Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 3.67 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unison Research Max 1 - der Problemlöser!
Richtig Werner, da sollte sich was tun....

1/9 der Spannung bleibt im Widerstand, ist bei angenommenen 8 Ohm etwa 1dB weniger Pegel.

Paradox ist daß der Widerstand andererseits ja den TT lockerer machen soll und der dann weniger bedämpft sein soll.

Ob das "locker machen" nur für den alleruntersten Bereich gilt, also so um 40 Hz, Nähe Resonanzfrequenz und dann der obere Bereich des TT,  so vor 1kHz die 1dB Abschwächung hat.... vielleicht.
Das ist meine Vermutung auch.

Hat sicher noch keiner richtig gemessen.

Aber man hört ja alles....
:--))

Der Kondensator sprich Hochtonzweig ist von dem 1 Ohm Widerstand nicht betroffen, der sitzt nicht generell am Eingang des Lautsprechers, sondern nur vor dem TT.
Zitieren
Nabend Generg,

ok - dann wäre das ja technisch gesehen ungefähr die homöopathische Sache, die ich hier übers Ohr mitkriege -

betroffen ist nur der Baßtreiber - geringfügigst - und nicht mit allen records hörbar -

den Sinn dahinter verstehe ich jedoch nicht - mein Wasserstand bis jetzt - die Schaltung für Solid State - überflüssig wie ein Kropf -
und das verteuert die Lautsprecher nur in der Fertigung samt dem Schalter.

Ich hab da heute etliche Verstärker rangehängt - immer mit dem Ergebnis - daß einfach ohne den Kram im Weg - also Valve Stellung - es unterm Strich marginal lebendiger wirkt - und das deckt sich ja auch mit den Experimenten vom TG.
Ich betone marginal - bin mir recht sicher- bei 8-9 von 10 records würde ich da im Blindtest überhaupt nix mitkriegen.

Zumindest nicht in meinem Wohnzimmer - da bräuchte es einen akustisch optimierten Raum- der einem das auf dem Tablett serviert.

Ich hab keinen Plan, warum damals so ein Aufhebens gemacht wurde und erklärt - als die Max rauskam - was das für eine tolle Anpassungsmöglichkeit ist -

das erinnert mich an die Hochtonregler der Thivan Eros Ultra - gleicher Schalter übrigens - wo es um 1 db hin oder hergeht - ein Witz und echt nur bei gewissen records überhaupt wahrnehmbar -

da fand ich die alten Umsteckterminals von Tannoy effektiver - mit 1,5 db und MEHREREN möglichen Schritten - so daß man letztendlich um 4,5 db regeln konnte.

Mag sein, daß ich was verpaßt habe - weil ich bin da bei der Max 1 nie tiefer eingetaucht - warum auch, wenns endgeil klingt, wies ist, -

und noch nicht genügend amps dran checkte und dann mal umschaltete.........

der Max Krieger wird sich wohl was bei gedacht haben und in seinem "Fuhrpark" im Laden amps gefunden haben, die da sehr dankbar reagierten - sonst hätte er sich nie die Arbeit gemacht.

Aber was du rechnerisch schreibst - von wegen 1 db - ist mein gefühltes Hörempfinden - und da sich das ja nicht  auf den Gesamtfrequenzgang bezieht - sondern nur auf den Basstreiber bis hoch zu dessen Grenzfrequenz - ist es noch schwerer da was zu verkrümeln im Hirn und man muß echt etliches Material abackern.......

Keine Ahnung
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren
1dB kann man hören, und Du sicher!

:--))
Zitieren
(30.01.2025, 22:54)generg schrieb: 1dB kann man hören, und Du sicher!

:--))
Morjen Gerd,

1 db gesamt lauter oder leiser hört man schon -
aber in einem Mischsignal 1 db auf einem limitierten bereich des gesamten Signals - wird insbesondere im Bassbereich und im oberen Hochton -
auch für mich zur schweißtreibenden Fleißaufgabe - und mit manchen Material unmöglich -

da die Empfindlichkeit der Ohren untenrum im Bass massiv nachläßt - selbst ein Profi empfindet plus 6 db untenrum noch nicht als falsch.

Und im Hochton läßt sowieso alles nach - ich hatte hier schon High Ender und fleißige Forenschreiber/Pressetester hier im Hause, den schaltete ich ohne deren Wissen über FB bei laufenden Signal die Ausgänge eines Esoteric CDP um an den Eingängen des Verstärkern - an einem Ausgang der CDP  s hing ein Vitalizer mit dem ich mächtig Gas weit jenseits der 10 khz gab - hat keiner jemals gemerkt.

Auch ich kriege heute nicht mehr mit, ob bei 12 khz 1 oder 2 db mehr oder weniger anliegen - ich kann dir das beim nächsten Besuch mal demonstrieren , du wirst überrascht sein, wie wenig wir reagieren im oberen Bereich. Mag sein, als ich jünger war, daß ich das mitgekriegt hätte, glaube ich aber nicht wirklich.

Was anderes ist es mit reinen Testsignalen zu arbeiten - aber im Mischsignal was verändern - kriegen wir am schnellsten was im Präsenzbereich mit.

Je weiter runter und je höher rauf, desto schwieriger wird es - ausgenommen meine persönliche Schmerzstelle - 6-8 khz - auf die reagiere ich persönlich extrem - geht aber wenigen Menschen so. Kommt bei mir durchs viele Filme schauen- ich drehe schier durch, wenn Zischlaute nicht 100% stimmen.

Kicher
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren
Hab gerade ein Paar bestellt Big Grin
Zitieren
(03.02.2025, 23:46)Momoo schrieb: Hab gerade ein Paar bestellt Big Grin

Morjen morjen Moritz,

beim Max Krieger?

Oder beim Martin?

Wie auch immer, ich drücke dir feste die Daumen, daß das so ein Abräumer wird, wie bei den meisten von uns.
Max und Moritz sollten doch zusammen passenSmile

So eingetütet hab ich in diesem Wohnzimmer hier in 27 Jahren mit keinem anderen Lautsprecher, seit wir die Bude kauften.
Das ist schon fast gemeinSmile



Prost Bier
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren
Morjen morjen Moritz und Freunde,

Moritz kennt mich ja noch nicht persönlich vor Ort, wie auch einige andere Leser mittlerweile .

Ich suche daher mal ein paar alte Bilder raus - von Sachen, die ich noch finde, die vorher in dem Wohnzimmer standen -

und die an die Max 1 Performance dort nicht heranreichten.

Das sind wirklich quer durch alle Preisklassen und Systeme richtig tolle Brocken alles super Lautsprecher -
den Zauber der Max hatte ich mit keiner erreichen können:


[Bild: dr5cam2b.jpg]

[Bild: 9k7ym96k.jpg]

[Bild: 2gkdeozj.jpg]


[Bild: t8mgrmee.jpg]


[Bild: ue4enscd.jpg]


[Bild: qrtdwf5p.jpg]


[Bild: 47i8gl7a.jpg]

[Bild: oa65lc3x.jpg]


[Bild: 7pucgx74.jpg]

[Bild: k9incg2w.jpg]

[Bild: 57d8tfpj.jpg]


[Bild: egb5k2sz.jpg]

[Bild: 3iqd5lih.jpg]


[Bild: fiz2qvbd.jpg]

[Bild: 24o69sfb.jpg]

[Bild: 9vs4ftft.jpg]


[Bild: 85j9o5ii.jpg]




Fortsetzung folgt!!!!!!! Es werden nicht mehr Bilder pro Beitrag angenommen!
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren
Teil 2:

[Bild: bvql4g6z.jpg]

[Bild: 3sestaiw.jpg]


[Bild: d2t8hfwh.jpg]

[Bild: gboda6vz.jpg]

[Bild: edw3oq5q.jpg]


[Bild: 2jby784m.jpg]

[Bild: 2jby784m.jpg]

[Bild: ehfj92gh.jpg]

[Bild: u8w5bgtj.jpg]


[Bild: jer32xde.jpg]


Fortsetzung folgt!
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren
[Bild: hvz7pw25.webp]

[Bild: ycmoomdu.webp]



[Bild: 85j9o5ii.webp]

[Bild: 7pucgx74.webp]

[Bild: k9incg2w.webp]

Fortsetzung folgt!
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren
[Bild: l5er66fm.jpg]
[Bild: r9fh9hzb.jpg]


[Bild: 6ktyj3ra.jpg]

[Bild: bbwtri5d.jpg]


[Bild: grq6rxbh.jpg]


[Bild: gegnw9xt.jpg]


[Bild: vtqacrzv.jpg]


[Bild: viitrsdd.jpg]

[Bild: iqwoisba.jpg]


[Bild: 2aim99ry.jpg]


Fortsetzung folgt!
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 13 Gast/Gäste