Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 3.67 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unison Research Max 1 - der Problemlöser!
Morjen morjen,

eben rief mich der Max Krieger an, Preisaktion dauert noch - und der angepeilte Preis wird es nicht werden -
da es nur 6 Paar werden. 3 kriegt der Martin und 3 kriegt er.

Endgültig kalkuliert werden kann erst, wenn die Ware mit den Speditionskosten im Laden steht.

Ich bin dann von meinem Interesse zurück getreten - bringt ja nix, wenn ich jetzt noch jemanden ne Box wegschnappe, obwohl ich voll ausgestattet bin.

Hab dem Max klar gesagt, künftig soll er mich nicht mehr anrufen und fragen wegen meinen Bekannten .

Max teilt den Interessenten die Preise mit, wenn er sie weiß.

Martin macht das dito.

So ein Geeiere erlebte ich persönlich noch nie. Würde ich ein Paar Max brauchen, wäre ich jetzt richtig angefressen.

Aber da kamen so viele Sachen zusammen - damit konnte keiner rechnen - wie war das mit Murphys LawSmile

Was mir heute klar wurde, das Egagement am Markt für die Max 1 hält sich sehr in Grenzen , hab das ja schon in den letzten Jahren bemerkt, daß es ein Nischenprodukt wurde - aber die Nische wird wohl immer kleiner..........ach ist das so jammerschade und blutet mir das Herz.

Ich würde jedem Hififan so tolle Boxen wünschen und so viel glückliche Stunden, wie ich damit über die Jahre erlebte.

Optisch wäre mir am liebsten noch eine weitere Max 1 in schwarzen Leder und Walnut - meine graue Maus ist halt optisch kein Burner- dafür aber viele tausende Stunden eingespielt - und das will ich im Wohnzimmer nicht noch einmal durchmachen, hat sich das Ohr erstmal an den "Endsound" gewöhnt, wird es schwer auf diese unendliche Leichtigkeit des Seins für einige Zeit zu verzichten.

Ich selbst kann die Max 1 nur extrem empfehlen und werde das weiter tun, egal ob für 4 K oder 6 K oder beliebig höheren Preis -

was besaß ich in den letzten über 50 Jahren an Lautsprecher -keiner musizierte so, wie eine Max 1 -

und bis mittelhohe Pegel kenne ich nichts Geileres.

Und schon gar nicht so kompakt von der Bauweise!

Lauthörern/Musikern mit bedämpften /optimierten Räumen rate ich nach wie vor eher zu der Thivan Eros und Max 2 Linie. Insbesondere für Filmanwendung bei Explosionen und so weiter hat man da einfach weit mehr Reserve unter der Haube mit 38er Prügelknaben.

Die Max 1 ist praxisgerecht für normale Wohnräume optimiert und braucht keinen großartigen raumakustischen Schnickschnack .

Ich wünsche euch ein tolles Wochenende

Smile
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren
Hallo Werner,

ich finde Du hast einen tollen Vermittlerdienst gemacht und wenn es dann aus diesen und jenen Gründen nicht klappt, das ist schade, schmälert aber in keiner Weise Deinen Verdienst....

Just my two cents!

Smile
Zitieren
(25.01.2025, 09:38)Kellerkind schrieb:
(25.01.2025, 08:12)generg schrieb: Gut, dann hat der Widerstand immer noch gemacht, was er soll, mehr Bass auf irgendeine Art und Weise,
die Dir und auch tg nicht gefallen hat.

Bei meinen Versuchen mit dem Max 1 Klone habe ich höchstens 0,5 Ohm gewählt, mit einem Ohm war es mir auch zu mulmig, diffus.

Big Grin

Dann können wir doch hififreaks Frage beantworten, die Stellung "valve" ist wohl die neutralere.

Morjen Generg,

bin hier jetzt einige km zur Max und zurück abgelaufen und immer wieder geswitcht bei allem möglichen Metal Geschrabbel -

und höre ums Verrecken keinen Unterschied zwischen der Schalterstellung -

es gibt noch eine mittlere Stellung, was die bewirkt, weiß ich gar nicht -
ich switchte zwischen Oben (wie ich seit Jahren höre - ist Valve) und unten (Solid STate).

