25.01.2025, 09:56
Morjen morjen,
eben rief mich der Max Krieger an, Preisaktion dauert noch - und der angepeilte Preis wird es nicht werden -
da es nur 6 Paar werden. 3 kriegt der Martin und 3 kriegt er.
Endgültig kalkuliert werden kann erst, wenn die Ware mit den Speditionskosten im Laden steht.
Ich bin dann von meinem Interesse zurück getreten - bringt ja nix, wenn ich jetzt noch jemanden ne Box wegschnappe, obwohl ich voll ausgestattet bin.
Hab dem Max klar gesagt, künftig soll er mich nicht mehr anrufen und fragen wegen meinen Bekannten .
Max teilt den Interessenten die Preise mit, wenn er sie weiß.
Martin macht das dito.
So ein Geeiere erlebte ich persönlich noch nie. Würde ich ein Paar Max brauchen, wäre ich jetzt richtig angefressen.
Aber da kamen so viele Sachen zusammen - damit konnte keiner rechnen - wie war das mit Murphys Law
Was mir heute klar wurde, das Egagement am Markt für die Max 1 hält sich sehr in Grenzen , hab das ja schon in den letzten Jahren bemerkt, daß es ein Nischenprodukt wurde - aber die Nische wird wohl immer kleiner..........ach ist das so jammerschade und blutet mir das Herz.
Ich würde jedem Hififan so tolle Boxen wünschen und so viel glückliche Stunden, wie ich damit über die Jahre erlebte.
Optisch wäre mir am liebsten noch eine weitere Max 1 in schwarzen Leder und Walnut - meine graue Maus ist halt optisch kein Burner- dafür aber viele tausende Stunden eingespielt - und das will ich im Wohnzimmer nicht noch einmal durchmachen, hat sich das Ohr erstmal an den "Endsound" gewöhnt, wird es schwer auf diese unendliche Leichtigkeit des Seins für einige Zeit zu verzichten.
Ich selbst kann die Max 1 nur extrem empfehlen und werde das weiter tun, egal ob für 4 K oder 6 K oder beliebig höheren Preis -
was besaß ich in den letzten über 50 Jahren an Lautsprecher -keiner musizierte so, wie eine Max 1 -
und bis mittelhohe Pegel kenne ich nichts Geileres.
Und schon gar nicht so kompakt von der Bauweise!
Lauthörern/Musikern mit bedämpften /optimierten Räumen rate ich nach wie vor eher zu der Thivan Eros und Max 2 Linie. Insbesondere für Filmanwendung bei Explosionen und so weiter hat man da einfach weit mehr Reserve unter der Haube mit 38er Prügelknaben.
Die Max 1 ist praxisgerecht für normale Wohnräume optimiert und braucht keinen großartigen raumakustischen Schnickschnack .
Ich wünsche euch ein tolles Wochenende
eben rief mich der Max Krieger an, Preisaktion dauert noch - und der angepeilte Preis wird es nicht werden -
da es nur 6 Paar werden. 3 kriegt der Martin und 3 kriegt er.
Endgültig kalkuliert werden kann erst, wenn die Ware mit den Speditionskosten im Laden steht.
Ich bin dann von meinem Interesse zurück getreten - bringt ja nix, wenn ich jetzt noch jemanden ne Box wegschnappe, obwohl ich voll ausgestattet bin.
Hab dem Max klar gesagt, künftig soll er mich nicht mehr anrufen und fragen wegen meinen Bekannten .
Max teilt den Interessenten die Preise mit, wenn er sie weiß.
Martin macht das dito.
So ein Geeiere erlebte ich persönlich noch nie. Würde ich ein Paar Max brauchen, wäre ich jetzt richtig angefressen.
Aber da kamen so viele Sachen zusammen - damit konnte keiner rechnen - wie war das mit Murphys Law

Was mir heute klar wurde, das Egagement am Markt für die Max 1 hält sich sehr in Grenzen , hab das ja schon in den letzten Jahren bemerkt, daß es ein Nischenprodukt wurde - aber die Nische wird wohl immer kleiner..........ach ist das so jammerschade und blutet mir das Herz.
Ich würde jedem Hififan so tolle Boxen wünschen und so viel glückliche Stunden, wie ich damit über die Jahre erlebte.
Optisch wäre mir am liebsten noch eine weitere Max 1 in schwarzen Leder und Walnut - meine graue Maus ist halt optisch kein Burner- dafür aber viele tausende Stunden eingespielt - und das will ich im Wohnzimmer nicht noch einmal durchmachen, hat sich das Ohr erstmal an den "Endsound" gewöhnt, wird es schwer auf diese unendliche Leichtigkeit des Seins für einige Zeit zu verzichten.
Ich selbst kann die Max 1 nur extrem empfehlen und werde das weiter tun, egal ob für 4 K oder 6 K oder beliebig höheren Preis -
was besaß ich in den letzten über 50 Jahren an Lautsprecher -keiner musizierte so, wie eine Max 1 -
und bis mittelhohe Pegel kenne ich nichts Geileres.
Und schon gar nicht so kompakt von der Bauweise!
Lauthörern/Musikern mit bedämpften /optimierten Räumen rate ich nach wie vor eher zu der Thivan Eros und Max 2 Linie. Insbesondere für Filmanwendung bei Explosionen und so weiter hat man da einfach weit mehr Reserve unter der Haube mit 38er Prügelknaben.
Die Max 1 ist praxisgerecht für normale Wohnräume optimiert und braucht keinen großartigen raumakustischen Schnickschnack .
Ich wünsche euch ein tolles Wochenende

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
