(15.02.2025, 15:58)ProgNose schrieb: (15.02.2025, 14:07)TF1 schrieb: @ProgNose 2,5 https://loudspeakerdatabase.com/FANE/SOVEREIGN_15-400
2,5 ist ganz passabel und bestätigt meine subjektive akustische Wahrnehmung.
Dankeschön 
Hm Tom,
wenn ich mir die Liste von TF 1 anschaue wäre das für die Hutablage im Auto???
Schlechteste Kategorie?
Irgendwas stimmt da nicht oder verstehe ich nicht.
Die Eros Anni ist aber kein leisehörtauglicher Lautsprecher - man muß da definieren was leise ist -
ich rede da von Pegeln um 30-40 db - und wenn dabei die Bude noch total geflutet wird, ohne daß was untergeht -
ist das sensationell - das kann die Eros nicht leisten.
Für die Max 1 hingegen gar kein Problem (zumindest in den ersten beiden Ausführungen)- die neue hab ich noch nicht gehört.
Die Thivan Eros Ultra - die konnte das übrigens auch, ach war die auf kleinen Pegeln leichtfüßig im Vergleich zur Eros Anni - Unterschied wie Tag und Nacht, hab ich damals auch berichtet.
Unterm Strich für mich und meine Hörgewohnheiten und präferierte Mucke und Filmton paßte für mich halt die alte und gnädige Abstimmung, die gerne auch am Gas liegt , einfach besser.
Im Wohnzimmer wäre das zu 100 % anders ausgegangen.
Was den gerainerten Satisfaction anbelangt - der paßt in der Tat saugut zur Eros Anni, das kann ich bestätigen, muß aber auch sagen, da ist noch Luft nach oben - der gerainerte BZR für weniger Geld läßt da den A 2 aussehen wie einen gefühlskalten Nachrichtensprecher.
Der T 180 hingegen - sieht kein Land gegen den Satisfaction an der Anni, aber nicht wegen weniger Bass, sondern zu hohen unteren Präsenzbereich, der den Bass schwächer erscheinen läßt, was im Vergleich zum A 2 dann etwas fleischlos in Stimmen wird - paßt aber wiederum mit dem T 180 besser an der Thivan S 6 als der A2 - da ich sonst an der S 6 beim A 2 im MIttelton und unteren Präsenzbereich etwas runter muß vom Gas - deswegen gab ich dort den A 2 ab und behielt den T 180. Im übrigen, du schreibst beim T 180 immer vom Pop Pulse - das sind beides Pop Pulse amps - der eine heißt T-180, der andere (Satisfaction) A 2. Eigentlich hieß der nur Satisfaction, den Namen hab ich damals vorgeschlagen an Martin und Wu und gefiel beiden blendend - A 2 kam als Zusatz, da es das zweite in BRD zugelassene und vertriebene Modell von Pop Pulse war.
Also, auch wenn du sehr happy bist, es lohnt sich an der Eros Anni ab und an mal was anderes anzustöpseln - ich bin nach wie vor over all extrem happy mit dem ASR Emitter, auch wenn ich den öfter mal beurlaube bzw. vom Dienst freistelle.
Im noch bezahlbaren Bereich empfehle ich unbedingt mal die Purifi 400 Version von Apollon zu checken, die ich hier habe - und die derzeit immer mal ein paar Wochen an der Anni und dann ein paar Wochen an der S 6 läuft.
Leider braucht die lange zum Einspielen und muß man den richtigen OP nehmen - aktuell liefert der Hersteller das gleich gescheit und passend aus.
(siehe Thread zur Apollon Endstufe)