12.08.2022, 10:46
Servus,
gute Arbeit Björn. Doppelten Spaß mit den Tonarmen.
Grüße
H.
gute Arbeit Björn. Doppelten Spaß mit den Tonarmen.
Grüße
H.
Zweit Arm mit ext. Basis für Plattenspieler
|
12.08.2022, 10:46
Servus,
gute Arbeit Björn. Doppelten Spaß mit den Tonarmen. Grüße H.
23.07.2023, 16:30
So eine Beistellbasis ist spätestens seit Jean Constant Verdier und Shindo bekannt, Stefano Bertoncello (aka twogoodears) hat das vor Jahren für seinen Garrard auch schon ausgegraben; also HiFi-historisch ein ziemlich alter Hut.
![]() ![]() ![]() Das gab es in den späten Siebzigern übrigens schon in ausgefuchst von SAEC als S-1 Anschaubbasis/ Arm Bracket und wurde von Jean Constant Verdier dann sinngemäß für seine zweite Basis an der Verdier übernommen https://samuraiaudio.com/products/saec-s...bracket-02 Der Vorteil dieser Lösungen von SAEC liegt auf der Hand - kein unbeabsichtigtes Verrutschen der Basis und keine Geometriepobleme durch zu breit ausgefallene Beistellbasen.
23.07.2023, 19:08
(23.07.2023, 16:30)Don_Camillo schrieb: also HiFi-historisch ein ziemlich alter Hut. Hey Don_Camillo, Schreiben wir hier nur noch über brandaktuelle Themen? ![]() ![]() Das Ding steht jetzt schon ne Weile hier und ich kann dich beruhigen bisher ist es nicht verrutscht. Gruß Björn |