Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mehrkanal / Multichannel Musik
In einem anderen Thread hatte ich die Gruppe "Stick Men" erwähnt und dass da noch etwas in "Kürze" kommen würde.
Nun ja, nach Vorbestellung bei Bandcamp hatte sich die Veröffentlichung bis zur Lieferung gut 3 Monate verspätet!
Nun ist sie endlich angekommen, die Neuveröffentlichung des Bassgitarristen obiger Gruppe:

Tony Levin - Bringing It Down To The Bass" auf Blu-ray Pure Audio incl Dolby Atmos Mix

   
LG,

Horst
Zitieren
Hier mal wieder eine Video DVD im 5.1 Surround Mix eines Live Konzertes welches ich gebraucht über Medimops für überschaubares Geld erstand. 
Eigentlich sollte es hier ja nur um Musik gehen, aber bei Elektronik Musik kann man auf das Bild meist verzichten, da ja eh selten ein Aufnahmeraum klanglich mit abgebildet ist. Von daher bin ich jetzt nicht päpstlicher als der Papst Kicher

Ach ja, es geht um Elektrionik und Klaus Schulze mit seinem 2 CD + DVD Album "Big In Japan" - Live in Tokyo 2010:

   

Es folgen noch spannende Wiederveröffentlichungen, die noch auf dem Postweg sind!
LG,

Horst
Zitieren
(10.12.2024, 11:28)Horbus schrieb: In einem anderen Thread hatte ich die Gruppe "Stick Men" erwähnt und dass da noch etwas in "Kürze" kommen würde.
Nun ja, nach Vorbestellung bei Bandcamp hatte sich die Veröffentlichung bis zur Lieferung gut 3 Monate verspätet!
Nun ist sie endlich angekommen, die Neuveröffentlichung des Bassgitarristen obiger Gruppe:

Tony Levin - Bringing It Down To The Bass" auf Blu-ray Pure Audio incl Dolby Atmos Mix

Klasse Musiker und obendrein ein extrem netter Mensch. Ein Virtuose auch am Chapman-Stick. Hatte das Vergnügen Tony Levin 2014 auf der Zappanale als Mitglied von The Crimson ProjeKCt und Stick Men live erleben zu dürfen. Was für ein Auftitt, die haben einen fast vor der Bühne weggeblasen  Knie nieder

Sein neues Album enthält einige recht gelungene Stücke, aber einige schrammen für meinen Geschmack ziemlich knapp am Kitsch vorbei. Aber ich mag seinen Bass-Sound sehr.



„Information is not knowledge. Knowledge is not wisdom. Wisdom is not truth. Truth is not beauty. Beauty is not love. Love is not music. Music is the best.” (Frank Zappa)
Zitieren
Ja stimmt, Musik ist relativ gemischt mit Höhen und weniger inspirierenden Titeln, klanglich jedoch durchgängig hervorragend.
LG,

Horst
Zitieren
Es gibt ja die meisten Alben von "The Alan Parsons Project" schon als Mehrkanalmix. Die letzte Wiederveröffentlichung mit Surroundmix gab es allerdings nur in einem teuren Box-Set. Jetzt aber gibt es das Album gerade aktuell auch als sog. "Stand Alone" Blu-ray mit Dolby Atmos Mix!

The Alan Parsons Project - "Pyramid":

   

   

Ich warte immer noch auf I Robot!!
LG,

Horst
Zitieren
Ich bin ja kein Freund ausladender Box-Sets, von denen man, wenn man nicht gerade Sammler ist, meist nur einen Teil benötigt. Zudem sind Preise dafür mittlerweile nicht mehr nachvollziehbar. Bei der noch folgenden Veröffentlichung konnte ich mich allerdings nicht zurück halten und habe mir das Set selbst zu Weihnachten gegönnt. Es handelt sich um ein Live Album, welches als 2024 Mix auf Doppel LP oder CD erhältlich ist und momentan nur bei wenigen Händlern, z.B. JPC, als Box-Set mit 2LP's, CD und Blu-ray mit 5.1 und Dolby Atmos Mix angeboten wird. Sicherheitshalber, bevor es ausverkauft ist, habe ich mich dann durchgerungen zuzuschlagen.
Mehr Infos incl. Foto folgt und ihr könnt ja mal raten worum es wohl geht  Big Grin
LG,

Horst
Zitieren
Kommen wir zur Auflösung Big Grin

Es handelt sich um das wohl am häufigsten live aufgeführte "Opus" eines Genres, das Ende der 1960er Jahre seinen Ursprung in Deutschland hatte, damals eher belächelt wurde, woher auch der mehr oder weniger despektierliche Name entstammt, aber mittlerweile eine weltweit stetig wachsende Fangemeinde hat.

Ja klar, es geht um Krautrock!

Und wer sich im Krautrock auch nur ein wenig auskennt, der kennt auch dieses Album!

   

   

   

   

Für mich eines meiner absoluten Lieblingsalben für die Insel!
LG,

Horst
Zitieren
Hallo Horst

Grobschnitt höre ich heute noch gern. Habe nicht alles aber doch einiges von der Band. Auch mehrfach live gehört. Der Sound wurde von dem leider viel zu früh verstorbenen Organisten Mist (Volker Kahrs) deutlich geprägt. Ein guter Bekannter von mir hat heute noch einen guten Draht zu Stefan Danielak (Willi Wildschwein)
So erfuhr er das Eroc Joachim H. Ehrig  bei vielen Auftritten eine hochwertige Bandmaschiene mitlaufen lies . So ist mein Kumpel und auch ich im Besitz von gebrannten CDs die nie veröffentlicht wurden.
Meine erste Platte von Grobschnitt war Ballermann mit der Urversion von Solar Music, halte ich heute noch für die beste, obwohl das Doppelalbum Solar Music live 1978 auch nicht zu verachten ist. Die letzte Platte die ich mir kaufte war  ´Merry-Go-Round , die musikalisch nicht mehr an die Vorgänger heranreichte. Schade das ich die deutsche Version von
Jumbo 1976 nicht habe. Der Text ist heute aktueller denn je.
Hier noch was zum lesen über diese tolle Band

https://www.saitenkult.de/2015/06/17/gro...t-history/

l.g. werner
Zitieren
Super, sehr interessant!!
Bin damals erst mit diesem Album hier auf Grobschnitt aufmerksam geworden.
LG,

Horst
Zitieren
Passend zur Jahreszeit hier mal etwas besinnlicheres und weihnachtliches vom audiophilen Label "2L" aus Norwegen.

Trio Mediaeval - "Yule"

   

Wie der Name der Künstlerinnen schon verrät, geht es hier um mittelalterliche Musik, spärlich instrumentiert und in einer Kirche aufgenommen. Die Klangqualität ist atemberaubend, wie vom 2L Label gewohnt und darf sich zurecht Referenzklang nennen.
Hier als physische Tonträger (SACD + Blu-ray) in allen Surroundformaten (5.1, Dolby Atmos, Auro 3D) und natürlich High Res Stereo. 

Erhältlich beim Label selbst, wo man auch diverse Downloads kaufen kann, oder über JPC!
LG,

Horst
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste