Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der AliExpress Thread Nützliches und Preiswertes Zubehör
#41
(24.12.2024, 10:21)ProgNose schrieb:
(24.12.2024, 10:06)Kellerkind schrieb: PS Rainer : Wenn da ne Macke am Lack ist, juckt mich nicht, das ist ein Netzteil und kein Plattenspieler.

Wenns zu laut brummt frag ich dich, was ich tun kann - oder schicks notfalls an dich zweckt Tuning.

Wink

Hallo Werner, du hast es wahrscheinlich mitbekommen. Zwei Netzteile kann ich wohl nur bestellen damit wir unter 150€ Warenwert bleiben. Sonst drohen Zollgebühren und Lauferei. Muss nicht sein. Als Erstbesteller gibt es noch Rabatte. Ich schau mal was geht.

Kein Problem,

dann bestelle halt nur eines mit, bin froh, wenn ich überhaupt eines kriege und reicht auch erstmal aus.

Lauferei sollste keine kriegen und unnötige Kosten.

Smile
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren
#42
(24.12.2024, 10:26)ProgNose schrieb: Eine Sammelbestellung macht eh keinen Sinn, sehe ich gerade, Werner. Die Versandgebühren verdoppeln sich. Hmmm. Am besten lässt du dir von deiner Frau die Geräte ordern, dann bekommst du sie direkt geliefert. Alles andere wird zu umständlich. Schade, aber manchmal ist es nicht so einfach wie man sich das wünscht.

So ganz stimmt das nicht. Habs grade mal versucht.

Gesamtpreis inkl Versand (ohne Gutschein)

Eins:  137,-
Zwei: 246,-
Drei: 305,-
Vier: 404,- 

Also ab 3 interessant. Wäre aber denkbar, das dann Zoll hinzu kommt, weil >150,-

Ideal wäre jemand mit stark frequentiertem Zoll, große Hauptstätte. Da fehlt die Zeit, alles zu kontrollieren.

Rainer: Meine Tips gelesen ?

Gruß
Stephan
Zitieren
#43
(24.12.2024, 01:57)SolidCore schrieb: Aber Rainer, das du vorher mit den Frankenstein-Netzteilen gehört hast, hat mich doch sehr gewundert.
Hat das neue denn was gebracht ?

Hallo Stephan,

das PC-Bild wirkt ruhiger. Wegen dem Klang schreib ich später nochmal, wenn ich hier wieder einen Amp angeschlossen habe.

Früher hatte ich immer Linearnetzteile für Wandler und weiß auch, das es besser klingt. Ich vermute auch, dass es sich am PC klanglich positiv auswirkt.
Insgesamt halte ich nicht viel von Schaltnetzteilen im Hifi-Bereich. Mag sein, dass die hochentwickelten wie von Hypex klanglich keine Nachteile bringen und  vorteilhaft Strom und Kosten sparen. Was ich mir nicht vorstellen kann ist, daß sie eine hochwertige Linearversorgung klanglich übertreffen können.

Gruß
Rainer
Zitieren
#44
(24.12.2024, 01:57)SolidCore schrieb: Hier mal paar Tips, die du evtl auch zum "basteln" gebrauchen kannst, was dort wesentlich günstiger ist:
- Schrumpfschlauch 4:1 (mit Kleber)
- Gewebeschlauch zum Kabel verschönern
- Elektronik-Seitenschneider
- Rasterbänder
- Mini Meßgeräte  (Beispiel für Platinen : https://de.aliexpress.com/item/1005007550136199.html)
- Das Tiny SA Ultra Spektrum Analyzer bis 5 Ghz. https://de.aliexpress.com/item/1005006852178261.html
- Hier passende Sonden für CM-Störungen messen:  https://www.ebay.de/itm/124673840585
- Absorbierende, selbstklebende EMi-Matten zum Schirmen
- Aktiver Brückengleichrichter auf Basis 4320, je nach Gerät alternativlos gut. Ab 6,5V AC einsetzbar  https://de.aliexpress.com/item/1005006977155195.html

Hallo Stephan,

danke, hab ich mir angesehen. Ich hab soweit alles da, was ich brauche. Wenn ich versandkostenfrei günstig Kleinwerkzeuge, Lötspitzen, Lötkolben, Multimeter, Schrumpfschläuche, Komponententester, Klebebänder und und und brauche, schaue ich zuerst die Bündelangebote durch. Da ist nochmal alles viel günstiger:

https://www.aliexpress.com/gcp/300000512/nnpage2024

Spezielle Messgeräte wie Spektrumanalyser lohnen sich für mich nicht. Selbst mein Handoszi liegt hier nur im Schrank herum und brauchte ich bisher noch nicht. Ausbauen werde ich meine Basteleien hier in Zukunft nicht weiter, eher ab.

Gruß
Rainer
Zitieren
#45
Hallo Rainer,

Spectral Analyzer und Oszi hast du auch im Adi drinnen.

Einfach den Digicheck NG installieren, von dem ich so oft mit Bildern berichtete -

Dann unter Optionen Instrument anlicken und aussuchen - welches Instrument-
du kannst dir auch beides gleichzeitig anzeigen lassen.

Schau die ausgeklappte Auswahl ganz rechts die Instrumente -
kannst dir 4 gleichzeitig anzeigen lassen (Instrument 1-4)

und dann die Größe der Darstellung und Aufteilung selber nach Gusto zurechtziehen,
wie man das am PC bei Bildern auch macht.



[Bild: za59lzc7.png]
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren
#46
Hallo Werner,

ja, den Digicheck hab ich noch nicht installiert. Damit kannst du dir aber nur dein Input Signal ansehen. Der ADI hat ja keine Anschlüsse für Meßspitzen, um in eine Schaltung reinzumessen, für den Klirr z.B..
Zitieren
#47
Hallo Tom,

haste mir jetzt so ein Ding mitbestellt?

Wenn nicht muß ich mal bei meiner Frau betteln gehen, daß die versucht sich da durchzukämpfen.

verlegen
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren
#48
Das ist kein Kampf, Werner. Wink 

Bin mir sicher, das deine Frau es nicht bereuen wird. Eigentlich gibts da gerade auch für Frauen einen Kosmos voller verlockender Dinge zu entdecken.
Und wenn du da erstmal anfängst zu stöbern... sagnix
Zitieren
#49
(25.12.2024, 15:24)Kellerkind schrieb: Hallo Tom,

haste mir jetzt so ein Ding mitbestellt?

Wenn nicht muß ich mal bei meiner Frau betteln gehen, daß die versucht sich da durchzukämpfen.

verlegen

Hallo Werner, 

nein, habe ich nicht. Wie ich geschrieben hatte wären wir mit zwei Geräten über die 150-Euro-Grenze gekommen, was Zollgebühren und zusätzliche Lauferei bedeutet hätte. Zudem hätten sich die Versandgebühren fast verdoppelt, so dass eine Sammelbestellung überhaupt keinen Sinn macht. Aber die Anmeldung bei AliExpress ist einfach und das bezahlen per Paypal auch. Am besten ladet ihr euch gleich die App runter - damit ging das Bestellen noch einfacher als über den Browser. 

Beim Netzteil dann die 230 Volt-Variante wählen und 5 und 12 Volt Output. 

Achtet auf die Angebote für Neukunden - da kann man noch das ein oder andere Schnäppchen machen.





„Information is not knowledge. Knowledge is not wisdom. Wisdom is not truth. Truth is not beauty. Beauty is not love. Love is not music. Music is the best…” (Frank Zappa)
Zitieren
#50
Also wer es hinbekommt, sich bei Paypal, Ebay und Onlineshops an zu melden, und was zu kaufen, wird das bei AliExpress ebenso hin bekommen. Eigentlich ähnelt es Amazon.
Ist nichts anderes. Die Oberfläche kann man auf Deutsch umstellen, wenn es nicht schon automatisch passiert.
Oftmals ist die Berührungsangst größer als die Tat.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 22 Gast/Gäste