Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Audiophile CD´s & SACD´s
Und weiter geht's ins rhythmische Wochenende mit einem 1€ Flohmarktkauf!

   
Zitieren
Aufgrund der, bei diesem Set enthaltenen Blu-ray mit Dolby Atmos Mix, habe ich dieses wieder veröffentlichte Album in meinem Mehrkanal Musik Thread vorgestellt.

Hier geht es um die CD, die hervorragend klingt, sowohl unter musikalischen, als auch audiophilen Aspekten.

Snarky Puppy and Metropole Orkest - "SYLVA":

   

LG,

Horst
Zitieren
Hier mal etwas ruhigerer Jazz aus Skandinavien auf Hybrid SACD, bei der die CD Tonspur zudem MQA codiert ist.

Hoff Ensemble - "Polarity":

   
LG,

Horst
Zitieren
Heute aus UK eingetroffen, 50 Jahre alter Prog Rock auf SACD:

Quiet Sun - "Mainstrean":

   

Japan Stereo Hybrid SACD des Bandprojektes vom Roxy Music Gitarristen Phil Manzanera
LG,

Horst
Zitieren
Und nochmal Phil Manzanera, u.a. mit seinem Roxy Music Kollegen Brian Eno als "Super Group" 801 von 1976:

801 - "Live":

   

Ebenfalls als Japan Hybrid SACD.

Ich hatte dieses Album schon länger gesucht, da selbst auf CD nicht einfach zu finden. 
Glücklicherweise gab es vom UK Shop "Burning Shed" ein Bundle (mit Phil Manzanera's "Mainstream") für beide Alben zum erträglichen Preis sogar auf Japan SACD und ich habe sofort zugeschlagen.

Leider gibt es nur noch dieses Album hier, aber in sehr begrenzter Stückzahl!!!!

https://burningshed.com/801_live_sacd?fi...egory=true
LG,

Horst
Zitieren
Habe heute ein Päckchen aus Japan erhalten Big Grin

Eingefleischte Jazz Fans, besonders Japan Jazz, kennen mit Sicherheit das Label Three Blind Mice (TBM) welches ich ja schon einige male erwähnt hatte. Dessen LP Veröffentlichungen, die ja lange ausverkauft sind, besitzen klanglich und musikalisch mittlerweile so etwas wie "Kultstatus". 
Diejenigen, die auf der Suche nach diesen Platten sind, kann jetzt geholfen werden, denn sie werden wieder neu herausgebracht. Preislich natürlich nicht unbedingt Sonderangebote, aber besser als so einige Gebraucht Offerten.
Meiner einer kauft ja nur noch selten neue LP's, vor allem nicht in diesen Preisregionen, aber auch hier gibt es Abhilfe, denn die TBM Titel werden auch wieder auf SACD veröffentlicht, womit wir nun endlich im richtigen Thread angelangt sind Kicher 

Masaru Imada Trio - "Green Caterpillar":

   

und

Tsuyoshi Yamamoto Trio - "Midnight Sugar"

   

Beide als Hybrid Stereo SACD mit CD Tonspur in gewohnter "Japan Qualität"
LG,

Horst
Zitieren
Gerade als UHQ CD in Japan neu herausgebracht einer meiner Lieblingsalben von M.D.:

   
LG,

Horst
Zitieren
Höre mich gerade durch meine Neuerwerbungen vom "Japan CD" Shop Smile

Chuck Mangione - "Feels So Good", als Japan HQCD:

   

Schöner, eingängiger Jazz, des bekannten Flügelhornisten, dessen Doppel LP "Children of Sanchez" in kaum einer "Hi Fi" Plattensammlung gefehlt hat.
Teilweise als CD kaum zu bekommen, selbst gebraucht selten, was mich ehrlich gesagt sehr wundert.

Brian Eno - "Ambient 1 - Music for Airports", als Japan SHM CD:

   

Das Album wurde auf einem meiner Lieblingskanäle auf YouTube besprochen und hat mich so fasziniert, dass ich mir das Album bestellt habe:  

Brian Eno: Ambient 1 - Music for Airports. The creation of a totally new genre in music.

Sehr ruhige, entspannende Musik vom Kreativkünstler Eno!

Zu guter Letzt etwas bekannterer Jazz vom Miles Davis Quintet - Live vom "Paris Jazz Festival - Salle Pleyel" vom  10.01.1964 als Doppel Hybrid Japan SACD in Mono:

   

Hier in einer limitierten Ausgabe im 7" Albumformat.
LG,

Horst
Zitieren
Hallo zusammen

Was ist denn euer absolutes Highlight ?
Also mein bisher am allerbesten klingendes Album ist Chie Ayado - Good Life als 96/24 Album download. Was für eine extreme Klahrheit, Auflösung, Live-haftigkeit.
Genial.

Sinnbild vom Cover:


   



Platz 2 geht an die Vorführ-Demo-CD von Wilson Audio. Extrem gut aufgenommen und produziert.


Gruß
Stephan
Zitieren
Also ich könnte gar nicht sagen, was für mich das bestklingende Album ist, da es so viele Faktoren gibt, die dieses beeinflussen. Herausragende Aufnahmen gibt es vom norwegischen 2L- oder vom japanischen Venus Label. Gerade die japanischen Veröffentlichungen sind toll, wie z.B. TBM beim Jazz. Tolle Aufnahmen natürlich auch von ECM, ACT, Mood Records, etc. aber wenn es um Klangrtechnik allein geht sind die beiden erstgenannten schon ganz weit oben m.M.n..
Bei Klassik sind sicherlich die RCA Living Stereo oder Decca Aufnahmen zu nennen, auch Sheffield Lab oder die ganzen Jeton Direktschnitt LP's, alles herausragend. Wie gesagt, ich bin da überfordert etwas rauszupicken, hängt immer von der Tagesform und "Gemütszustand" ab Smile
LG,

Horst
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste