes-hoeren.de/Forum/showth...20#pid1620

Ich kenne das früher auch noch aus diversen Foren, wo ich so von der Tannoy Westminster und Glenair schwärmte-
was bekam ich verbale Haue, was ich mit den Partyboxen und Rumpelkisten wollte, weil die Leute gingen in den Handel, hörten neue Teile an irgendeiner Elektronik, meistens noch über Umschalte zwischen dutzenden anderen speakern.....

und erzählten dann, wie brutal das färbt, stetes Wasser aber höhlte den Stein, weil sich immer mehr Leute dann auf den Weg zu mir machten und begeistert waren und sich die Dinger dann selbst zulegten. Das ist nun schon so viele Jahre her und die meisten sind heute noch happy damit und schreiben mir ab und an ihre Dankbarkeit auch oder rufen an.

Bei der Thivan Eros war es auch nicht anders, da machte sich eine ganze Gruppe aus dem KK Forum auf zu einem meiner Händler, hörten dort und waren enttäuscht. Ich lud dann zu mir ein - und alle waren happy - und fandens klasse, einige Leute sind auch hier angemeldet, wie Olsen und Mikelinus.

Bei der Max 1 war das auch nicht anders, da ließ ich mich "beschwätzen" daß die ja völlig überbewertet wird und man die beim Max gehört hätte im Vergleich mit Glenair und keine Chance hätte- selbst 2 befreundete Lautsprecherhersteller bestätigten mir das nach einem Workshop so.
Mein Interesse verpuffte da erstmal gründlich -

erst Jahre später sollte ich es dann doch noch wagen - und dann war das so ein Volltreffer - ein Leben ohne Max 1 kann ich mir seit Jahren nicht mehr vorstellen.

Thomas hat mit seinen Bericht im Prinzip auch nichts falsch gemacht, er sagte ja nur ehrlich, was er zu hören kriegte, die Wirkung auf Menschen, wie mich - war da aber falsch und die Reaktion einiger Leute, die es gar nicht hörten und dann drauf rumritten, wußten wir ja gleich, daß das nix ist blabla dito.  Ich hätte da früher mal näher eintauchen sollen, lasse mich aber halt auch immer wieder mit Vorurteilen belasten und bereue es dann hinterher.  Die Musik spielt halt aufm Platz.

Aber da existieren noch andere Berichte, ich weiß gar , wars im Open End oder im Analogforum, als ich die speaker erwähnte wurde mir erzählt, man habe die gehört auf der Messe, und wären ganz nett - aber man sollte sich nen Subwoofer dazu nehmenSmile)))))))))

Ich will da auch mit Thomas keinen Knartsch - ich sag nur, wie ich es erlebte - und bei der Vestlyd - mit der Ramme - und dem derzeitigen noch Bömmelständer - wirds etwas differenzierter und nicht so einfach, wie man es gerne hätte. Großer Raum, potenter amp und Möglichkeit zum lauteren und körperhafteren Hören ohne Streß mit den Mitmenschen - und es kann einem kaum was Besseres passieren aus meiner Sicht.

Die Vestlyd sind derart anders als andere, wie früher die Tannoy Westminster T.W. sich vom Mainstream abgehoben hat.

Ich sehe sie eher als Musikerlautsprecher, Profi Beschalle und/oder Abhöre als als Hifi Lautsprecher für die  Berieselung.

Hätte es so was zu meinen aktiven Musikerzeiten gegeben, ich wär schier auf die Knie gefallen für so wenig Kohle.
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren
Ich denke dies ist wirklich kein Punkt über den man geteilter Meinung sein kann. Das Hören eines Lautsprechers auf Messen, beim Händler, oder größtenteils auch privat im fremden Umfeld kann, durch die unterschiedliche Raumakustik und vorgeschaltetem Equipment, so gut wie nie zu einer ausreichenden Bewertung herangezogen werden. Dies gilt besonders für Lautsprecher und in geringerem Ausmaß natürlich auch für andere Komponenten, wo der Raumeinfluss weniger stark zu Buche schlägt.

Wie oft kommt es vor, dass man eine Anlage hört und sich schon bei den ersten Takten ein Negativurteil bildet, was sich dann im Kopf festsetzt und im Nachgang immer negativer wird? Man will sich dann damit auch nicht mehr weiter beschäftigen und hat sein Urteil gefällt "bis in alle Ewigkeit". Die HiFi Foren sind voll mit solchen Vorurteilen, wie: "Hab ich mal auf der Messe gehört, grausam...", usw. und so ähnlich. Spreche da selbst aus eigener Erfahrung, kann  mich da auch nicht immer von frei machen.

Früher, als es kaum möglich war Lautsprecher auszuleihen und zu Hause zu hören, war dieses Verhalten allgemein verbreitet und (Vor) Urteile schnell gefällt.

Und ja, Werner @Kellerkind ist schon sehr speziell, besonders in seinen Gemütsschwankungen von "himmelhoch jauchzend" bis "zu Tode betrübt" und wenn man ihn nicht kennt kann man mit seinen Ausführungen vielleicht nichts anfangen.
Aber wer macht sich denn sonst die Mühe und versucht eine Komponente möglichst objektiv zu beschreiben, das "Beste" heraus zu kitzeln und auch Einschränkungen für seine Vorlieben oder der anderer Hörer aufzuzeigen??
LG,

Horst
Zitieren
Bin für 30 Tage Waffenruhe!

Big Grin
Zitieren
(20.03.2025, 11:03)generg schrieb: Bin für 30 Tage Waffenruhe!

Big Grin

Soweit kommt’s noch  Kicher , es ist doch gerade so lustig hier!
Ich bin ja eher ruhig geworden - auch wegen meinem alten, „welken“ Hifikram, 
der für Euch sicher nicht sonderlich interessant ist und lese hier gelegentlich mit.

Nun haue ich eins raus:
am 29.03. habe ich mit meiner platonischen Liebe „HiFi-Birgit“ (meine ATL-Braut!) bei Klubben in Frankfurt 
einen Hörtermin für die Vestlyd V15C und die kleineren V12C. 
Angetrieben wird das Ganze vom NAD C3050, fertig.
Die Teile werden natürlich auch etwas rocken müssen. Viel mehr interessiert mich allerdings die allgemeine Alltagstauglichkeit 
ohne orgastische Höhen und Tiefen und -kopfschüttel- ob die Vestlyds auch LEISE etwas taugen.

Um die Stimmung hier nicht zu sehr abrutschen zu lassen werde ich einen gnadenlosen, unbestechlich ehrlichen 
und über JEDEN Zweifel erhabenen OBJEKTIVEN Bericht verfassen  Muahaha .
Zitieren
Smile Smile Don Quijote rettet uns ......!
Zitieren
Hallo,
Also darf hier außer Werner niemand mehr Lautsprecher vorstellen? Keine Ahnung

Ohne Thomas und die falschen Berichte in den anderen Foren wüsste Werner wahrscheinlich nicht einmal von der Existenz dieser Lautsprecher.  Kicher

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht was hier gerade los ist. Niemand hat behauptet bei einem Händler in perfekter Umgebung zu hören. Aber sich da keinen ersten Eindruck holen zu dürfen ist schon lächerlich. Kicher

Der Eindruck von Thomas hat sich doch mit dem Ergebnis von Werner gedeckt. Er hat am Ende ja sogar die Rückgabe aufgrund des zu mächtigen Basses in einem Kellerraum vorhergesagt. So schlecht können  die Bedingungen wohl nicht gewesen sein.  Kicher

Es ist ein Hobby und keine Wissenschaft  Prost Bier

Gruß Björn
Zitieren
(20.03.2025, 11:50)Thomas1960 schrieb:
(20.03.2025, 11:03)generg schrieb: Bin für 30 Tage Waffenruhe!

Big Grin

Soweit kommt’s noch  Kicher , es ist doch gerade so lustig hier!
Ich bin ja eher ruhig geworden - auch wegen meinem alten, „welken“ Hifikram, 
der für Euch sicher nicht sonderlich interessant ist und lese hier gelegentlich mit.

Nun haue ich eins raus:
am 29.03. habe ich mit meiner platonischen Liebe „HiFi-Birgit“ (meine ATL-Braut!) bei Klubben in Frankfurt 
einen Hörtermin für die Vestlyd V15C und die kleineren V12C. 
Angetrieben wird das Ganze vom NAD C3050, fertig.
Die Teile werden natürlich auch etwas rocken müssen. Viel mehr interessiert mich allerdings die allgemeine Alltagstauglichkeit 
ohne orgastische Höhen und Tiefen und -kopfschüttel- ob die Vestlyds auch LEISE etwas taugen.

Um die Stimmung hier nicht zu sehr abrutschen zu lassen werde ich einen gnadenlosen, unbestechlich ehrlichen 
und über JEDEN Zweifel erhabenen OBJEKTIVEN Bericht verfassen  Muahaha .

Ei super Thomas!

tue mir bitte einen großen Gefallen und achte mal auf den Tiefbass von der kleinen 12er im Vergleich zur 15er -
die 15er war mir zu mächtig in der Katakombe - wenn die 12er "schmaler" abgestimmt ist - werde ich mir die auch kommen lassen-
sobald es festere Stands dazu von  Vestlyd gibt.

Und wundere dich nicht - auf den Stands klingen die 15er stellenweise und je nach Material etwas "grau" in den Stimmen - das sind die Artefakte von den Ständern, die wir gemessen haben, das ist nicht Verschulden der Lautsprecher, sondern das "Mitbimmeln" der Ständer.

Du kannst sie dann mal auf den Boden stellen - und die Ständer möglichst weit - ideal ausm Raum raus - stellen - das klingt massiv besser von den Stimmen und herrlich klangfarbenstark.

Ideal wäre, du nimmst etwas mit, wo die die Boxen 25-30 cm aufbocken kannst - Schemel mit 45 ist leider zu hoch - dann färbt es.

Und mache mal einen Wipptest mit den Stands- wenn ich vorne an die Boxen gegriffen habe, dann haben diese sehr lange nachgewippt, ich kann dir mal ein Video schicken -
mich würde interessieren, ob das bei den Stands in Frankfurt auch so ist, denn manche stehen mehr fest, manche weniger fest -

bei mir hatte das massive Auswirkungen im Tiefbass unter 40 hz - der auf den Stands wie  ein Dauerton kam und nicht differenzierte (genau das was Thomas 1974 erlebte! ) Stehen die Boxen auf dem Boden oder auf etwas festem - ist das weg und die 15er knallt unfaßbar auf den Punkt- bei Hans Zimmer in concert Live in Krakau war das mit der Pauke frappierend, Generg und ich konnte das gar nicht fassen.

Ich vermute, der NAD Verstärker ist der, von dem mir der Jasper von Hifi Klubben berichtete, der soll gut passen und Purifi  Module beinhalten, wie mein Apollon - das müßte dann ein Killer Match sein, denn der Apollon war hier echt ein Bringer und gefiel mir tendenziell an der 15er sogar besser als mein Emitter, da etwas wendiger.

Du wirst wohl viel Spaß haben -  wirst hören, der Weg lohnt sich für dich - denn derart abgestimmte Boxen, kenne ich keine andere -
und da du auf den freien unbedämpften Sound von Hans Deutsch Lautsprechern so positiv angesprochen hast - wird  dich die ebenfalls innen fast völlig nackte Vestlyd da auch erreichen können - das ist ein ganz anderer Sound als dieser oft stark bedämpfte Hifi Sound, wo der Klang aus der Kiste kommt.

Viel Spaß!

Smile
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren
(20.03.2025, 14:14)Björn schrieb: Hallo,
Also darf hier außer Werner niemand mehr Lautsprecher vorstellen? Keine Ahnung

Ohne Thomas und die falschen Berichte in den anderen Foren wüsste Werner wahrscheinlich nicht einmal von der Existenz dieser Lautsprecher.  Kicher

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht was hier gerade los ist. Niemand hat behauptet bei einem Händler in perfekter Umgebung zu hören. Aber sich da keinen ersten Eindruck holen zu dürfen ist schon lächerlich. Kicher

Der Eindruck von Thomas hat sich doch mit dem Ergebnis von Werner gedeckt. Er hat am Ende ja sogar die Rückgabe aufgrund des zu mächtigen Basses in einem Kellerraum vorhergesagt. So schlecht können  die Bedingungen wohl nicht gewesen sein.  Kicher

Es ist ein Hobby und keine Wissenschaft  Prost Bier

Gruß Björn

Mensch Björn,

das  ist ein gründliches Mißverständnis- da hast du den erklärenden Beitrag von mir gar nicht gelesen -

https://betreutes-hoeren.de/Forum/showth...6#pid17356

Lies den Beitrag mal, dann wird dir klar, von was ich da rede.

Auch das was ich von Stefan dort als Zitat obendrüber setzte -

Thomas 1974 hat nichts falsch gemacht - er ist nur in dieselbe Falle getappt, in die ich selbst schon mehrfach tappte. (und auch Stephan schildert das dort von sich).

Alles gut - ich hab da wirklich keine negativen Vibrations an Thomas 74. Entschuldigung, wenn das bei irgendjemand so entartet rübergekommen ist, war nicht meine Absicht.

Ist mir einer der liebsten Mitmenschen überhaupt! Von daher verstehe ich nicht, warum hier von Waffenruhe usw. gesprochen wird - ich hab da gar keinen Zank zumal im Rahmen dessen, was Thomas 1974 in einer Stunde da erleben und mitnehmen konnte - ja alles richtig war, was ich dann mit rund 80 Hörstunden viel intensiver hinterfragen und auch messen lassen konnte. Und differenziert gesehen haben die Boxen echt kein Problem mit der Auflösung (die hatte ich nur im Einspielprozeß am zweiten Tag einige Stunden, da wurde alles regelrecht dumpf- ist normal)

Alles gut!

Wink

Smile
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren
(20.03.2025, 08:09)Kellerkind schrieb: Der Thomas 74 hat geübte Ohren und viel Erfahrung - und schon einige Sachen auch vorm Schaufenster und auf den Schwabbelständern gut rausgehört -wie beispielsweise den starken Bass und daß man mit den Dingern laut hört -

Fehler war eigentlich nur...

Ja was denn nun? Erst benennst du seinen Fehler und dann hat er doch keinen gemacht? Keine Ahnung

Gruß Björn
Zitieren
(20.03.2025, 11:03)generg schrieb: Bin für 30 Tage Waffenruhe!

Big Grin

Gerd, du bist ein weise Vorrausschauender... Big Grin
"Eines der schwierigsten Dinge der Welt ist, irgend etwas ganz einfach zu betrachten." Krishnamurti
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste