Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mehr Kategorien wären Top !
#1
Hallo ein Vorschlag wäre mehr Kategorien zu machen zb TV und Beamer ? 
Ich wollte Mal fragen wegen Beamer nur konnte keine passende Kategorie finden . Ansonsten finde ich das Allgemein die Kategorien angepasst gehören.


Danke ?
Zitieren
#2
(14.02.2025, 22:24)Richi666 schrieb: Hallo ein Vorschlag wäre mehr Kategorien zu machen zb TV und Beamer ? 
Ich wollte Mal fragen wegen Beamer nur konnte keine passende Kategorie finden . Ansonsten finde ich das Allgemein die Kategorien angepasst gehören.


Danke ?

Hallo Richi,
Eine TV/Beamer Abteilung kann ich schon einrichten - ansonsten verstehe ich nicht inwiefern die Kategorien allgemein angepasst gehören ?
Ich sehe es nicht ein 20 neue Kategorien (wüsste nicht welche) einzurichten die dann ewig leerbleiben. 

Hier habe ich eine TV & Beamer Abteilung eingerichtet :
betreutes hören - HiFi Forum - TV und Beamer


Grüße
Thomas
-  ich meinte zu hören -  
Zitieren
#3
Nana nicht 20 dazu geben das gar net aber aktive und passive Boxen könnte Mann zb in eine Kategorie geben und dort splitten . Optisch würde Mann sich wieder besser orientieren können. War nur so ne idee.
Zitieren
#4
Morjen Richie,

es ist leider so, daß hier kaum jemand außer mir im Bereich Film/Heimkino unterwegs ist -
das merkte ich schon in meinen ganzen Filmthreads - und war im KK Forum auch nicht anders.

Ich finde das schade, denn gerade bei Konzert mit Bild, wenn das Auge die Instrumente sieht -
oder auch bei Film- wenn Stimmen und Geräusche ertönen -
merkt man 100 Mal schneller, ob eine Anlage im Raum realitätsanmutend spielt -
bei Stimmen alleine trennen da Welten bei Lautsprechern.(Nachrichtensprecher reicht schon)

Während es sehr schwer ist für Otto Normalverbraucher anhand von Kunstprodukten, die im Studio aufgebläht und glatt gebügelt wurden, damit man es auch schadlos im Auto betreiben kann - also CD und Vynil sich ein Urteil zu bilden und dann zu wundern, daß nur einige Aufnahmen gut klingen, andere nicht.....

Bei Filmen hingegen wird mit der maximal erreichbaren Dynamik usw, gearbeitet, Filme wie Dune erlebt man nicht nur, die überlebt man, wenn ein Sandwurm kommt.......

Ich selber bin halt leider bei Beamern raus, hatte welche von 1972 (damals noch Projektoren mit Filmrollen)- 1991 und ab 1991 bis 2010 dann via LCD und später DLP - war da meiner Zeit immer weit voraus - und das kostete damals noch richtig Geld - ein gescheiter Videobeamer kostete 20.000 Mark aufwärts.

2010 waren die Preise schon enorm runter - ein gescheiter Benq W 20000 kostete noch 6.000 Euro für Full HD und mit einer Bildqualität, die ich nur als megaplastisch und überragend bezeichnen kann - und wurde für die Hälfte unter der Ladentheke verhökert - das war mein letztes Gerät-
dann grätschte mir von den lebenslangen gebrauchten Beamergebläsen  die Gesundheit rein und mein Immunsystem flog mir um die Ohren -
am schlimmsten erwischte es meinen Kiefer, der sich zersetzte und eine Zeit lang auch meine Blase.

Länger wie 2 Stunden gucken hielt ich nicht mehr durch und mußte irgendwann klein beigeben - und auf TV s umsteigen, was damals nicht einfach war, denn zu der Zeit waren alle etwas größerenn TVS - außer die von Loewe ebenfalls mit Gebläse ausgestattet, heute ist das zum Glück alles kein Thema mehr.

Dennoch so ein großes Bild, wie früher werde ich nie mehr haben - derzeit laufen hier 3 75 Zöller, da erkennt man halbwegs was -
demnächst werde ich noch einen größeren kaufen - aber mehr wie 85 Zoll  kann ich schlecht stellen und vermurkst wieder die Akustik.

Ich träum immer noch davon, daß mal ein Beamer ohne Gebläse kommt und besonders spannend finde ich die neueren Kurzdistanzgeräte, wo man nicht vor oder hinter dem Sitzplatz aufstellen muß- sondern einfach direkt vor der Projektionswand. Die Idee alleine ist grandios!

Also ich werde mit Interesse mitlesen, was du da erlebst- bin absolut nicht mehr up to date!

Smile
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren
#5
Im Endeffekt gibt es schon sehr gute Heimkino Foren zu dem Thema wie www.beisammen.de , Tipps zu großen Flachbildschirmen findet man zu Hauf bei www.hifi-forum.de 

Ich bin nach zwei Jahren immer noch sehr zufrieden mit meinem TLC Mini LED TV mit 75 Zoll .

Grüße Thomas
-  ich meinte zu hören -  
Zitieren
#6
Ich habe ein LG tv mit 77zoll NP war 2900€ will den gerade verkaufen für 1700 und mir ein Beamer kaufen .Bin Mal gespannt welcher gut ist bis 1500€ ?

Ich frag da Mal in nem anderen Forum nach .
Zitieren
#7
(15.02.2025, 20:37)Richi666 schrieb: Ich habe ein LG tv mit 77zoll NP war 2900€ will den gerade verkaufen für 1700 und mir ein Beamer kaufen .Bin Mal gespannt welcher gut ist bis 1500€ ?

Ich frag da Mal in nem anderen Forum nach .

Benötigen wir dann die neue TV/Beamer Abteilung bei uns im Forum noch ?
-  ich meinte zu hören -  
Zitieren
#8
Wegen einem eigenen Interesse eine neue Rubrik ??
Denke eher nicht...., denn man muss dann auch das am Leben erhalten und das ist sehr schwer.
Und in einem Forum viele Leichen im Keller zu haben ist auch nicht gut, weil es einen falschen Anschein erweckt.  Wink

Das ist meine bescheidene Meinung dazu.
Smile "Der Unterschied zwischen Männern und Kindern besteht im Preis für ihre Spielsachen" Wink
Zitieren
#9
Ich glaube auch einen Beamer Thread brauchen wir hier nicht.
Besten Gruß
Friedrich
Zitieren
#10
Ich dachte das Forum heisst betreutes-hören und nicht betreutes-sehen. Es gibt gewiss anderswo bessere Möglichketen sich diesbez. zu informieren. Manchmal habe ich das Gefühl, dass das klassische hifi-forum mehr Rubriken wie Beiträge enthält. Die haben sogar eine Rubrik Blasinstrumente. Hat vielleicht mit Musik was zu tun aber nothing with Hifi or Audiowiedergabe.
Gruß
Mustafa
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste