Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der unendliche Thread für Rock und Metal und alles dazwischen und drumherum:)
Bei der Hugo's Revenge ist kein geringerer als Hugo Valenti oder auch Valentine dabei. Hat 1990 unter dem Bandnamen und Titel "Valentine" ein cooles Melodic Rock Album veröffentlicht, sollte normal fast jedem bekannt sein. 2008 kam noch das Album "Soul Salvation". 

Solo kamen unter Hugo drei Alben bei Now & Then und Frontiers Records und Selfrelease oder Independent Label. Seichter AOR bis Melodic Rock.

Mit dem Gitarristen Josh Ramos hat er auch ein paar Alben am Start.

Hugo galt mal hinter vorgehaltener Hand als heißer Kandidat für den Posten am Mikro bei Journey.




Make Melodicrock Great Again   Smile   Südstaatler und Rockjunkie 

Ob du ein König bist, oder ein ganz kleiner Mann, früher oder später tanzt du mit dem Sensenmann!   Zunge

Wer war Hannibal? Der Onkel von Fussball! 
Zitieren
Ein bisschen wie eine Melange aus
Rage Against the Machine, At the Drive-in, System of a Down und noch viel mehr und doch ganz anders...

Akphaezya - Fell Down The Veil
Zitieren
(29.01.2025, 15:46)cRm schrieb: Ein bisschen wie eine Melange aus
Rage Against the Machine, At the Drive-in, System of a Down und noch viel mehr und doch ganz anders...

Akphaezya - Fell Down The Veil

Hallo Rufus,

sehr vielschichtig und geht teilweise in Jazz und HipHop Bereich rein - und starke female Vocals obendrein- abgefahrener Mix.

Noch dazu Hammer Bassgitarrenläufe.

Kicher 

Cool.

Danke!
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren
Ich höre momentan sehr viel die Promos von The Hellacopters mit dem neuen Album "Overdriver". Richtisch jeiler Classic Groove Rock. Geht mit der Retro klingenden Produktion voll ins Ohr.

Die Promos von Larkin Poe mit dem Album "Bloom", ein sehr guter Mix aus Country, Southern und Blues Rock, teilweise mit kräftem E-Axt Einsatz. Die Songs haben Potential und machen klar wieso die Band mit dem letzten Album einen Grammy abgeräumt hat.

Auch sehr cool das neue Album "Bullshit" von WolveSpirit, sehr klassisch angehauchter Hard Rock mit leichten Psychedelic Vibes beim Riffing.




Make Melodicrock Great Again   Smile   Südstaatler und Rockjunkie 

Ob du ein König bist, oder ein ganz kleiner Mann, früher oder später tanzt du mit dem Sensenmann!   Zunge

Wer war Hannibal? Der Onkel von Fussball! 
Zitieren
Das Betreute Proggen machte mich auf
Grobschnitt - Solar Music Remix 2024
aufmerksam. Namentlich war mir die Band natürlich bekannt, aber irgendwie nie wirklich gehört. Ich meine sogar, ich hätte hin und wieder den erfolglosen Versuch gemacht, mich der Band anzunähern, kann es aber auch verwechseln. Also das oben genannte Album finde ich mal richtig gut. Keine Ahnung, ob es repräsentativ ist.
Zitieren
Wie wahrscheinlich jeder weiß, ich wollte es hier trotzdem mal erwähnen, heute ist unter anderem 
Dream Theater - Parasomnia erschienen.
Endlich wieder mit Mike Portnoy. Also mir gefällt sie super.
Zitieren
(07.02.2025, 09:17)cRm schrieb: Wie wahrscheinlich jeder weiß, ich wollte es hier trotzdem mal erwähnen, heute ist unter anderem 
Dream Theater - Parasomnia erschienen.
Endlich wieder mit Mike Portnoy. Also mir gefällt sie super.

Morjen morjen,

ich war ja auch extrem gespannt und war heute meine erste Tat am MorgenSmile

Mike Portnoy war für mich immer die bessere Wahl an den drums - dennoch muß ich sagen, das letzte Album mit Mancini hat mich total aus den Latschen gehauen - im Gegensatz zu den Vorgängeralben mit ihm.

Die drums sind jetzt wieder dreckiger, eckiger und frecher mit Portnoy, das find ich geil -
aber die Selbstzitate nerven mich, da vieles genauso so aus anderen Songs übernommen -
und der letzte 20 Minuten Track ist dann so eine Frickelei - insbesondere mit den Keys, daß es mich stellenweise nervt.

Insgesamt aber immer noch eine sehr starke Scheibe - aber mehr als 9/10 gibts dafür von mir nicht.

Das Vorgängeralbum A view from the top of the world hingegen sprengte bei mir die Richterskala, nachdem die vorgehenden MANcini Alben für mich immer nur im 8er Bereich waren und mir einen Ticken zu mainstreamig/weich.

Mein Lieblingsalbum von denen ist die Systematic Chaos aus 2007 mit Portnoy - und was hab ich mich im Ersthörgang damals aufgeregt, was das sein soll - da bekam ich erst nach Monaten Zugang. Train of thought und Six degrees of inner turbulence hauten mich in 2002 und 2003 auch völlig um.

Das war damals bahnbrechend, da hat sich selbst die Stereoplay verneigt, die sonst fast nur Jazz und Klassik reviewte. Ich glaub der Holger Biermann wars, wo sich bei Train of thought gar nicht mehr einkriegteSmile

Kicher 

Mein heutiges Highlight von den news ist die neue Marko Hietala (teilweise im Duett mit Tarja): Roses from the deep.

Hietala ist der ehemalige Bassist und Co Sänger von Nightwish - seit der da weg ist, ist da auch die Luft raus.

Hietala bescheinige ich mit seinem abwechslungsreichen und teilweise orchestralen Werk eine 10/10 - wenn auch ohne SternSmile

Kicher
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren
Ich habe Jahre und zig Anläufe gebraucht, um Zugang zu Dream Theater zu finden. Ich hatte irgendwo mal gelesen, dass Octavarium das Überalbum von ihnen sein soll und ich fand es zwar nicht schlecht, könnte aber den Trubel um sie nicht verstehen und hatte auch nicht weiter geschaut, bis ich relativ spät mir Metropolis und Six Degrees... Train of Thought, Systematic Chaos anhörte. Na ja, dann könnte ich das Aufsehen um sie verstehen.

Danke für den Tip mit Marco Hietala.
Hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm.
Zitieren
(07.02.2025, 09:52)cRm schrieb: Ich habe Jahre und zig Anläufe gebraucht, um Zugang zu Dream Theater zu finden. Ich hatte irgendwo mal gelesen, dass Octavarium das Überalbum von ihnen sein soll und ich fand es zwar nicht schlecht, könnte aber den Trubel um sie nicht verstehen und hatte auch nicht weiter geschaut, bis ich relativ spät mir Metropolis und Six Degrees... Train of Thought, Systematic Chaos anhörte. Na ja, dann könnte ich das Aufsehen um sie verstehen.

Danke für den Tip mit Marco Hietala.
Hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm.

Hallo Rufus,

Octavarium war aus meiner Sicht das schwächste Dream Theater Album überhaupt - kann sein, daß war die erste Scheibe mit Mancini, Mike Portnoy ist damals geflüchtet Smile

Im Vergleich zu den anderen Alben war das fast gebügelte HitparadenmuckeSmile
Ach was hab ich mich damals aufgeregtSmile

Japp, die von dir genannten Alben - sind auch meine Favours mit dem echten DT Vibe gewesen, der die Band zur Ausnahmeerscheinung machte.

Viel Spaß mit Hietala - das Ding ist extrem abwechslungsreich und stellenweise unverschämt episch und progressiv.

Kicher
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren
Weitere Neuerscheinungen, auf die ich mich gefreut habe, mangels Zeit aber nachher erst hören werde.

Jinjer - Duél
Obscura - A Sonication
Unreqvited - A Pathway to the Moon
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 32 Gast/Gäste