Hab das früher recht deutlich hörbar in Erinnerung - damals war die Max aber nicht fertig eingespielt und ich hatte nicht die 10 cm Möbelstelzen drunter -

hab es dann mit basslastigen Material probiert - Track 6 der On every Street von Dire Straits -

und es kommt mir in der unteren Stellung (Solid State) etwas weniger druckvoll vor -aber sind derarte Nuancen, daß ich es nicht blind raushören kann, allenfalls erahnen.

Erst Gary Willis Bent Track 3 brachte Aufschluß, das ist wirklich mächtiges Bassmaterial ausm Jazzbereich -

hier präferiere ich absolut die Valve Stellung (Schalter oben) wie ich seit 4 Jahren höre.

Ansonsten wird das alles magerer im Bass und irgendwo fehlt die Kraft und Präzision etwas.

Kurzum, ich bleibe bei Schalter oben (valve)

Schalter Mitte hab ich nicht probiert, weiß nicht für was der ist?

Wink
 Hallo Werner, danke für die Laufkilometer, die kannst Du am Laufband abziehen....
Big Grin 
Es geht nichts über Hören, grau ist alle.....

Erstaunlich, daß jetzt der Unterschied kaum zu fassen ist, spricht für einen Einspielvorgang in irgendeiner Form.

Und das mit der Mittelstellung wusste ich nicht... was passiert den da, weiß das jemand?

Gibt es dann trotzdem Ton?
Zitieren
Wen es juckt.....

aus dem Max 1 manual:

   
Zitieren
Hallo Werner 
Hier gehören KEINE Preise rein. Bitte löschen, Danke
Man hört sich
Uwe
Zitieren
(25.01.2025, 11:57)Simply V. schrieb: Hallo Werner 
Hier gehören KEINE Preise rein. Bitte löschen, Danke
Hallo Uwe,

Wer sagt das oder schreibt das vor?

Ich habs halt rausgenommen. Hab damit eh nix zu tun.

Wink
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren
Dank dir Werner,  da gibt es nur Streit unter den Händler. Einige werden die Max wohl aus ihren Programm nehmen.  Prost Bier
Man hört sich
Uwe
Zitieren
(25.01.2025, 09:56)Kellerkind schrieb: .......... Optisch wäre mir am liebsten noch eine weitere Max 1 in schwarzen Leder und Walnut - meine graue Maus ist halt optisch kein Burner- dafür aber viele tausende Stunden eingespielt - und das will ich im Wohnzimmer nicht noch einmal durchmachen, hat sich das Ohr erstmal an den "Endsound" gewöhnt, wird es schwer auf diese unendliche Leichtigkeit des Seins für einige Zeit zu verzichten.

Ich selbst kann die Max 1 nur extrem empfehlen und werde das weiter tun, egal ob für 4 K oder 6 K oder beliebig höheren Preis -….

Moin Werner,

da hab ich ja genau deinen Geschmack getroffen, in schwarzem Leder und Walnuss, so performen sie bei mir und so habe ich sie mir auch bestellt! Nur für 1k weniger würde ich sie auch gerne in ganz schwarz nehmen.  Wink
Zitieren
Ich habe sie in Mahagonie und schwarzem Leder. Sieht sehr edel aus, wie ich finde. Jede freie Minute bin ich am Hören. Und sie gefallen mir von Stunde zu Stunde besser. Bis sie erstmal eingespielt sind , wird es noch einige Zeit in Anspruch nehmen, bis dahin muss ich mich halt ums Finetuning , wie Aufstellung, Füsse, Verstärker, Kabel kümmern. Der Technics könnte wirklich nicht so optimal passen. Aber was die Max jetzt schon zum Teil bei mir zaubert ist nicht von schlechten Eltern. Man hört Sachen raus, die so mit den Dynaudios nicht hörbar waren. Sie spielt jetzt schon so offen und farbenfroh , bin echt beeindruckt.
Zitieren
und es kommt mir in der unteren Stellung (Solid State) etwas weniger druckvoll vor -aber sind derarte Nuancen, daß ich es nicht blind raushören kann, allenfalls erahnen.

Kurzum, ich bleibe bei Schalter oben (valve)

Schalter Mitte hab ich nicht probiert, weiß nicht für was der ist?

Hallo!
Die Max-Mini haben ja den gleichen Schalter und meiner steht bei den Minis auch oben (Valve), aber ich höre keinen Unterschied (mit 2 SVS Sub's betrieben).

LG
Thomas
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 37 Gast/Gäste