Beiträge: 304
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2022
Der Simply ist schon gut und wenn man SPASS an der Musik haben will, kommt man am Simply nicht vorbei. Vorausgesetzt sind natürlich die passenden Lautsprecher.
Den neuen Simply konnte ich bei Max hören im Vergleich zum Vorgänger. Der neue hat mehr Kontrolle im Bass, gefiel mir gut.
Leider hatte der Vorführer vom TAD Vertrieb nur Pegel gefahren . Auf meine Bitte hin etwas leiser zu machen, hat er gelacht und noch lauter die Vorführung durchgezogen.Total unsympathisch der Typ, nicht würdig für Unison.
Interessant fand ich den Vergleich zum S6, wer diesen von der Leistung nicht braucht, ist beim Simply sehr gut aufgehoben.
Man hört sich
Uwe
Beiträge: 977
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2023
Der neue Italy hat ja auch KT-77 Röhren in der Endstufe. Alle Vorgänger waren mit den Pentoden EL-34 ausgestattet. Die KT-Typen bieten im Ultra-Linear-Betrieb einfach die beste Performance. Die KT66, KT77, KT88 und die recht neuen KT120 und KT150 waren die letzten speziell für Hifi-Audio entwickelten Leistungsröhren.
Die EL34 ist günstig und für Gitarrenverstärker nach wie vor eine Top-Röhre. Mich wunderts, warum Unison erst so spät auf KT-77 umsattelte.
Im Großeinkauf ist der Preisunterschied vernachlässigbar, aber für Hifi-Anwendungen sind Tetroden eigentlich schon seit Jahrzenten die bessere Alternative mit optimal angepassten Übertragern.
Schon in den 60ern wurden die beliebten Quad II Endstufen mit KT66 Röhren anstatt mit Pentoden gebaut.
Beiträge: 270
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2022
Danke Thomas für den Röhren Tipp
Grüße Hans
Beiträge: 20
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2023
Jetzt bin ich leicht verunsichert. Seit 2 Jahren spielt ein Simply Italy bei mir an einer MAX1. Klassiche Kombi. Bin hochzufrieden.
Als Treiber habe ich die Psvane 12AU7-S gesteckt. Die Endröhren im Original gelassen. Auf diesen steht nur UNISON Research drauf. Ich war der Meinung das wären MULLARD EL34.
So, ihr meint das sind KT 77 !? Interessant. Mir solls recht sein.
Zuvor hatte ich den Simply TWO. Auch mit KT 77. Klang reicht fein, schlank, hochaufgelöst, schöne Bühne, aber weniger Körper und deutlich weniger Druck und Bass als die Italy. Die macht imhO, Dank der 12AU7, jetzt alles richtig.
Beiträge: 304
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2022
Hallo
Du hast die richtigen Röhren drin, also El34.
Das neue Sondermodell hat die anderen Röhren verbaut.
Man hört sich
Uwe
Beiträge: 20
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2023
Ahhhh... Danke für die Info